Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4083 - 4095, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Baugruppe individuell bearbeiten
the_sad_harlekin am 22.06.2006 um 20:58 Uhr (0)
Hallo und willkommen!Also ich persönlich würd hier wie EWcadmin schon sagt mit einer Familientabelle arbeiten.Folgendes würde ich versuchen:1.In der BG noch ein Einbauskelett mit den gewünschten Einbaureferenzen erzeugen.2.Alle Komponenten auf diese Referenzen im Skelett einbauen.3.Vom Skelett eine Familentabelle mit den gewünschten Einbaupositionen (andere Werte der Einbaureferenzen) erzeugenJetzt sollten bei Nutzung der Varianten aus der Familientabelle die eingebauten Komponenten in die gewünschte posit ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Fehler beim Speichern des Dokuments
Peter_H am 22.06.2010 um 13:03 Uhr (0)
Hallo HeikoZugegeben, ich hatte bis dato nur sehr wenige virtuelle Komponenten drin. Aber mit denen hatte ich auch keinen Ärger (Gott sei Dank).Mag ja sein, dass das Ganze nur bei virtuellen Komponenten Ärger macht. Aber auch hier kann ich eine neue Konfig anlegen und mal alles unterdrücken. Wenn´s dann klappen sollte hat sicher keiner was dagegen.GrußPeter

In das Form SolidWorks wechseln
HiCAD - CAD-Software : Makro für Tastenkürzel....
Inzpekta am 28.01.2016 um 11:54 Uhr (1)
Moin Alex,1. Drehen/X-Achse durch Punkt3dteil_drehen72. Drehen/Y-Achse durch Punkt3dteil_drehen83. Drehen/Z-Achse durch Punkt3dteil_drehen94. Verschieben in Kantenrichtung3dteil_verschieb25. Verschieben Lot PunktFläche3dteil_verschieb5Alle zu finden in makro3D

In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln
Rund um Autocad : Attribute verschieben in dwg anbei...
Ralle am 24.03.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hallo zusammen,in der dwg anbei sind Blöcke deren Attribute ich nach der Eingabe verschieben will.Die Attribute gehen aber immer mit der Geometrie mit. Gripblock hat mir keine Attribut-Griffe angezeigt. Habe jedenfalls keine gesehen.Ideen?! Hab ich was übersehen, falsch gemacht?Gruß Ralph

In das Form Rund um Autocad wechseln
Autocad LT : Masslinien
Fehr am 05.07.2005 um 08:18 Uhr (0)
Wir haben seit Januar 2005 das Autocad 2005 in unserem Betrieb installiert. Jedoch haben wir ein Problem: Wenn wir Masslinien verschieben oder strecken wollen, kommt es zum öffteren vor, dass einige Masslinien nach dem verschieben auf irgend ein nicht definierten Punkt springen und dort bleiben.

In das Form Autocad LT wechseln
Pro ENGINEER : Fläche verschieben
surfhai am 16.10.2009 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,ich suche eine Funktion mit der ich Flächen in ihrer Normalen Richtung verschieben kann. Inventor besitzt so eine Funktion und ich dachte ProE sicherlich auch. Ich will mit der Funktion einen Volumenkörper an einer Stelle (gewählte Fläche) ein paar Millimeter schrumpfen lassen.Gruß Thorsten

In das Form Pro ENGINEER wechseln
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte verschieben - Höhe beibehalten?
grassup am 20.02.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,ich muss in meinem DGM diverse Koordinatenpunkte verschieben da sich die Aussengrenzen geändert haben. Wenn ich die Punkte verschiebe so übernehmen diese die Höhe des darunterliegenden Objektes. Kann man dies irgendwie verhindern? Es soll die Ursprüngliche Höhe beibehalten werden.Danke grassu

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
ELCAD : Inhalte verschieben
Sebastian76 am 20.08.2008 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Symbol ein wenig umgebaut.Nun möchte ich aus einem alten Kommentarfeld (Code51) in ein neues Kommentarfeld (Code12213) verschieben.Das verschieben funktioniert auch prinzipiell. Ich benutze dafür den Code1002. Leider funktioniert dies aber nur bei einem frisch geladenem Symbol bzw. wenn man dann dort den Text neu einträgt.Das heißt bei alten Plänen, bei denen in dem alten Kommentarfeld (51)bereits ein Text drin steht, funktioniert es leider nicht.Dort übernimmt er mir den Text nicht aus ...

In das Form ELCAD wechseln
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
xp-2 am 02.02.2005 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Hans Jörg, Zitat: Original erstellt von RexDanni: Du kannst jetzt das gesamte Qudrat an diesem Punkt aufpicken und mit aktiviertem Fang an der gewünschten Stelle ablegen. Aaaaahh, Du hast recht = das geht. Ich hatte es bisher zwar problemlos geschafft den Verschiebepunkt an die gewünschte Ecke zu schieben (mit Fang). Allerdings beim Verschieben des Objektes hatte ich keinen Fang. Mein Problem: Ich habe die linke Maustaste beim verschieben immer gedrückt gehalten. Richtig wäre: Loslassen ...

In das Form TurboCAD wechseln
SolidWorks : Flächen verschieben
KSAH am 25.05.2022 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,wo ist das Problem wenn man eine Baugruppe im PDM hat? Es werden doch die passenden Teile mit geholt.Zitat:Ich nutze die Funktion "Fläche verschieben" teilweise auch, wenn ich z.B.: ein Zukaufteil von einer Zuliefererhomepage runtergezogen habe und es dann aber u.U. noch etwas dehnen oder stauchen muss. Manchmal hat man halt doch nicht gleich die endgültigen Abmessungen.Da nehme ich die Funktion Fläche verschieben auch. Ich prüfe die Kaufteile auf Interverenzen und elliminiere diese dann. Aber später ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pfad geändert
Heiko Soehnholz am 22.05.2014 um 11:16 Uhr (1)
Hallo,SWX hat eine eigene Strategie, Komponenten zu suchen und zu finden. Wenn es jetzt dieses Verhalten zeigt, hast du ggf. nicht nur die Daten auf S gelegt, sondern auch die Strukturen verändert?Denn zu der Strategie gehört auch - außer im absoluten Pfad zu suchen - im relativen Pfad zu suchen. Ein Verschieben einer kompletten Struktur sollte / könnte also klappen...Handelt es sich um projektbezogene Daten / Bibliothekselemente / Toolbox-Teile / oder was?Und wichtig: Habt ihr die ehemalige Struktur beibe ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
thomas109 am 29.06.2007 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Leo!Schneller gehts so:die oberste Baugruppe auf BoundingBox klicken, damit werden auch die untergeordneten Komponenten auf BoundingBox umgestellt.Und damit man nun nicht die BoundingBox der Haupt-BG (und damit nur einen einzigen plumpen Quader), sondern die Summe der einzelnen BBs bekommt, braucht man nur einen einzigen Teil einmal die Runde durchklicken.Ist ab 3 Komponenten in der BG schon die sparsamere Variante .------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
EPLAN Electric P8 : BMK und ProPanel
Werner T. am 17.02.2025 um 08:14 Uhr (1)
Guten Morgen.Du hast im Betreff "Pro Panel" stehen.Mit dem im Bild gezeigten Artikel wirst Du keine Freude haben, da weder Data Portal noch Siemens 3D-Daten bereithalten.Zudem möchtest Du MSS und Schütz separat bezeichnen können - das geben die Funktionsschablonen des "Kombiartikels" eh nicht her.Was spricht denn dagegen, mit den einzelnen Komponenten zu arbeiten?Da gibt es auch die entsprechenden 3D-Makros.Dann müsste man aus den 3 Komponenten halt eine Baugruppe klöppeln...Gruß Werner

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz