|
Pro ENGINEER : Notiz in Anmerkungs KE verschieben
Tabula am 08.11.2010 um 13:26 Uhr (0)
Hallo,ist es Möglich eine Notiz in ein Anmerkungs KE zu verschieben? Gruß Tabula
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Mechanical Desktop : Linie an Ansicht zuordnen
frühauf am 16.12.2004 um 13:40 Uhr (0)
hallöchen... wie kann ich eine linie im layout einer ansicht zuordnen damit ich die beim verschieben der ansicht nicht immer extra verschieben muss? lg frühauf
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Inventor : Verbinden von mehreren Projekten? (identische Dateinamen!!)
Leo Laimer am 18.04.2003 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Siegfried, Da hast Du den wahren Alptraum eines modernen CAD-Systems! Vergleichbares hat mich bei verschiedenen großen SWX -Projekten ca.30% der mir fehlenden Haare gekostet. Abgeleitete Komponenten dieser Anzahl zu erstellen provoziert sicher die berüchtigte "fehlender Adressspeicher" Meldung, also am Besten in kleineren Portionen zu ca. 1000 Teilen vorgehen. Eigentlich sollte diese Vorgehensweise mit abgeleiteten Komponenten mit super Grafikgeschwindigkeit im gesamtassembly belohnt werden! mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Parts List NX4 Positionsnummern beibehalten
mseufert am 18.08.2009 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Basti,wenn Du die PartsList außen vor läßt, wirds schon einfacher. Was bleibt, ist das Assembly zu durchlaufen und die Komponenten/Parts zu ermitteln. Anschließend untersuchen, ob ein Callout existiert und das entsprechend anlegen/ändern. Hört sich so zwar relativ einfach an, aber auch hier gibts noch eine Menge Details zu bedenken. z.B.: Sind Komponenten mehrfach verbaut, die die selbe Nummer bekommen ? Gruß, Michael
|
| In das Form NX wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dynamische Blöcke sind genial! Dachte ich.
beosurf am 05.05.2008 um 21:58 Uhr (0)
Hallo GüntherAlso ich bleib daran und krieg das sicher hin mit den dynamischen Blöcke. Hast Du ein gutes Beispiel das du mir zum analysieren senden kannst?Ich denke ich erstelle pro Typ ein Block mit allen drei Komponenten. Grundriss, Seitenriss, Ansicht. Dabei werde ich ein Streckparameter um die Breite zu verändern erstellen und Punktparameter um Seitenschnitt und Grundriss zu verschieben. Weiter werde ich mit Sichtbarkeitsparameter die einzelnen Schnitte ausblenden. Dann werde ich diese Blöcke im Design ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
NX : Deformierbare Teile über mehrere Baugruppen
Insa am 29.10.2013 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich würde gerne eine Federbaugruppe mit deformierbaren Komponenten in einer übergeordneten Baugruppe verbauen und steuern, ist das möglich?Was ich schon kann, ist die Komponenten in der übergeordneten Baugruppe steuern. Aber dann muss ich die Unterbaugruppe abspeichern und das möchte ich nicht.Kann man eine Unterbaugruppe behandeln wie ein einzelnes deformierbares Teil?Schöne GrüßeInsa
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : API- Referenzierte Konfiguration in BG ändern
Thomas5 am 20.01.2004 um 10:55 Uhr (0)
Hallo API -Freunde ich möchte in der Baugruppe mit einem Makro die referenzierte Konfiguration von selektierten Komponenten ändern. Die Methode Component2.ReferencedConfiguration = ConfigName macht das perfekt. Nur bei Komponenten in einem Muster finde ich den Schalter nicht, der von Selbe Konfiguration wie für Ausgangskomponete des Musters verwenden auf Benannte Konfiguration verwenden umschaltet. Weiß jemand Rat? Viele Grüße und Frohes Schaffen! Thomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Detail View verschieben
Chris C. am 24.10.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hoi zämeIch habe an einer Schiene einige Details festgelegt. Nun habe ich die Schienenlänge variert und nun stehen die Detail-Views nicht mehr dort wo sie sein sollten.Nun wollte ich den Detail-Kreis nach rechts verschieben, wo er sein sollte.Dies gelingt mir nun beinahe, jedoch kann ich den Detailkreis nur in der Y-Achse verschieben, jedoch gehts es nicht in der X-Achse.Was ich bisher getan habe:- sämtliche denkbaren Tastenkombinationen- die SWX-Hilfe durchsucht- das Forum durchsucht- kräftig gefluchtViel ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt2D ansprechen und Koordinaten ändern (verschieben)
Mörchen am 04.12.2008 um 15:43 Uhr (0)
Hallo Hokay,kann man überhaupt Maße auf einen Punkt erzeugen, der nicht in der gleichen Ansicht ist???Ansonsten eine Bemaßung erstellen auf den Punkt und im Fenster des Maßes "Geometriesteuerung" aktivieren. Dann kann man das Maß ändern und damit den Punkt verschieben.grußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
AutoCAD Plant 3D : Bauteil an Punkt einfügen
v.r. am 29.10.2012 um 12:23 Uhr (0)
wenn ich den OFANG (Punkt) aktiviere, dann fixiert er mir das Bauteil am Ende der Rohrleitung. Durch klicken wird das Bauteil dann auch positioniert und ich kann nur per Mausklick (Teil verschieben) verschieben. Er bietet mir aber keine möglickeit an, um irgendwo ein Maß einzugeben um es z.B. 1000mm vom Rohrende zu platzieren...
|
| In das Form AutoCAD Plant 3D wechseln |
 |
Solid Edge : Explosionsdarstellungen
roadbike am 09.04.2013 um 16:10 Uhr (3)
Hallo!Gibt es bei Explosionsdarstellungen die Möglichkeit eine gesamte Baugruppe zu verschieben.Wenn ich mit der Auswahl "Explosion" arbeite können nur Einzelteile gewählt werden.Habe jetzt eine übergeordnete Baugruppe, in der ich die einzelnen Baugruppen verschieben möchte.Hat jemand eine Idee.mfgKurt ------------------mit freundlichen GrüßenKurt
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
ADT Architectural Desktop : Projekt versehentlich im MS Explorer verschoben/Projektnavigator
Andy F. am 11.04.2006 um 14:53 Uhr (0)
Hallo,ich würde das Projekt per Explorer wieder an die alte Stelle verschieben und es dann im PN mit "Projekt verschieben" an den neuen Ort befördern. Danach auf die Schaltfläche "xref-Pfade neu zuweisen", was bei uns nur funktioniert wenn wir UNC-Pfade für die xrefs verwenden (also keine gemappten Laufwerkspfade).MfGAndy F.
|
| In das Form ADT Architectural Desktop wechseln |
|
Inventor : importiertes Volumen verschieben
Kuddelvonneküst am 03.07.2006 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Forum,kann mir jemand sagen, wie ich ein undefiniert im Raum liegendes, importiertes Volumen ("Basis 1", aus DWG erzeugt) in einer ipt in das Zentrum verschieben und ausrichten kann?Grüße Kuddelvonneküst------------------Technik entwickelt sich immer vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen...
|
| In das Form Inventor wechseln |