|
PTC Simulationslösungen : unabhängiger Modus Teile verschieben
ToTacheles am 07.08.2009 um 14:25 Uhr (0)
Hallo KnickKnack,ein künstlicher Kontaktspalt ist spätestens ab Wildfire 4 nicht erforderlich,es ist nur eine Frage der Genauigkeit.Im unabhängigen Modus kannst Du speziell bei 2D-Idealisierungen mit Durchdringung rechnen.Dann musst Du Teile vor der Vernetzung auseinander schieben: Bearbeiten-Verschieben...Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen
|
| In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
SolidWorks : Teil verschieben
Krümmel am 30.01.2010 um 20:15 Uhr (0)
Hallo,ohne jetzt zu wissen wie Deine Baugruppe aussieht und aufgebaut ist,würde ich erstmal das erste Bauteil mit seinen Ebenen deckungsgleich der Baugruppenebenen verknüpfen!Damit könnten Deine Probleme ohne verschieben gelöst sein!Also versuchs erst mal ,dann sehen wir weiter!MfGAndreas ------------------Stillstand ist Rückschritt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um Autocad : 2D Volumenkörper per Koordinaten verschieben
fips am 15.02.2005 um 22:39 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tip mit dem Verschieben mit relativen Koordinaten. Ich habe diese Option bisher nicht durchschaut und stattdessen den zweiten Punkt immer brav mit Relativkoordinaten angegeben... Schön bzw. fast logisch wärs ja, in der gleichen Weise könnte man auf das @ beim Zeichnen von Linien oder Rechtecken verzichten ... Fips
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
CATIA V4 Allgemein : Solid verschieben entlang einer Kurve
robak am 14.10.2005 um 13:44 Uhr (0)
Ist es möglich einen Solid entlang einer Kurve um ca. 100mm zu verschieben?kann mir jemand helfen.
|
| In das Form CATIA V4 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in anderes Product verschieben
ReiniX am 13.02.2007 um 22:49 Uhr (0)
Hi!Ist es möglich, ein Part in einem Product in ein anderes Product zu verschieben, ohne die Kontextverbindungen des Parts zu verlieren? Wenn ja, wie kann man das anstellen?Vielen Dank vorab für eure Hilfe!ReiniX
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbe aller Komp. in BG und UBG zurücksetzen
Wyndorps am 10.10.2007 um 16:21 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine größere BG mit Komponenten und Unterbaugruppen aus einer Studentenarbeit. Leider haben die Freunde alle Bauteile mit irgendwelchen "Klostein-Farben " versehen. Gibt es eine Möglichkeit, aus der HauptBG heraus, die Farben aller Komponenten zu löschen in einem Zug zu löschen?----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Virtuelle Teile verschwunden
Christian_W am 29.05.2009 um 12:46 Uhr (1)
Hallo,ist inzwischen geklärt, warum die Teile verschwinden?ist bei uns auch gerade aufgetreten.swx2008sp5 + proAlpha/calinkkollegin hat datei offen, in der sie gestern virtuelle komponenten angelegt hat. Fehlermeldung Komponente nicht gefunden temp...ich öffne baugruppe, komponenten bei mir da (tempSWX...asm eil5^asm.sldprt)nun hat sie die baugruppe gespeichert (leider)beim wieder öffnen der baugruppe sind sie nun bei mir auch weg, schade ... gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Familientabelle
arni1 am 01.08.2005 um 07:20 Uhr (0)
Guten Morgen! Das geht ganz einfach; in der Baugruppe die Komponenten in die Familientabelle aufnehmen, bei den Varianten dieser Baugruppe in den Zellen der Komponenten statt Yes oder No einafch deren Variantennamen eintragen. Bezüglich der Arbeitsweise bzw, Übersichtlichkeit habe ich noch einen Typ: Wir benennen Modell mit Familientabellen mit "Gx" und die Varianten haben dann die Namen der benötigten Teile, das heißt, nur die Varianten sind die effektiv benötigten Modelle. Gruß Arni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Lizenzverwaltung AIS 2008
Harry G. am 31.01.2008 um 12:06 Uhr (0)
Woran hängen Einzelplatzlizenzen?Es gibt anscheinend Komponenten, die getauscht werden können und nur eine Lizenzprüfung nach sich ziehen und Komponenten bei deren Tausch die Lizenz ungültig wird.Das Klonen einer Festplatte auf eine andere, die dann im selben Rechner betrieben wird, zieht z.B. nur eine Lizenzprüfung nach sich.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
RoCAD : INSTALLATION ROCAD 5.1
ro-mic am 24.02.2005 um 18:19 Uhr (0)
hallo inv09, unter umständen hast du die installation von acad speziell angepasst ?! rocad hat damit ein leichtes problem. es sucht bei benötigten komponenten im standard-installationspfad. 1. mgl.: installiere acad nach den gegebenen installationsrichtlinien 2. mgl.: kopiere benötigte komponenten in das standard-verzeichnis (ggf. anlegen) und lösche sie nach beendeter installation wieder. hatte mal ähnliches problem. ------------------ Grüße Ro-Mic
|
| In das Form RoCAD wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper im Part verschieben
asze am 15.02.2011 um 08:53 Uhr (0)
Moin hab mal eine Frage wie kann ich in einem Part 20-30 Körper (sind alle Körper des Parts) in eine Achse (in meinem Fall Z-Achse) um einen bestimmten Wert verschieben.CATIA V5 R18mfgasze
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeichnungsansichten
Fahrzeugbauermeister am 22.06.2016 um 12:56 Uhr (1)
Hallo.Man kann schon Ansichten zusammen verschieben.1. eine Ansicht anklicken2. Shift drücken und weitere Ansichten markieren3. ohne Shift eine Ansicht am Rand anklicken und mit gerückter Maustaste Ansichten verschieben.------------------MB
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
|
Inventor : Bauteile in IAM verschieben.
CAD-Huebner am 29.07.2012 um 10:15 Uhr (0)
Die Frage ist ein wenig unverständlich - fehlen da Worte?Zitat:Original erstellt von moppel:...seit neuem kann ich Bauteile die in eine Baugrruppe wurden...Und dann sind deine Infos zur Bedienung sehr schwammig. Was meinst du genau mit:Zitat:Original erstellt von moppel:Jetzt muß das Bauteil angeklickt werden und der Befehl aus dem Menü gewählt werden. - Hast du schon Abhängigkeiten (Passend, Fluchtend, Einfügen...) vergeben?- Sind Bauteile evt. fixiert?- Verwendest du zum Verschieben der Bauteile evt. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |