|
Inventor : Flächenmodell bemaßen
Willi123 am 28.02.2005 um 14:54 Uhr (0)
Hallo DK, ich vermute mal, dass du noch nicht versucht hast, aus den IGES-Flächen einen Volumenkörper zu machen. Schau mal unter Flächen heften und verschieben nach (Konstuktion bearbeiten heften verschieben). ------------------ Gruß, Willi123 Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Importteil - Loch verschieben
bgrittmann am 12.07.2014 um 11:55 Uhr (1)
ServusIMHO musst du das Loch zunächst füllen/schließen, und dann 10mm daneben neu setzen.Das "verschieben" von Features geht nur bei einer Parametrischen Geometrie, über die Veränderung der Definition des entsprechenden Features.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben gelbe Spur
Bernd P am 19.03.2020 um 08:48 Uhr (1)
Servus, weiß wer wie die gelbe Spur beim verschieben heißt die zwischen Basispunkt und Fadenkreuz angezeigt wird?Kollegin will die ausschalten, finde aber nichts sinnvolles.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Solid Edge : In Baugruppe verschieben
Markus Gras am 29.07.2009 um 11:28 Uhr (0)
Ja, mit Teil verschieben, allerdings nur noch in den Freiheitsgraden die das Teil noch hat. Teile die aufgrund von Bedingungen schon fest sind kannst Du gar nicht wählen, fixierte Teile nur wenn Du in den Optionen des Befehls den entsprechenden Haken setzt.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation mit Baugruppen
Schranzi12 am 02.11.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,Ich bin dabei für ein Getriebe eine Demontage- und Montageanimation zu erstellen. Ich möchte nun die Baugruppen der Gehäusehälften verschieben, doch das funktioniert nicht, es werden immer nur einzelne Teile der Baugruppe verschoben. Kennt jemand eine Möglichkeit wie ich die ganze Baugruppe verschieben kann?MfG Schranzi
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
SolidWorks : Treppenloch abhängig verschieben, wonach suchen?
RalphG am 06.12.2015 um 07:23 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe, der Nikolaus war fleißig.Mir ist leider kein besserer Titel eingefallen. Ich möchte die Treppe in x-Richtung verschieben und die Deckenaussparung soll automatisch mitwandern. Es ist bestimmt eine Art der Verknüpfung. Weiß leider nicht wonach ich suchen muss.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Sequenzen und Extrahierungspfad
fridolin am 02.09.2009 um 14:35 Uhr (0)
Hallo,in der NX-5 Vorstellung wurde ein schönes neus Tool vorgestelltbei dem NX automatisch prüft, ob Komponenten ohne Kollision ausgebaut werden können.Ich krieg das nicht hin! Ich kann zwar Start und Endposition angeben, eine Sicherheitsebene zu anderen Komponentenfestlegen und Grenzen des Bewegungsraum definieren.Das auszubauenede Teil haut mir aber immer einfach durch alle anderen Komponenten hindurch.Hat jemand Erfahrung mit dem Tool?GrußChantal
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponenten
ctomb am 18.08.2005 um 15:20 Uhr (0)
Unsichtbare Unterbaugruppen - das ist natürlich ne Idee!Danke dafür!!!Bleibt dennoch die Frage, wozu es die virtuellen Komponenten denn überhaupt gibt, wenn man sie nicht Stücklistentauglich (Material) bekommt. Dass ich es grundsätzlich doof finde, dass man selbst erstellten Teilen nur über Umwege eine DIN oder entsprechendes zuweisen kann, davon will ich jetzt mal nicht anfangen . . . bin ja ansonsten immer wieder (mal) begeistert vom Inventor!!!Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : JT Baugruppen Export mit Attributen
mascaritas am 05.07.2018 um 14:40 Uhr (1)
Danke für den Hinweis, wenn man also gezielt Attribute ausschliessen kann, würde das im Gegenzug bedeuten, dass "per default" alle vorhandenen Attribute in die Exportdaten mit-wandern.Leider hab ich das bei den Komponenten der exportierten Assembly (welche ja in ihrer ursprünglichen Struktur organisiert ist) nicht hin gekriegt, die Attribute von Komponenten wollen einfach nicht mitkommen.Ob es an der Attributkategorie liegt in der alle unsern kundenspez. Attribute liegen?
|
| In das Form NX wechseln |
|
ANSYS : Mehrere Bauteile Komponenten in Workbench
sly.666 am 14.10.2010 um 11:53 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort,genau das ist mein Problem.Dort steht dann nur folgende Auswahl;virtuelle TopologieSymmetrieKoordinatensystemeLösungskombinationetc.vorher habe ich das Bauteil per solidedge erstellt und als iges datei eingefügt, vernetzt und nun möcht eich weitere Bauteile mit der Welle kombinieren.Ich habe irgendwie schwierigkeiten mit der erstellung einer Bauteilgruppe indem ich weitere Komponenten zu einer Simulation zusammenfasse :-(
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten von Schnitt ausschliessen
Julian72 am 08.04.2014 um 16:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:... sodass diese Komponenten dann ungeschnitten dargestellt werden?Alternativ, schneide doch einfach in den Parts direkt den gewünschten Teil über Materialschnitt weg und speichere das Teil nicht ab.In der Baugruppe hast Du dann die gewünschte Ansicht zur Weiterverarbeitung.GrußJuliEdit:Sorry, hat Meike schon geschrieben.[Diese Nachricht wurde von Julian72 am 08. Apr. 2014 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Bearbeitung durch Baugruppen-Feature speichern
solider0815 am 22.05.2019 um 09:13 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe innerhalb einer Baugruppe mit Hilfe von Baugruppen-Features (Linear-ausgetragener Schnitt) einige Teile bearbeitet.Die daraus nun entstandenen Anpassungen an den einzelnen Komponenten möchte ich nun auch über die Baugruppe hinaus in den einzelnen Komponenten speichern. Wie muss ich das machen bzw. geht das überhaupt?Vielen Dank für eure Hilfe!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Ich kriegs nicht hin ... INV-Pro-Module, Netzwerkinstallation
pd65 am 23.09.2005 um 09:40 Uhr (0)
Hallo,mir gings mit dem Adminimage für Inventor so.Auf einigen Clients hats funktioniert, auf meinem nicht.Ich konnte das auf schon vorher installierte Komponenten eingrenzen,die Inventor mitinstalliert. (z.B. .NET oder SQL-Server)Nachdem ich alle Komponenten (die IV installiert) runtergeschmissenhabe hats funktioniert.Der Service von unserem Dealer konnte nicht weiterhelfen.Hoffe das hilft.Peter
|
| In das Form Inventor wechseln |