Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
StefanBerlitz am 24.11.2011 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Spindler,wenn ich das richtig verstanden habe willst du im Modell dein Teil um 10mm verschieben, der Aufbau der Zeichnung soll davon unberührt bleiben.Dann geht es mit: Einfügen/Features/Verschieben-Kopieren , dort deinen Volumenkörper auswählen, Verschiebegruppe anwählen und die passende Verschiebung eintragen.Der Aufbau der Zeichnung sollte so bleiben wie vorher, in den Ansichten werden aber natürlich auch die Verschiebungen mit angezeigt. Aber Maße und so was bleiben zumindest in meinen Versuchen ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Vergabe von reference sets
FelixM am 16.01.2008 um 18:19 Uhr (0)
Hallo,kennt ihr eine Möglichkeit, auf Baugruppenniveau reference sets anzugeben. Ich habe eine Baugruppe mit einer Anzahl Multivolume Parts, und will nun bestimmten Solids in verschiedenen Komponenten einen bestimmten reference set zuweisen. Wir sprechen über ca. 200 Komponenten mit jeweils ca. 20 Solids.Hoffentlich habe ich das klar genug ausgedrückt.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
ELCAD : verschieben alles um xy
aschagu am 26.03.2010 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Uliwie schon gesagt möchte ich die Formblätter tauschen. (Standardsymbole)Da kommt es vor das bei manchen Projekten die Darstellungen im Stromlaufplan verschoben werden müssen.Ich möchte aber im Formblatt den Nullpunkt nicht verschieben, denn wenn wieder einmal so eine Aktion vorliegt hat man wieder das gleich Problem.Jetzt wollte ich fragen ob man die Darstellungen vielleicht über einen Stapel verschieben kann.Oder kann man in der Texteingabe z.b.: va(dx=6,dy=6) eingeben,damit es schon auf die gewün ...

In das Form ELCAD wechseln
SolidWorks : Verschieben von Bohrlöchern
Oberli Mike am 25.04.2006 um 09:28 Uhr (0)
Hallo dee.ko und herzlich Willkommen im Forum,Grundsätzlich kann man jede Fläche (auch eine Bohrung) aufeiner Fläche verschieben. Einfügen - Fläche - Verschieben, dann die Fläche(n) der Bohrung selektieren, Verschiebung eingeben, und als Referenz eine Kante wählen, welche in die richtige Richtung zeigt.Es kann aber nur in eine Richtung geschoben werden.Allerdings sollte man einen solchen Befehl nur bei nicht parametrisierten Teilen Verwenden (Importteile von anderen CAD-Systemen).Kannst du das Teil nicht i ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Wie komme ich an die Nummer einer Unterbaugruppe (für eine Bemerkung)
PRO-sbehr am 09.03.2022 um 06:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kaengo:So,ich habe gerade alle hier vorgeschlagenen Lösungen ausprobiert.Alle bis auf eine funktionieren, nur die KE-ID, die im Baum angezeigt wird ist nicht identisch mit dem gesuchten Wert.Vielen Dank an alle!HolgerRichtig,im Modellbaum handelt es sich halt um die KE-ID oder im Fall einer Komponente um die Komponenten-ID und benötigt wird die Sitzungs-ID.Aber auch mit der Komponenten-ID kann man arbeiten. Hierbei muss man der ID nur ein "cid_" (ohne Anführungszeichen) vorsetze ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Solid Edge : Teil verschieben in Assembly Umgebung
Sedlacek am 07.10.2009 um 06:46 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier und konstruiere gerade mit V16-Studentenversion ein Untergestell für eine Photovoltaikanlage. Das ist allerdings uniwchtig.Wichtig ist eine Lösung für folgendes Problem:Seit gestern kann ich die einzelnen Teile nicht mehr so verschieben wie es vorher praktischerweise möglich war. Nach Auswahl des Teils konnte man selbiges in Richtung einer X-beliebigen Körperkante verschieben oder es darum drehen lassen. Jetzt kann ich keine X-beliebige Kante mehr wählen sondern habe nur die 3 Achse ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Probleme mit Stücklisten - Export
BBU am 14.12.2017 um 14:06 Uhr (1)
Servus mitnand,ich stehe vor folgender, für mich gerade unlösbarer Aufgabe: Im Rahmen der CAD - Anbindung an unser ERP - System müssen die Stücklisten der unterschiedlichsten Baugruppen exportiert werden. Dies ist soweitgehend unproblematisch, allerdings kann das ERP - System damit nichts anfangen, da in der exportierten Excel - Datei alle Komponenten der Baugruppe stehen, aber nicht, zu welcher Baugruppe die Komponenten gehören (steht nur in dem EXCEL Dateinamen). Somit ist eine Zuordnung der Stückliste z ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : tabellengesteuerte Unterdrückung mehrer Komponenten mittels Ordnern
Rainer Zufall am 21.08.2007 um 19:01 Uhr (0)
Nach einem kurzem "Experiment" weiß ich was du meinst.Aber eine richtig gute Lösung habe ich für das Problem leider nicht.Aufgefallen ist mir dass, der Ordner nur in der Tabelle nicht unterdrückt geschaltet wird, wenn das Teil welches in den Ordner verschoben wird schon vorher unterdrückt gesetzt wird.Durch das hineinschieben eines nicht unterdrückten Teils ändert sich also anscheinend die Tabelle. Also bleibt ja eigentlich nur das verschieben unterdrückter Teile in die Ordner.bis dahinRainer Zufall------- ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenbedingung mit Achsensystem
Jens Zimmermann am 09.03.2004 um 09:01 Uhr (0)
Moin Axel, Achsensysteme können ab V5R12 kongruent gesetzt werden, in dem man die zu plazierenden Achsensysteme im Strukturbaum selektiert. Im Grafikfenster können dagegen nur die einzelnen Komponenten (Achsen, Ebenen, Ursprungspunkt) der Achsensysteme angewählt werden. In Releases kleiner R12 funktioniert leider nur die zweite Lösung. Tipp: Setze in dem Fall die Ebenen der Achsensysteme kongruent, bei Anwahl der Achsen wird leider keine Richtungsinfo übergeben. Das von Fireman beschriebene intelligente ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 12:04 Uhr (1)
Hallo zusammenMeine Frage betrifft das genaue Verschieben eines z.B. Plankopfes in einem Ansichtsfenster im Papierbereich.Erläuterung: In unserem Unternehmen werden die Planköpfe im Modellbereich positioniert. Im Papierbereich wird dann der Plankopf mit Hilfe eines Ansichtsfensters angezeigt. Bei sehr grossen Grundrissen, kann man so mehrere Planköpfe im Modellbereich setzen und im Papierbereich dann in dem entsprechenden Ansichtsfenster anzeigen lassen.Nun die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Modellbe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
AutoCAD Civil 3D : Druckleitung in C3d2013
fclasson am 14.09.2012 um 11:51 Uhr (1)
Soweit ich weiss, muss man erst mal mit den Komponenten auskommen, die da sind. Die Autodesk.Aec.Content.CatalogEditor.exe sieht nur die vorhandene Komponenten. Paramter ändern sit leider damit auch noch nicht möglich und ein Komponenten-Editor, wie wir Ihn für Kanal kennen, ist auch noch nicht dabei. Kommt aber sicher alles noch.------------------Premiere auf der Intergeo: GeoPhotoExtension - Die Lösung zum verwalten ortsbezogener Fotos auf AutoCAD*Die GeoPhotoExtension ist eine Erweiterung für *AutoCAD M ...

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung - Standardregel ändern
heili am 24.10.2003 um 10:18 Uhr (0)
also, bei vereinfachten Darstellung mit Master Darstellung werden Komponenten, die nicht dargestellt werden sollen mit Ausschliessen ausgewaehlt. Kommem jetzt neue Komponenten zu der Baugruppe hinzu, werden sie in allen so definierten vereinfachten Darstellungen angezeigt. Bei einer vereinfachten Darstellung mit Komp. Ausschliessen ist das nicht so. PS: 2001 ------------------ Gruß Heiko

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Solid Edge : Identische Komponenten in Pathfinder gruppiert anzeigen
CADPDMChris am 08.04.2024 um 11:51 Uhr (1)
Hallo zusammen,gibt es in SE eine Möglichkeit, dass identische Komponenten einer Baugruppe (z.B. 4x die gleiche Schraube) mit einer Einstellung oder einem Klick gruppiert im Pathfinder angezeigt werden können? Ich meine so eine Funktion gibt es in NX. In Solid Edge konnte ich aber bisher nichts finden.Danke und Gruß,C.

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz