|
DraftSight 2D : Objekte Verschieben
hazi am 14.08.2012 um 14:41 Uhr (0)
HiWenn ich Objekte kopieren will und die zu kopierenden Objekte relativ zum Original 100 nach rechts und 100 nach oben verschieben will (also 100,100) wird das Objekt immer zu den Koordinaten 100,100 verschoben, da der Standard der Verschiebung mit (0,0,0) angegeben ist.Wo kann man diesen Standard ändern?MfGHarald
|
| In das Form DraftSight 2D wechseln |
|
Inventor : Skizze verschieben
Schachinger am 19.10.2004 um 14:42 Uhr (0)
seruvs... die betreffende skizze editieren ursprung in die skizze projezieren befehl verschieben fenster über alle skizziergeometrien ziehen die 2 verschiebepunkte wählen (der 2te ist sinnvollerweise der projezierte ursprung) anwenden - und gut ists ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Bauteil nicht linear austragbar
Ralf Tide am 14.03.2010 um 19:51 Uhr (0)
Hallo xtlc,willkommen im Forum.Am einfachsten kannst Du das Teil verlängern, indem Du die Funktion Fläche verschieben verwendest (Einfügen-Fläche-Verschieben...).Naheliegend ist die Option Offset, die Fläche auswählen und den WErt der Verschiebung angeben.Bis demnäx,Ralf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
RUPLAN : Bereich per AWT verschieben
ScOtty77 am 26.09.2024 um 09:52 Uhr (1)
Hallo,habe da mal wieder eine Frage an die AWT Profis:Ich möchte gerne per AWT über mehrere Blätter einen bestimmten bereich Verschieben.Also z.B. alles im Bereich von X1:20 Y1:20 / X2:200 Y2:200 an eine andere per Koordinate bestimmte Stelle.Geht das und hätte einer evtl. entsprechende AWT? Gruß Scotty
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
Inventor : Fläche verschieben ... aber radial?
Fyodor am 05.05.2009 um 14:21 Uhr (0)
Dabei werden die Flächen entlang ihrer Normalen verschoben... ich müßte aber schräg zum Radius stehende Flächen entlang des Radius verschieben.------------------Cheers, Jochen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Bemaßung der Ausprägungshöhe verschieben (Part)
CreaTec am 22.03.2004 um 09:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von HorstD: mit Definition bearbeiten geht es. Bei mir (SE V14) geht es aber dennoch nicht. Zur Wiederholung: Ich möchte die Bemaßung der Ausprägungshöhe verschieben; nicht das Maß ändern.
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Unigraphics : Skizze verschieben
UG-Fuchs am 18.01.2005 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich möchte eine Skizze auf eine Fläche eines Körpers legen. Wie kann ich das WCS der Skizze verschieben damit die Skizze mitgeht? Und zwar in allen drei Achsen. ---------------------------------- MfG UG-Fuchs
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Creo Parametric : Modellmaße in Ansicht verschieben geht nicht
Hutmacher am 17.09.2025 um 17:52 Uhr (1)
Hallo Udo,die Fehlermeldung lautet:"Angegebene Bemaßung kann nicht in ausgewählte Ansicht verschoben werden."Di Bohrung habe ich auf "Bohrloch" also mit Bohrerspitze gestellt.Und bei Bohrungstyp Skizziert und dann zwei Punkte für das Muster verwendet.Wenn ich dann das Abstandsmaß verschieben will, kommt diese Fehlermeldung.Schalte ich um auf "Flach" kann ich das Maß verschieben.Ich probiere das morgen mal mit Creo 12.0.4.0 aus.------------------„Glaubst Du, ich habe den Verstand verloren?“ -„Ich fürchte, j ...
|
| In das Form Creo Parametric wechseln |
|
Inventor : Anzeige der Freiheitsgrade
thomas109 am 21.06.2010 um 20:46 Uhr (0)
Wäre nett, wenn mal ein paar einen Test mit ihren 2010er-Daten durchführen würden:Verschiebt einige Komponenten in eine neue Unterbaugruppe (per RMK- nach unten oder mit der Tabulatortaste) , öffnet danach diese Baugruppe und kontrolliert darin die Anzeige der Freiheitsgrade.Ich schaffe es immer wieder, daß dann bei manchen Komponenten keine Freiheitsgrade angezeigt werden, obwohl sie mit der Maus verschoben werden können.Geht bei mir nicht immer und auch nicht mit allen Komponenten, aber sowohl auf W7-64 ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Sterne am 03.01.2005 um 11:16 Uhr (0)
Hallo zusammen! Erstmal noch ein gutes neues Jahr 2005. Ich habe in einer BG (.IAM) eine Schraube eingefügt, und diese dann als Komponentenanordnung kopiert (12x im Kreis). Nun versuche ich vergeblich diese Komponentenanordnung, die am Ende meiner BG-Struktur hängt zu verschieben. Es wäre übersichtlicher, wenn die Anordnung, dann direkt unterhalb des Deckels in der Struktur zu finden wäre. Geht dies grundsätzlich nicht mit einer Anordnung, dass man diese im Strukturbaum verschieben kann? Oder gibt es hierb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : treibende Bemaßung zwischen 2D Komponenten
Gaucho am 27.08.2009 um 14:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe in einer Drawing 2D Komponenten importiert. Diese kann ich zueinander bemaßen. Nun würde ich gerne die Bemaßung in eine treibende Bemaßung ändern. Bei mir ist dies aber grau hinterlegt, also nicht möglich. Weiß jemand wie man dies erreichen kann?Vielen Dank schon mal im voraus!------------------mfg Gaucho
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Pro ENGINEER : Messen in Komponenten?
BigBadPapa am 26.04.2009 um 19:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Frage bezüglich Pro E Wildfire 3 und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.Meine Frage ist, ob es irgendwie möglich ist eine Messung in die Komponenten aufteilen kann( gemeint ist : x-Komp. y-Komp., z-Komp.).Das der Abstand zwischen z.B. zwei Flächen so ausgegeben wird wie in Solid Works. Sollen heissen: Ist das irgendwie in Pro E möglich?
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : arbeits-wiedergabe möglich?
Sirus am 25.11.2008 um 11:36 Uhr (0)
hallo zusammenich bin der meinung ich habe folgendes thema einmal gehört,bin mir aber nicht sicher...ablauf:ich erstelle 2-3 komponenten in nx4,speichere alles und beende nx.in des nx-log-verzeichnis werden viele daten geschrieben,eines davon soll in der lage sein die kompl. nx-sitzung wiederabzuspulen, die komponenten wieder zu erstellen..gibt es sowas, und wenn ja welche files sind das (syslogs, jnl, macros, ....) und wie würde das funktionieren?------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |