Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3849 - 3861, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Nullpunkt verschieben
DZM am 22.07.2011 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Zusammen,so ich kram diesen Post mal wieder aus dem Keller raus.Ich habe ein ähnliches Problem.Ich will mir eine DXF aus Pro/E (WF5) exportieren, nur ist der Nullpunkt immer links unten am Blattanfang. Mein Kunde braucht den Nullpunkt aber im Mittelpunkt des Werkstückes. Gibt es hier in WF5 nun vielleicht eine Funktion womit man diesen Nullpunkt verschieben kann?Ich habe es auch schon versucht in ein anderes CAD Programm zu laden, dort den Nullpunkt zu verschieben, und das ganze danach dann wieder zu ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung in Ansicht verschieben
snobbie am 10.10.2005 um 15:24 Uhr (0)
hallo zusammen,kann mir jemand sagen, warum es manchmal nicht! möglich ist, die Bemaßung in eine andere Ansicht zu verschieben?Ich habe da einen Ring den ich bemaßen möchte. Dummerweise weigert sich WF2 die Bemaßung von der Draufsicht in die Seitenansicht (geschnitten)zu übertragen.Danke für eure HilfeGrußNobbbie

In das Form Pro ENGINEER wechseln
TurboCAD : Blockinhalt an Nichtblock anpassen
udohallmann am 02.12.2011 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Annette,in der Blockbearbeitung den Bezugspunkt mit dem Werkzeug "Block/ Bereichsbezugspunkt" verschieben. Dazu Auswahlwerkzeug aufklappen, "Hand mit gelbem Punkt" auswählen. In der Blockbearbeitung nichts markieren, nur mit dem Blockbearbeitungswerkzeugden jetzt erscheinenden gelben Punkt verschieben, siehe auch nochmal Blockbearbeitung in der Hilfe.Gruß Udo

In das Form TurboCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD öffnet seeeeeehr langsam
KlaK am 16.03.2009 um 11:50 Uhr (0)
Schon mal probiert alle Dateien in den Verzeichnissen- Suchpfad für Druckerkonfiguration (plotters)- Suchpfad für Druckerbeschreibungsdatei (plotterspmp files)- Suchpfad für Plotstiltabelle (Plot styles)zu verschieben (nicht in ein Unterverzeichnis davon ! )Die Assistenten nicht verschieben.Manchmal hängt es auch an einer fehlerhaften Definitionsdatei.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
DraftSight 2D : Elementgruppen
ulsen am 27.03.2015 um 17:47 Uhr (1)
Zitat:Allerdings muß ich z.B. beim Verschieben den Elementnamen eingeben, das finde ich jetzt nicht so praktisch. Da wäre eine Auswahl mit der Maus einfacher. Ich kann die Gruppe mit der Maus anklicken und verschieben.Vielleicht liegts an der Einstellung der Variable SETENTSELMODE. LG Ulsen[Diese Nachricht wurde von ulsen am 27. Mrz. 2015 editiert.]

In das Form DraftSight 2D wechseln
CATIA V5 Allgemein : Ursprungsebenen im Part nachträglich versetzen
achulio am 16.07.2005 um 21:58 Uhr (0)
Hallo! Ich möchte die xy, xz, yz - Ebenen in einem Part NACHTRÄGLICH an eine andere Position verschieben. (Oder das komplette Part mit allen OpenBodys verschieben). Wie stelle ich dies am besten an? Über "Insert Operatons Transpose AxisSystem" klappt das leider nicht Danke für Antwort!

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : Transparenz Baugruppe
Heiko Soehnholz am 15.01.2021 um 14:27 Uhr (1)
Hi,ansonsten sehe ich im Screenshot - in deiner Baugruppe - etliche Hüllen-Komponenten. Diese werden per Standard auch transparent angezeigt; meist aber in grünlicher Farbe.Das sind die Komponenten mit dem Briefumschlag-Symbol. Sollen das Hüllen sein?Und dann steht da noch "Configuration Publisher..." in der Statuszeile ... ist da was aktiv?------------------Einen schönen Gruß von Heiko• www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Neue Fläche hinzufügen ohne Verknüpfung zu verlieren?!
solas am 16.01.2017 um 11:49 Uhr (1)
Bezüglich Flächen Verschieben. Ich hatte mal ein Teil, das volle drei Minuten Aufbauzeit hatte. Laut Leistungsbewertung war "Fläche-Verschieben" der Grund dafür. Je nach Komplexität sollte man hier vorsichtig sein.------------------Hat es bisher nicht geschafft Solidworks auf Wine zu betreiben.

In das Form SolidWorks wechseln
ANSYS : Verschieben von Knoten
dand am 14.08.2006 um 17:36 Uhr (0)
Hi,vielen Dank! Modmsh,nocheck funktioniert.Allerdings stehe ich nun vor dem Problem, dass ich bei NMODIF nur absolute Koordinaten eingeben kann. Ich möchte allerdings eine Menge von Knoten jeweils um konstanten Betrag und Richtung verschieben.Der N-Befehl bringt mich hier auch nicht weiter.Grußdand

In das Form ANSYS wechseln
ELCAD : Verbindung laesst sich nicht verschieben
MAD King am 14.10.2011 um 20:41 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein ganz komischer Phenomenon. Bei einem Symbol lassen sich alles andere bis auf die Verbindungen verschieben.Koennte mir wohl jemand bitte helfen und mir mitteilen, was ich hier uebersehe?Vielen Dank.[Diese Nachricht wurde von MAD King am 14. Okt. 2011 editiert.]

In das Form ELCAD wechseln
Inventor : Spline verschieben verändert Fläche (Inventor 2013)
knuthut am 09.07.2015 um 15:02 Uhr (1)
Moin,Ich habe ein Flügelprofil als Spline auf einem Zylinder erstellt. Damit schneide ich in dem Zylinder eine Buchse. Wenn ich die Spline entlang der Zylindermittelachse verschiebe ändert sich die Oberfläche des Zylinders.Klingt jetzt doof, mathematisch schaut das Problem so aus:A_ZylOberfläche - A_Splinefläche = konstwenn ich die Splinefläche nicht gegen die ZylinderMittelachse drehe.Da sich die Einzelflächen nicht ändern,jedoch bei verschieben variiert die Gesamtfläche. Verschiebt Inventor nicht im Fläc ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Werkzeugpaletten Fenster lässt sich nicht verschieben
cadffm am 04.06.2021 um 07:31 Uhr (1)
Hi,dann habe ich nur die erkärung für deine verschobene Werkzeugpalette, wenn nicht irgendwer die Systemvariable LOCKUI bewust umgestellt hat:1. die systemvariable ist so eingestellt, daß das verschieben nicht möglich ist.Das ist ja unlängst geklärt, die aktuelle Frage ist wie es zu einem Wert Wert von 12 (statt 0 oder -12) kam.Mir fällt dazu nichts ein wenn man die Statuszeilenschaltfläche nicht eingeblendet hat,außer man hat ein anderes Profil geladen.2. du hast (versehendlich) bei gehaltener STRG-Taste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz