|
Autocad LT : Verschieben von Blöcken/(Attributen)
D.Naumann am 31.07.2003 um 08:47 Uhr (0)
Wir haben folgendes Problem: Wir stellen Ausführungs- und Bestandspläne für Kanalbau mit dem Kanalbauprogramm von BB-Soft und Autodesk Map 5 her.Zur Weiterbearbeitung dieser Pläne (Schachtnummern verschieben,damit sie lesbar werden)verwenden wir Auto Cad 2004. Auch wenn wir unter Extras ,Optionen, Griffe in Blöcken aktivieren auswählen,können wir die Schachtnummern nicht einzeln verschieben, sondern es verschiebt sich immer der gesamte Block(also auch die vorher eingegebenen Koordinaten des jeweil ...
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2015 Objekte in Modellansicht verschieben
Wauzi4 am 18.04.2015 um 21:50 Uhr (5)
Guten Abend zusammen,ich muss für mein Projekt öfters mal Objekte im Modellbereich verschieben. Normalerweise habe ich das mit der Schaltfläche verschieben gemacht, womit ich dann das Objekt per Maus an der Stelle platzieren konnte, wo ich wollte. Nur auf einmal kann ich nur noch einen Basispunkt und danach einen Einfügepunkt angeben wo dann das Objekt an die falsche Stelle verschoben wird. Ich habe auch schon ganz AutoCAD zurückgesetzt. Ohne Erfolg... Woran könnte das liegen und wie kann ich das wieder än ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eigenschaftstext verschieben
hub01 am 30.12.2010 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,ich stehe momentan vor dem gleichen Problem,und nutze folgenden Weg:- Symbol markieren- Strg B- Symbol markieren- mit Maus auf Einfügepunkt des zu verschiebenden Textes fahren- keinen Mausklick ausführen- Enter drücken- Text mit Cursortasten verschiebenDer Einfügepunkt des Textes wird auf den Rasterpunkten verschoben.Leider ist es damit nicht möglich, Text ausserhalb der Rasterpunkte im Rasterabstand zu verschieben.z.B.Rasterabstand = 4mmText liegt auf x-Position 5mmbeim Verschieben springt der Text ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Verschieben von Symbolen mit Tastatur?
lehrer70 am 10.02.2009 um 19:18 Uhr (0)
Hallo,mich interessiert, wie das Verschieben von Symbolen mit der Tastatur wie in Eplan 5.0 funktioniert.Da konnte ich durch Doppelenter auf das markierte Symbol eine Verschiebung mit der Tastatur durchführen und mit Enter abschließen. Funktioniert das auch mit der P8 Version?Danke ------------------Absoluter Neuling in Eplan
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
NX : Reference Set - Einbinden von Komponenten oder anderen Objekten
CMJ am 07.03.2013 um 23:23 Uhr (0)
Ja, der Gedanke war mir auch schon gekommen. Allerdings habe ich ihn wieder verworfen, da in meinem Fall viele der Komponenten/Objekte in verschiedenen Gruppen gleichzeitig vorhanden sind.Das hätte sich mit Reference Sets elegant umsetzen lassen. Bei einer Layerstruktur muss ich mich leider entscheiden, welchen Layer ich verwende.Eine Komponente auf mehreren Layern gleichzeitig funktioniert ja aus guten Gründen nicht.------------------Best regards,Carsten.
|
| In das Form NX wechseln |
|
Creo Allgemein : Folien autom auf Unterbaugruppen
INNEO Solutions am 20.01.2014 um 17:14 Uhr (1)
Hallo webby,es gibt folgende Option:add_lower_level_comps_to_layer yesDamit kann man Komponenten aus Unterbaugruppen zu einer Folie in der aktuellen Baugruppe hinzufügen, ohne daß in der Unterbaugruppe diese Folie erzeugt wird.Meines Wissens geht es mit KEs nicht, nur mit Komponenten.GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Varainte in Familientabelle
Manuel M am 05.06.2003 um 11:33 Uhr (0)
Hallo, (ProE 2001) habe eine Familientabelle in einer Baugruppe erstellt -22 Spalten- + -29 Varianten- Tausche auch Generische Komponenten duch Varianten aus. Doch in den letzten 4 Spalten "Blendet" er zwar die Komponenten aus, ersetzt diese aber nicht durch eine Variante wenn ich es eingebe. Hat da jemand eine Lösung parat??? Danke+Gruß Manuel ------------------ ciao Manuel
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Solid Edge : Zu Gruppe hinzufügen (PathFinder)
Tommes01 am 08.12.2015 um 08:21 Uhr (1)
Hey beezrecords,wenn du mehrere Teile auf einmal in die gleiche Gruppe verschieben willst, gibt es einen Trick!Alle Markieren, neue Gruppe erstellen, die neue Gruppe in die Zielgruppe verschieben, neue Gruppe auflösen.Ist zwar nicht der optimale Weg, aber es hilft.Gruß Tommes
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
SpaceClaim : Stil Außenlinien Komponente
fritz01h am 29.01.2019 um 15:29 Uhr (1)
Hallo,bei der Darstellung von Komponenten in SC-Zeichnungen würde ich bei einzelnen Komponenten die Außenlinien gerne gestrichelt oder punktiert darstellen, was mir bisher nicht gelingt.Ich habe versucht die zu strichelnde Komponente in einen eigenen Layer zu legen und dort die Linien-Typen auf "gestrichelt" einzustellen. Leider bleiben die Außenlinien "durchgezogene" Linien.Kann jemand einen Tipp geben, wie man das macht?Danke
|
| In das Form SpaceClaim wechseln |
 |
SolidWorks : Performance SW 2015 bei Zeichnungen
RalphG am 06.01.2016 um 10:04 Uhr (15)
Hallo und ein erfolgreiches Jahr 2016,habe eine Baugruppe erstellt (Werksgebäude mit Ausrüstung). Gebäude 30 x 25 x 8 m. Gesamtanzahl der Komponenten in der Baugruppe 2.580. Teile 2.423. Einstellung der Grafikkarte gem. Empfehlung SWGlobale Einstellung: Dessault Systemes CATIAProgrammeinstellung: SWBearbeitung Modell ohne Problem. Jedoch bei der Zeichnungserstllung und der Ableitung von Schnitten bricht das System zusammen. Alles stockt, Ansichten verschieben dauert ewig.Ich habe im Forum dazu gelesen. Bis ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Querschnitt in Baugruppe löschen
arni1 am 23.04.2009 um 16:28 Uhr (0)
Versuch mal folgendes:Erzeuge eine vereinfachte Darstellung der Baugruppe, wo alle Komponenten ausgeschlossen sind.Speichern, Baugruppe aus dem RAM schmeissen, die vereinfachte Darstellung aufrufen und jetzt nochmals versuchen, den besagten Querschnitt zu löschen.Wenn es ohne Absturz gelingt, Querschnitt mit gleichem Namen wieder erzeugen und nun versuchen, die Komponenten schrittweise zurückzuholen.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Körper verschieben
Teddibaer am 21.10.2004 um 13:40 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Jan: Moin Teddibaer, ich bin mir nicht sicher, ob ich es richtig verstanden habe! Meinst Du vielleicht das? Jan GENAU DAS! zumindest beim Verschieben, bleibt noch das beim Mustern. Egal - 10 Punkte. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
Inventor : P&G findet Komponenten nicht?
Leo Laimer am 24.01.2018 um 15:22 Uhr (1)
Hallo,Neue schlechte Nachrichten:Ich hab jetzt eine Sicherungskopie der gesamten Daten angelegt (sind ja nur 26GB, ging sich locker über Nacht aus), und die Originaldaten am Originalort per IV 2014 geöffnet.Hat zwar etwas gedauert, aber letztlich geklappt.Nun einmal Speichern dass diese Meldung beim Start des P&G weg ist, hat auch geklappt.Dann noch die drei Abgeleiteten Komponenten die unterdrückt/verknüpft sind gelöst, und die Komponenten gespeichert.OK, und nun das P&G gestartet - und es geht wieder los ...
|
| In das Form Inventor wechseln |