|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile eines Parts extrahieren
Plik am 12.07.2012 um 09:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe eine CATPart Datei bekommen, die komplett aus "dummen Teilen" besteht. Nun soll ich Teile dieses Solids um ein paar mm verschieben, damit sich die darunter liegende Mechanik nicht in die quere kommt. Ist es in Catia möglich, einen definierten Bereich auszuschneiden und dann um einen gewissen Wert zu verschieben? Einzelne Elemente könnte ich ja mittels "Translation" verschieben, aber der Teil den ich brauche gehört zu mehreren Elementen (kleiner Teil eines Gehäuses und Tasten). Ich w ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Instanzen von Komponenten (Parts) verschwinden
nasuel am 29.01.2009 um 13:54 Uhr (1)
Hallo!Das Problem lässt sich auch damit nicht lösen.Was ich herausbekommen habe ist, dass sich das Symbol auf Standardformen bezieht. Diese lassen sich über das Optionsmenü oder für einzelne Komponenten über "Rechte Maustaste" und "Darstellung + verwalten" steuern. Hab auch hier bereits alles ausprobiert und wieder mal keine Lösung erhalten.MfGManuel
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Probleme mit ageleiteten Komponenten
invhp am 02.04.2006 um 09:49 Uhr (0)
Hi "Möbelix"schau dir das Video an, so müsste es gehen! Edit: Jetzt kannst du die kopierte abgel. Komponente (Masterslizze bei LAY_*) im Browser spiegeln, wie von Roland beschrieben.Du könntest aber auch deine gesamte BG mit dem Bagruppenbefehl "Komponenten spiegeln" spiegeln.------------------GrüsseJürgenwww.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert[Diese Nachricht wurde von invhp am 02. Apr. 2006 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Position einer Ansicht gegen Verschieben sichern
reimund am 09.05.2018 um 12:33 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich die Position einer interaktiven View auf einem Blatt gegen Verschieben zu sichern?Viele GrüßeReimund
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kann nichts auf den Basislayer verschieben!!
Bidi am 10.03.2004 um 14:56 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich kann im Mechanical 2004 DX SP1 nichts mehr auf den Basislayer verschieben. Ist das ein Bug oder eine falsche Einstellung? greetinxx Bidi
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten Gruppieren
zwatz am 17.02.2006 um 12:51 Uhr (0)
Eine Möglichkeit wär, Komponentenattribute zu vergeben (und man braucht dabei keine AdvancedAssemblies Lizenz wie beim Filter).Nach denen kann man dann Komponenten suchen ( #Assemblies#ContextControl#FindComponent#ByAttribute ) und auswählen.Ist die Komponente eine ASM, wird sie aber nicht ge-highligted (NX3.0.2.3 MP3) ist mir aufgefallen.Das Attribut kann man sich bei Bedarf auch im ANT anzeigen lassen (Columns-Configure...)Je nachdem, was du genau willst ist das ein gangbarer Weg ...Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
ANSYS : Kontaktprobleme in Workbench 19.2
einfachTobi am 26.07.2019 um 13:48 Uhr (1)
Du könntest versuchen die Komponenten mittels Arbeitsblatt zu erstellen und dann die Kontakte auf die Komponenten zu legen. Wenn du die Kriterien geschickt wählen kannst, treffen diese auch bei der Veränderung der Geometrie noch zu. Dafür kannst du mit mehreren Bedingungen arbeiten (Koordinaten, Längen, Flächeninhalte sollen größer, kleiner, im Bereich sein usw.). Ohne genaue Kenntnis der Geometrie ists jedoch schwierig pauschal zu beantworten.
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kontrollierung der Schnittansicht in Montagezeichnung
shrek am 14.03.2007 um 10:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von joe_knight:Danke fuer die schnelle Antwort,gibt es auch noch eine andere Moeglichkeit, dass man die komponenten gar nicht erst schneidet, so zusagenvom Q-Schnitt ausschliessen.Grussja gibt es schon jedoch nicht im bauteilmodus aber man kann durch zusätzliche programme z.B B&W Smart Xhatch das ganze automaisieren um komponenten automatisch nach parametern auszuschließen ------------------ L.I.T.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Verschiedene Positionen darstellen
aaa am 04.11.2001 um 20:07 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von c.m8: ... Kann man hier die explodierte Teile auch mit anderen Linienarten (dashed) darstellen? Danke Christian[/B] im Drafting ist es möglich, Komponenten- Gruppen (Preferences - View Display - Define Render Sets) zu definieren. Die sichtbaren/unsichtbaren Kanten der Komponenten dieser Gruppen können wahlweise pro Ansicht auf einer Zeichnung mit Strichstärke/Farbe/Linienart belegt werden. Gruss Jörg
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Anwenden von Filtern
aaa am 28.09.2003 um 14:17 Uhr (0)
Hallo Duli, "Sitzungsfilter" kannst du abspeichern unter Datei- Lesezeichen speichern- und unten "Filters only" einstellen. Hast du Teilefilter ("Filter in Teil") kannst du sie per Drag und Drop in die "Sitzungsfilter" schieben. Aufgerufen werden diese Filter dann mit Datei- Öffnen- Typ=Lesezeichen. Irgendwie funktioniert das jedoch nicht mit Komponentenfilter. Mein Workaround: falls ich verschiedene Komponenten in einem Filter habe, selektiere ich alle diese Komponenten (Doppelklick auf den Filter) und ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Error in CUI
skyzem am 19.05.2009 um 10:08 Uhr (0)
Neuerdings (Seit letzter Woche) Kann ich keine neu erstellte Befehle in einen Werkzeugkasten verschieben.Jedes mal wenn ich einen Befehl per Drag&Drop verschieben will kommt sofort ein Fehler (siehe Anhang)Genau gesagt passiert es dann wenn ich den Befehl anklicke, halte und vom "Befehlsliste-Fenster" ins "Anpassungen in Alle CUI Dateien - Fenster" verschieben will.Nein, eine Reparaturinstallation habe ich noch nicht vorgenommen. (IT-Verantwortlicher ist nicht zu gegen)Weiss hier jemand etwas über diesen F ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Komponente verschieben (INV2020)
hennez am 01.02.2022 um 10:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben nun auf Inventor 2020 upgedatet.Ich nutze oft die Funktion "Komponente verschieben", wenn ich schon eine Abhängigkeit auf ein Bauteil vergeben habe und bei der zweiten Abhängigkeit nicht mehr an die Flächen komme, um diese auszuwählen. Sprich: Abhängigkeit 1 vergeben, ESC, Komponente verschieben, Abhängigkeit 2 vergeben.Seit dem Update "schnappt" das Bauteil jedoch wieder an die ursprüngliche Position zurück, sobald ich bei der Vergabe der zweiten Abhängigkeit wieder die Schaltfläc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Verschieben eines Projekts ?
tmoehlenhoff am 28.07.2008 um 11:37 Uhr (0)
In der Seitenansicht das Projekt über "Werkzeuge-Projektposition/-ausrichtung-Dieses Projekt verschieben" das Projekt um die gewünschte Differenz nach oben zu schieben und dann in den Ebenen, Höhenkoten und Co in den Typeneigenschaften den Bezug auf "Gemeinsam genutzt" zu stellen funktioniert nicht?sayonaraTorstenACAD-Systemhaus Bremen------------------revitalisierend und Alles wirD guT
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |