|
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
master001 am 06.08.2008 um 22:20 Uhr (0)
Moin Felix,weißt du vielleicht wie ich Routing Elemente einzeln abgreifen kann?1 - Aufmaß2 - Segmente3 - Anschluss, Kontrollpunkte, ...1. Problem weil ist gleichzeitig ein Solid2. Problem weil ist gleichzeitig CurveMöchte diese Elemente gerne auf spezielle Layer verschieben.Dazu erst alle einblenden und dann entsprechend auf meine Wunschlayer verschieben-- Wie gesagt ich weiß nicht, wie ich sie auswählen kann------------------Schiffbau-/DockbautechnikHammer Str. 3222041 HamburgTelefon: +49 40 53902 101Tele ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bauteiänderung durch Verschieben im Konstruktionsbaum?
Dalek am 24.11.2009 um 19:47 Uhr (0)
Hallo,das Verschieben im Strukturbaum bringt oft merkwürdige Effekte mit sich. Wenn ich z.B eine Tasche erstelle und anschließend ein Schalenelement nutze, wird diese Operation problemlos ausgeführt. Wenn ich dann aber das Schalenelement über die Tasche verschiebe, verschwindet die Tasche plötzlich. Anders herum funktioniert es tadellos. Auch habe ich schon das Phänomen gehabt, dass sich nach Verschieben eines Schalenelementes neue Bohrungen in ein Rohr verwandelt haben, also sie die Schalenfunktion annehm ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Vituelle Komponenten
Martin Johannes Trumpf am 27.02.2006 um 16:22 Uhr (0)
und genau mit diesen Representations bin ich eben unzufrieden! Zitat:...bin dann aber zuletzt über den sehr Umstand gestolpert, dass letzlich in der Zeichnung (.idw) diese Positionen NUR in den Haupt- und Nebenansichten gezeigt werden können, NICHT aber in Schnitt- und Detailansichten. naja aber die virtuellen Komponenten scheinen auch nicht das zu sein, was ich suche. so far...------------------Make everything as simple as possible, but not simpler. (Albert Einstein)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Wandquadratmeter
austrofinn am 14.02.2006 um 12:52 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich bin schon eine weile am tüffteln wie ich es am besten anstelle, damit ich von den einzelnen Komponentnen einer Wand die Brutto und netto Flächen herausbekomme! Zur zeit mache ich es immer mit "materialquery! und dann dividiere ich mit der Dicke der Komponenten! dsa wir es sicher eine Andere möglichkeit geben!Ich kann mir zwar eine Tabelle erstellen, aber da bekomm ich die einzelnen Komponenten nicht herraus!Viele Grüße Hannes
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gruppe von Bauteilen gleichzeitig einbauen
UJung am 12.10.2005 um 13:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 2005:Warum funktioniert denn das mit UDFs nicht. Normalerweise können auch Komponenten damit plaziert werden.Tatsächlich:(aus Hilfe)"Wählen Sie ..., um eine benutzerdefinierte Gruppe mit Komponenten und KEs zu erzeugen"Allerdings kann ich das nicht:ToolsUDF-Bibliothek bringt mirOptionales Modul Pro/Assembly nicht bestellt...Schade. Das heißt, dieses Feature muß ich extra kaufen.Uwe
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anzeigefehler in View nach Update
hoenir am 21.03.2012 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Bernd,ich weiß leider nicht, wie die Zeichnung erstellt wurde. Ich soll sie revisionieren. Da es aber ziemlich viele Komponenten in der Baugruppe gibt, wäre der Weg, einzelne darzustellende Komponenten auszuwählen ziemlich umständlich gewesen. In den Overload Properties ist absolut nichts enthalten. Wenn ich die View neu erstelle, wird auch alles dargestellt, wie es in 3D angezeigt wird.Gruß Dirk
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
SEE Electrical : Bauteilliste manuell bearbeiten
Tim.M am 04.10.2023 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Christian H.herzlich Willkommen im CAD.de Forum und vielen Dank für Ihren Beitrag.Ab SEE Electrical Standard steht Ihnen in den Datenbanklisten die "Liste für Komponenten ohne Grafik" zur Verfügung.Hier können Sie alle Artikel und Komponenten einfügen oder per Excel importieren, die Sie nicht oder noch nicht im Plan platzieren wollen.Ich hoffe der Tipp hilft Ihnen weiter.Mit freundlichen GrüßenTim.M
|
| In das Form SEE Electrical wechseln |
|
Inventor : Inv 7 ==> 3ds
murphy am 25.06.2003 um 23:55 Uhr (0)
Damals haben wir die Komponenten unabhängig geschaltet. Das war ein wenig umständlich. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/002444.shtml Man kann das aber auch mit abgeleiteten Komponenten umgehen, im Bild sind die horizontalen Rohre eine Reihenanordnung, nach MAX wurde das abgeleitete Teil geholt. Bei mir weigert sich MAX dann aber, die Teile reinzuholen, aus denen die abgeleitete Komponente gebildet wurde, also alle Einzelteile und die Baugruppe.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Makro um Komponenten die von STL ausgeschlossen sind zu finden
ftegeler am 13.12.2013 um 14:12 Uhr (1)
Hallo an die Forumsteilnehmer,ich benötige ein rekursives Makro das durch die SolidWorks-Strukturen läuft und bei den Komponenten die von Stückliste ausgeschlossen sind eine benutzerdefinierte Eigenschaft dieser Komponente und oder den Dateinamen in einem Meldungsfenster ausgibt, bis die Komponentenstruktur komplett durchlaufen ist.Mit freundlichen Grüßenftegeler------------------Frank TegelerMaschinenbau/WirtschaftsingenieurBollstrasse 232312 LübbeckeTel.: 05741-12563Fax: 03221-1233649Handy: 0175-1288850
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : assoziiertes Spiegel
Schachinger am 13.02.2013 um 16:41 Uhr (0)
Hallo,Beim Spiegelvorgang wird eine "neue" Baugruppe erstellt die entsprechend Deiner Auswahl mit gespiegelten oder wiederverwendeten Bauteilen und/oder Unterbaugruppen bestückt ist.Die einzelnen Komponenten der neuen Baugruppe machen dann die Änderungen der Originalkomponenten mit (sind ja entweder die selben Komponenten oder gespiegelte - sprich "Abgeleitete Komponenten" der Originalteile).Die gespiegelte Baugruppe selber ist aber "NEU". Abhängigkeiten werden dabei beim Spiegelvorgang so gut es geht in d ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Objekte im Strukturbaum verschieben
Supermarc1 am 21.08.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage:Wenn ich im Strukturbaum ein Objekt neu anordnen will, z.B. Punkt2 vor Punkt1 schieben möchte, dann wird Punkt1 nicht mehr visuell angezeigt nach dem Verschieben. Weiss jemand woran das liegt und wie ich das ändern kann?Vielen Dank!
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kompassrasterisierung um Parts auf geraden Maßen zu verschieben!
Oli Neuf am 04.09.2008 um 10:30 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite oft und gerne mit dem Kompass um Parts im Assembly zu verschieben. Hierbei muss ich mir jedoch jedesmal mein Raster neu Anlegen um auf geraden Netzmaßen zu bleiben.Gibt es eine Möglichkeit über Voreinstellung oder ähnliches mir diesen kleinen Arbeitsschritt zu ersparen?
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellungen IV9
Doc Snyder am 01.09.2005 um 15:42 Uhr (0)
Wenn die Bildschirmauflösung reicht:- alt-Druck- Paint öffnen- Ctrl-v- Eingefügtes Bild verschieben, bis der Ausschnitt oben links stimmt- ins Leere klicken, um den Import zu bestätigen- Bildgrenze verschieben, bis der Ausschnitt unten rechts stimmt- SpeichernVorteil: ziemlich schnell und Du kannst auch sofort jpg machen.GrußRoland
|
| In das Form Inventor wechseln |