|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Assembly über Hilfs-Achsensystem verschieben
cv5-athlet am 25.05.2009 um 00:25 Uhr (0)
Hallo!Folgendes Problem:Ich habe ein Part in einer Baugruppe. Das Part hat 2 Achsensysteme, ein Ursprungssystem und ein Hilfssystem. Ich möchte das Part jetzt über das Hilfssystem bspw. in x-Richtung verschieben (x-Richtung Hilfssystem und Ursprungssystem stimmen nicht überein). Setze ich den Kompass (mit snap automatically) auf das Part (Product aktiv), um es zu verschieben, setzt sich der Kompass immer in das Ursprungssystem. Wie bekomme ich es hin, dass ich das Part über den Kompass auf dem Hilfssystem ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
NX : NX4: Klassenauswahl nach Teileattribut?
Normteildompteur am 02.10.2009 um 08:10 Uhr (0)
Zitat:Hast du schon Probiert die Attribute auf die Volumenkörper zu schreiben? Vielleicht klappt es ja dannNach deinem Tipp habe ich das mal gemacht, und siehe da: die Auswahl über Attribute scheint nur bei volumenkörper-Attributen zu funktionieren. Ich hatte vergessen, daß ja die verschiedensten Dinge in NX "Attribute" haben können: Features, Komponenten, Volumenkörper, ... Hilft mir aber alles nix, ich MUSS Baugruppen-komponenten nach Attribut auswählen
|
| In das Form NX wechseln |
|
NX : BG Geändert bei Variable Positionierung
jens.neumann am 19.05.2011 um 20:57 Uhr (0)
Werden Komponenten (bzw. generell alle NX-Dateien), die aus einer älteren NX-Version stammen, in einer neueren NX-Version geöffnet, werden sie in das neue Format konvertiert und als geändert deklariert.Ggf. hast Du bewusst (oder unbewusst, vgl. Patrics Tipp) nur die BG, nicht aber deren Komponenten gespeichert. ------------------Beste Grüße, Jens Neumann kann NX
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Component zu Product wandeln und umgekehrt
AMe am 28.01.2005 um 10:05 Uhr (0)
Hallo Schakka, einen Schalter der Komponenten in Produkte wandelt kenn ich nicht. Vielleicht funzt eine der beiden workarounds: 1. Neues Produkt auf Ebene der Komponente anlegen. alle Parts, Constraints, etc. der Komponente in das Produkt verschieben (oder besser, kopieren und dann in Komponente löschen). 2. Neues Produkt auf Ebene der Komponente anlegen. Gesamte Komponente unter das Produkt ziehen. Bei 1. kann es je nach Verwendung der Bedingungen (BG-übergreifende Constraints) zu unaufgelösten constraint ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Solid Edge : fixiertes Teil verschieben
rafi am 01.04.2011 um 13:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich in ST3 ein Teil mittels der Fixieren Beziehung in eine BG eingebaut habe, dann kann ich diese trotzdem problemlos mit dem Steuerrad verschieben. Kann ich das Teil irgendwie so fixieren damit dies nicht mehr möglich ist?------------------Grußrafi
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
NX : Bohrungen im einem Winkel verdrehen...
Meinolf Droste am 04.06.2009 um 08:09 Uhr (0)
Moin,wenn du die Flachsenkung nur verdrehen möchtest, ohne ein Kopie zu erstellen, geht das mit "Fläche verschieben". Damit kannst du bestimmte Bereiche eine Modells verschieben, verdrehen etc.grüße------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form NX wechseln |
 |
SolidWorks : fläche mit unterschiedlichen formschrägen verschieben
view2lord am 03.04.2013 um 13:18 Uhr (0)
hallo ,ich habe ein bauteil, welches verschiedene formschrägen hat. die fläche, die ich verschieben möchte ist plan.einfach austragen geht, aber da werden ja die formschrägen nicht berücksichtigt.ich möchte die geometrie beibelassen, nur verlängert.wißt ihr weiter?gruß, knut
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Block verschieben
RonnyS am 18.09.2003 um 09:59 Uhr (0)
jupp hast du genau richtig verstanden genau so habe ich das ja auch schon für auf der Ebene verschieben geproggt nur habe ich es halt noch nicht geschafft ein abstandsmaß zur ebene zu setzen...Wie geht sowas genau? da hat er sich irgendwie verweigert Thx ------------------ gr33t7 Ronny
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Autodesk Vault : Verschieben nicht mögliche wegen ausgechekter Datei. Wo ist die Datei?
Alexander_M am 01.04.2011 um 09:10 Uhr (0)
Ich habe Vault 2010 und Ordner verschieben geht definitiv. Übrigens, das Verschieben des besagten Ordners hat bereits stattgefunden. Die Datei die das verhindert hat habe ich zwar nicht gefunden, aber ein Kollege hat mal sein Projekt eingechekt und siehe da, das Veschieben geht. Wenn man beim öffnen der Baugruppe auf "alles auschecken" klickt, dann hat man ziemlich viele Dateien ausgecheckt. Da das Verhalten im MOment nicht sehr störend ist (wenn auch nicht richtig) will ich das (noch) nicht ansprechen. Da ...
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
Solid Edge : Einstellung für Spacemouse (3D-Maus)
Markus Gras am 23.01.2014 um 11:35 Uhr (10)
Hallo Nils,bei den 3D Geräten gibt es 3 Basiseinstellungen: Drehen an/aus verschieben an/aus Dominate Achse an/ausIch vermute das Du am Gerät das Verschieben ausgeschaltet hast, möglicherweise merk sich der Treiber bzw. das Plugin sich das Anwendungsspezifisch. Das würde erklären warum es in der Demo trotzdem geht.------------------GrußMarkus GrasUnitec Informationssysteme GmbH
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributstext verschieben->Bemaßung defekt
helmut51 am 15.11.2006 um 08:25 Uhr (0)
Zeichnung TEST01 ist in TEST02 als Xref eingefügt, dann wurden Absteckpunkte versetzt, anschließend eine Bemaßung erzeugt. Da jetzt manche Punktbezeichnungen Maßlinien abdecken, will ich diese Texte verschieben, was aber mehr als unerwünschte Effekte bei den Bemaßungen ergibt(siehe TEST03). Kann mir das jemand erklären?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurationstabelle (Excel)
Kalle am 30.03.2005 um 11:05 Uhr (0)
Aheu Benny, bei Verschieben/Kopieren ist das immer der Fall. Allerdings kann man sich beim Verschieben mit einer Skizze behelfen in der man eine Linie in die Richtung zieht wie das Teil verschoben werden soll und diese dann bemaßt. Dann das Teil vom Anfang der Linie zum Ende der Linie verschieben lassen. Das Maß kann dann Konfigurationsgesteuert sein. Wie man sich allerdings beim drehen behelfen kann weiss ich auch nicht. Bis dann, Kalle ------------------ ----------------------------------------- Es gibt ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Alternative Komponenten in ST5
Zeitbeißer am 20.04.2016 um 09:06 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von CarstenSc:[...]Ich bin auf der Suche nach der Funktion "Alternative Komponenten". Ich finde sie nicht. Bin ich einfach nur Blind oder gibt es diese Funktion in ST5 nicht mehr?Das ist ein Andockmenü. Eventuell hast du diese mit "x" geschlossen. Im Screenshot im Anhang findest du wo du diese mit Sicherheit wieder aktvieren kannst... ------------------Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.Victor Hugo------------------
|
| In das Form Solid Edge wechseln |