|
MegaCAD : noch mehr Bemaßung
W.Arnold am 20.10.2002 um 16:09 Uhr (0)
Hallo Hillex, abgesehen davon, dass in MegaCad die Bogenmaßdarstellung immer noch nicht richtig ist -wenigstens ist die Darstellung der Maßhilfslinie jetzt korrekt- kann ich bei einzeln verschieben nichts absonderliches entdecken. Allerdings ist die Abfrage nach ´ganze Maßkette verschieben´schon sehr seltsam. Eigentlich funktioniert der Automatismus bei dieser Variante nicht und dann ist er sogar noch mit Winkelbemaßung kombiniert. Da muß ich jetzt sagen "hamwernochniegehabt". Bei der vertikalen Bezugsbem ...
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Kritik : Beitrag verschieben
TK Elevator am 13.04.2004 um 11:38 Uhr (0)
Jaja, lacht mich nur aus. Aber entweder hab ich es nicht genau geschildert, oder ich bin noch blinder! Ich hatte gemeint, wenn ich meinen Beitrag aufrufe, dann auf Achivieren / Verschieben gehe, erhalte ich automatisch eine Auswahl. Und diese habe ich gemeint bezüglich Übersichtlichkeit und Auswahl. Das manuelle Verschieben (kopieren - einfügen) kann man natürlich immer machen, aber das wäre ja nicht der Sinn der Sache. Aber soweit ich die erste Antwort von cadffm verstanden habe, ist da bereits etwas am ...
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben von Objekten nicht mehr sichtbar
Harry Konstruktion am 22.09.2005 um 07:49 Uhr (0)
Hallo,bei meinem Autocad 2004 sind aus irgendeinem Grund beim Verschieben von Objekten diese Objekte beim Verschieben nicht mehr sichtbar. Auch beim Bemaßen sind die Bemaßungsobjekte bis zum Abschuß der Bemaßung nicht mehr sichtbar. Sichtbar ist in beiden Fällen nur das Fadenkreuz, beim Abschluß des jeweiligen Befehls werden die Objekte dann wieder sichbar.Gibt es eine Einstellung, die diese Vorschau steuert?Danke für eine Info.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Block verschieben, der Attribute mit Beschriftungsmaßstab enthält
CAD-Huebner am 07.03.2014 um 07:20 Uhr (1)
Das festgestellte Verhalten:a) "Griffe" verschieben nur aktuelle Maßstabsdarstellung,b) Befehl: SCHIEBEN verschiebt alle Maßstabsdarstellungenist auch für andere Objekte (z.B. MTexte) so zu beobachten.Das empfinde ich als positiv und nutze Griffe gern, um Texte nur für bestimmte Beschriftungsmaßstäbe zu positionieren, globale Änderungen aber über SCHIEBEN auf alle Maßstabsdarstellungen des Objekts anzuwenden.Das ist für mich kein BUG, sondern ein Feature.Ich erkenne aber erst jetzt das Problem, dass man di ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Strahlengang nachbilden möglich?
helical sweep am 02.02.2005 um 17:54 Uhr (0)
N´Abend @ rjordan: nochmal offiziell Danke für das Beispiel. Ich möchte allerdings den Strahlengang von verschiedenen Komponenten einer Baugruppe abhängig machen. Das geht prinzipiell ja auch genauso, wie das ganze in ein und demselben part zu machen, nur daß die Skizze dann in der Baugruppe erstellt wird und als Referenzen Elemente der Komponenten gewählt werden. Wenn die referenzierten Einzelteile dann verschoben werden, passt sich auch der Strahlengang an... Oder gibt es da eine sinnvollere Lösung, die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Größe von Ebenen
lles am 27.10.2006 um 14:05 Uhr (0)
Hi,Größe geht meines Wissens nach nicht. Parametrisch erzeugte Ebenen kannst Du auch verschieben. Doppelklick auf die Plane und Maus auf den Text "Bewegen" bzw. "Move" und dann verschieben. geht aber nicht bei den Standardebenen.Gruß
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : Oberfläche verschieben ohne Maßabhängigkeit?
Volker23 am 20.02.2003 um 13:38 Uhr (0)
Hi Kalle, versuch doch mal, eine Skizze vor dein Verschieben-Feature zu legen. In der Skizze dann die Verschiebung über entsprechende Punkte vermaßen und die Punkte dann im Verschiebe-Feature auswählen... Gruss, Volker
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Schieben von Punkt zu Punkt
debUGneed am 03.04.2019 um 11:56 Uhr (1)
Hallo!Kann man in SE in einer Baugruppe Teile von Punkt zu Punkt verschieben? Bisher kenne ich nur die Möglichkeit nach Maß in Richtung einer der Achsen zu verschieben, aber das hilft mir nicht immer weiter.Gruß, Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
OneSpace Modeling : Symbolleisten sperren
RainerH am 28.05.2004 um 10:27 Uhr (0)
Hallo ! Gibt es unter Windows eine Moeglichkeit, dass man die (muehevoll) angeordneten Symbolleisten gegen ungewolltes verschieben sperren kann ?? Unter HP-UX ging das Verschieben nur in Verbindung mit der ALT-Taste ! Vielen Dank im Voraus... Gruss RainerH.
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Inventor : Variantenkonstruktion - Konfigurator
Ruzy5624 am 13.03.2018 um 18:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Polymorph:Wenn du aber per Ilogic eine Komponente den Wert False zuweise bekomme ich aber automatisch eine neue Detailgenauigkeit.Component.IsActive("XXX") = FalseDas Zusammenbasteln von Fischkopp ist hierbei wörtlich zu nehmen.Die Komponenten sollen hierbei nicht mit iLogic unterdrückt werden, sondern vollständig aus der Baugruppe entfernt und neue Komponenten in die Baugruppe eingefügt werden.Das ganze ist jedoch durchaus Aufwendig und von daher sollte man gut überlegen wo man ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe auflösen
Xantes am 23.03.2011 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Ihr Zwei,nein, das geht nicht! In dieser Baugruppe habe ich mehrere andere Baugruppen. Ich kann die Baugruppe aktivieren, also blau machen, mit RMT Menue aufrufen, auf "Komponenten" gehen und dann sehe ich "nach Oben" blind, nur "nach unten" geht. Gruß, UwePS: Jetzt geht es, man darf nicht die Baugruppe in der Baugruppe aktivieren, sondern die einzelnen Komponenten in der Baugruppe. Eigentlich naheliegend, aber ... Gedanklich wollte ich die Baugruppe auflösen, müsste sie also aktivieren, aber eigentl ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:48 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |