|
SolidWorks : Ansichtspfeil verschieben
Robert Hess am 30.12.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Thomas,ne Leidensgenosse bin ich nicht. Heb die Bruchkantenansicht auf dann kannst Du den Pfeil verschieben wie Du möchtest.Grundsätzlich ist es immer sinnvoll alles an der Zeichnung fertig zu machen und erst dann die Bruchkantenansicht zu aktivieren.Man kann sich viele Probleme sparen dadurch.MFG Robert Hess.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verschiebung eines Parts im Produkt
Bengt am 08.02.2004 um 20:18 Uhr (0)
Hallo, du kannst auch den Kommpas auf das Part ziehen, dann wird er grün. Dann kannst du damit das Part verschieben. Wenn du die SCHIFT-Taste gedrück hältst bleiben alle Bedingungen beim verschieben erhalten. Ich hoffe es hilft Bengt
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Autodesk Advance Steel : Träger verschieben + Rippen
ASUser1302 am 05.07.2022 um 15:29 Uhr (1)
Hallo User,ich möchte gerne das die Rippen in Abhängigkeit des oberen Trägers mit verschoben werden, ohne das die Rippen extra ausgewählt werden müssen.Dadurch soll erspart werden, dass versehentlich Rippen beim Verschieben vergessen werden.Ist sowas möglich? Viele GrüßeASUSer1302
|
| In das Form Autodesk Advance Steel wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Thomas Gruber am 25.02.2004 um 15:07 Uhr (0)
Hi Bazi Was meinst du genau mit verschieben der Komnponenten?? Negativ: Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaube das man im 8er bestehende Flächen aufdicken kann. (das würde eigentlich einem Negativ entsprechen) Aber vermutlich kann dir das ein 8er User besser erklären! Gruß Thomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Importierten dateien in Präsentation
Jörg Franken am 19.12.2018 um 09:59 Uhr (4)
Hallo Schwarmhirn,aus irgend einem Grund kann ich bei Präsentationen die importierten dateien nicht verschieben. Gibt es einen Trick dass dies möglich macht? Google und SuFu haben mir nicht geholfen.Ich nutze Inventor 2016mfgJörg Franken
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Koordinatenpunkte ändern
vcs am 09.07.2014 um 09:52 Uhr (1)
Hallo, ich möchte im Civil 1. einige Koordinatenpunkte verschieben und 2. einigen eine andere Höhe geben. Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Die Punkte sind in einer Punktdatenbank und NICHT gesperrt. In den Eigenschaften steht bei "Geperrter Punkt": FALSE. Schieben geht weder über die Griffe noch über den Verschieben-Befehl.Einmal habe ich es über das Kontextmenü hinbekommen, dort über "Bearbeitungswerkzeuge" und "verschieben", dem Punkt eine neue Position zu verpassen. Aber wie gesagt, nur ein mal ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Standart Koordinatensystem 1.Ke
arni1 am 16.09.2015 um 12:12 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von weko:Kann ich dieses Standart-Koordinatensys nachträglich einfügen, als 1.Ke.Man kann!#einfügen#Modellbezug#Standard-Koordinatensystemdieses Ke nach dem ersten KE verschieben.Nun Erstes KE nach dem Koordinatensystem verschieben.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : verschieben von Radienbemaßung
rakete.at am 10.08.2006 um 13:01 Uhr (0)
Hallo fleißige Helfer,ich bins schon wieder, jetzt habe ich ein Problem mit Radienbemaßung. Ich wurde das MAß gerne der Länge nach hinten verschieben. Leider bewegt sich bei mir die Bemaßung nur im Rahmen des Radius um die eigene Achse. Ist das immer so? Fehlt mir eine Lizenz oder eine Funktion?Für Hilfe wäre ich dankbar.Grußrakete.at
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
SolidWorks : Körper miteinander Schneiden
GWS am 05.01.2010 um 21:46 Uhr (0)
Hallo animlacrakker! (Interessanter Name )Mein Tipp wäre, den zweiten Körper in den ersten zu laden, zu positionieren und anschließend miteinander kombinieren bzw. in diesem Fall einen vom anderen abziehen. Danach die Kugelfläche mit "Fläche verschieben" um den Offset verschieben. Dazu musst du keine Baugruppe bemühen. Grüße von Günter------------------Wie man Fragen richtig stellt
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
bbonisch am 15.06.2010 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Roman,ich schliesse mich Markus an. Du könntest z.B. bei einer "Kiste" eine Skizze erstellen, diese richtig zum Kordinatenkreuz bemassen und dann in beide Richtungen extrudieren lassen. Dann hättest du dein WCS immmer im Schwerpunkt.Das WCS verschieben geht meines Wissens nach nicht.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Bauteile im Featurebaum verschieben
Olaf Wolfram am 24.04.2017 um 12:32 Uhr (1)
Achte mal beim Verschieben auf die Pfeile am Cursor......einmal den Cursor links im FM bewegen und einmal rchts im FM bewegen[Diese Nachricht wurde von Olaf Wolfram am 24. Apr. 2017 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Unigraphics : Extrahierte Kurve verschieben
bbking am 20.04.2007 um 15:22 Uhr (0)
Zitat:...Bearbeiten -- Extrahierte Kurve verschieben[/b]....[/i]hallo frank!das geht ein bisschen zu schnell, was willst du wann und wo bearbeiten? wo hast du die kurve zu der du die offset-kurve erzeugen willst? im sketch oder im 3d?
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
AutoSketch : AutoSketch Snap+verschieben Probleme
rockscientist01 am 30.09.2007 um 18:22 Uhr (0)
Hallo allerseits!Seit kurzem benutze ich AutoSketch 9 und bin da auf Probleme mit dem Snap gestoßen: Immer, wenn ich ein Objekt verschieben will, richtet es sich nicht genau nach dem Grid, sondern verschiebt sich auf mir unerklärliche weise. Hab mal ein paar Bilder gemacht.Also hier will ich das Quadrat einfach ins Nachbarkästchen verschieben: Aber wie man sieht, snaped es zu einem komischen Platz. Der nächste Snap ist dann erst wieder im eingestellten Abstand: Und wenn ich es dann wieder an den ursprüng ...
|
| In das Form AutoSketch wechseln |