|
TurboCAD : Befehl Verschieben x,y,z-Schritt sperren
martinga am 26.03.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand Shortcuts um beim Befehl Verschieben die Schlösser vor X-Schritt, Y-Schritt und Z-Schritt schliessen bzw. öffnen zu können? Das Mausklicken dorthin finde ich lästig. Sperren von Achsen hat teilweise einen anderen Effekt. Schöne Ostern Martin
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
SolidWorks : Daten richtig verschieben
Robert Hess am 17.03.2011 um 09:59 Uhr (0)
Hallo kmw,ja es gibt einen Haken bei Pack and Go, den Du betätigen müßtest wenn Du die Unterverzeichnisstruktur der Daten behalten möchtest nach dem Verschieben.MFG Robert Hess.------------------"Wir haben doch keine Zeit". Doch. Die muß man sich manchmal nehmen um Vorwärts zu kommen.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungsrahmen gegen Verschieben schützen
GerdB am 13.07.2004 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, bei uns wird in Zeichnungen ein Zeichnungsrahmen hinterlegt, bei dem der Schriftkopf aus Tabellen-Elementen besteht. In diese Tabellenfelder werden über SAP einige Inhalte über Variablen automatisch ausgefüllt. Einige Felder müssen aber auch manuell gefüllt werden. Unser Problem ist nun, dass bei jedem Anklicken der Felder im Schriftfeld die Gefahr besteht, diese Felder zu verschieben und den Rahmen damit zu zerpflücken. Gibt es eine Möglichkeit, den Rahmen gegen Verschieben und Löschen zu sichern u ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : virtuell machen
Mokk.n am 09.06.2022 um 10:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von riesi:Die Komponenten im Bildschirmfoto sind virtuell.Kannst du daran erkennen, dass an deinen Teilen bei RMB "Save Part(in External File)" steht.Das ist quasi das Gegenstück um aus virtuellen Komponenten einzelne Parts zu erstellen.------------------MfG Marktischlerei-roszak.deKenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur.-Friedrich II. der Große[Diese Nachricht wurde von Mokk.n am 09. Jun. 2022 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Baugruppen vereinfachen
boffix am 19.07.2004 um 08:35 Uhr (0)
Hallo, naja - Blumen dem Blume gebührt. Dank Dir mal für die Hinweise und Beispiele. Jetzt muß ich hier intern noch abklären wie genau wir vereinfachen wollen. Das mit simplifie der einzelnen Komponenten ist zu viel Aufwand, wahrscheinlich exportiere die zu vereinfachende Baugruppe als Parasolid und selektiere nur die notwendigsten Komponenten. Auf die Assoziativität muß man wohl leider verzichten. Damit´s ggf. mit dem Original ausgetauscht werden kann, benenne ich eben die Flächen. Grüßle Boffix -------- ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Problem bei Schnitt an Gesammtzeichnung
Torsten Niemeier am 05.03.2014 um 12:34 Uhr (1)
Schneide einfach erstmal alles, auch die Verbindungselemente.Dann kannst Du über RMT auf den Schnitt - Eigenschaften - Schnittbereich diejenigen Komponenten auswählen, die nicht geschnitten werden sollen.Andere Möglichkeit: In allen Komponenten, die nicht geschnitten werden sollen, den Eigenschaftswert IsFastener auf 1 setzen und bei allen anderen auf 0.Gruß, Torsten
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
INVENTOR VBA : Bohrungen mit VBA verschieben
Steff16 am 16.07.2003 um 14:04 Uhr (0)
Habe ein Förderband mit Rollen. In einer Excel-Datei kann ich die Anzahl der Rollen und den Astand(Teilung) festlegen. Jetzt möchte ich aber die Abstände varieren. Die Rollen kann ich verschieben, aber mit den Bohrungen dazu klappt das nicht.
|
| In das Form INVENTOR VBA wechseln |
|
Autodesk Vault : Freigegebene Datein verschieben
Jürgen Kronas am 14.03.2012 um 10:07 Uhr (0)
Hallo, ich würde einen Benutzer zum Umstrukturieren verwenden. Dieser Benutzer hat das Recht im Lebenszyklus auf den Status Freigegeben. (Lesen, Ändern) Dieser kann verschieben. Gruß Jürgen------------------Gruß Jürgen http://www.cad-verlag.de
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
AutoCAD Revit Architecture Suite : Wand verschieben
niku am 16.03.2009 um 10:42 Uhr (0)
Hi,für gewöhnlich mit dem Befehl verschieben bzw. markieren und schieben, aber manchmal hat man ja Abhängigkeiten geschaffen (gewollt oder nicht) und es haut nicht mehr hin.Du könntest die Wand einfach kopieren und die nicht mehr benötigte löschen.Gruß niku
|
| In das Form AutoCAD Revit Architecture Suite wechseln |
|
Inventor : Bohrungen mit VBA verschieben
Steff16 am 16.07.2003 um 14:04 Uhr (0)
Habe ein Förderband mit Rollen. In einer Excel-Datei kann ich die Anzahl der Rollen und den Astand(Teilung) festlegen. Jetzt möchte ich aber die Abstände varieren. Die Rollen kann ich verschieben, aber mit den Bohrungen dazu klappt das nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gruppieren von Bauteilen
Michael Puschner am 27.09.2008 um 15:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... Wäre ja wiederum um 30% weniger tragisch wenn man im IV nicht mit einem einzigen unbedachten Mauszupfer unverknüpfte Komponenten dejustieren würde. (Das ist ja ein Feature auf das wir Alle locker verzichten könnten ...Also, Leo, ich kenne viele, die darauf keinesfalls verzichten wollten und die das in MDT auch schon immer vermisst haben.Aber was spricht gegen das Fixieren solcher Komponenten?Und dann gibt es ab 2009 noch den "Rasterfang" (leider fehlübersetzt aus ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Speicherauslastung ufert endlos aus
Doc Snyder am 13.08.2009 um 20:24 Uhr (0)
Moin!Ich habe aktuell das Problem, dass Inventor mir bei verschiedenen neuen Mastermodelling-Konstruktionen überraschend schnell in die RAM-Grenze läuft. Die behandelten Baugruppen sind wirklich nicht groß, aber sie gehen über bis zu fünf AK-Ebenen. Kann es das sein? Ist Euch in dieser Richtung schon mal etwas aufgefallen? Ein anderer Unterschied zu sonst ist, dass ich in vielen Einzelteilen den Baugruppen-Master-Arbeitskörper als Flächen- oder Volumenmodell mit drin habe. Das kostet sicher auch Platz, abe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
FreeCAD : Einzelteile im Assambly in die Aktive Hauptgruppe verschoben-Bedienungsfehleren
RolfBernd am 01.05.2025 um 06:08 Uhr (1)
Hallo FC-Fans,habe mich mit dem verschieben von Einzelteile im Assambly in die aktive Hauptgruppe beschäftigt.Dabei ist mir jedesmal aufgefallen das nach dem verschieben vom den Einzelteile,von demEinzelteil nur eine Datei ohne Inhalt übrig bleibt.Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein!Wie soll ich dann später eine Zeichnungsableitung von einem Teil erstellen ?Das Verschieben der Teile ,in den aktiven Assambly war notwendig,damit die Teile zueinanderpositioniert werden können.Welchen Anfängerfehler ...
|
| In das Form FreeCAD wechseln |