Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4174 - 4186, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
SolidWorks : unterdefinierte Skizzenelemente verschieben
Ralf Tide am 01.12.2010 um 09:23 Uhr (0)
Hallo d,in den Optionen automatisches lösen ausgeschaltet? (Dann kommt bei 2009 eine Meldung)Ist das tatsächlich im Skizziermodus? Wenn NICHT, dann schau mal ob der Befehl Features verschieben / Größe ändern inaktiv ist.HTH & bis demnäx,RalfPS: ein Screenshot wäre schon hilfreich denn bei dem kalten Wetter beschlägt die Glaskugel immer wieder ------------------

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Fläche verschieben und Abwicklung
ulrix am 15.06.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Kai,dieses Problem konnte ich nicht reproduzieren (Inventor 2010). Was für Flächen hast Du denn verschoben? Bei Blechteilen erscheint mir nur sinnvoll, die Schnittflächen zu verschieben, denn ansonsten verändert man ja die Blechdicke, und das würde mindestens einen Konflikt mit der Blechdefinition (Blechstandards) ergeben, oder sogar uneinheitliche Blechstärken innerhalb eines Bauteils.Ulrich

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Messen gegen Flächen
Dr Sutton am 21.02.2008 um 08:19 Uhr (0)
Servus Micha, wie hast du denn die Ex-BG gespeichert? Externe Flächen, Externe Komponenten oder alle Komponenten? Wenn du Externe Flächen gespeichert hast kann es sein das du dann ein Fläachenmodell mit Fehlern hast. Evtl. funzt das messen deswegen nicht. Lass dann mal die Importdiagnose drüberlaufen.Johannes------------------Faulheit ist der Motor des Fortschritts

In das Form SolidWorks wechseln
Autodesk Productstream Professional : Schließen von Fenstern (Inventor 2011)
Jörg2 am 21.07.2011 um 08:06 Uhr (0)
Einen ähnlichen Effekt haben wir bei uns auch.Der IV setzt beim Speichern und Aktualisieren schon mal Komponenten auf "Ja", obwohl an diesen gar nichts verändert wurden, oder diese auf andere Benutzer reserviert sind, oder sogar freigegeben sind.Wenn man diese Komponenten nicht abwählt, bzw. auf "Nein" setzt, wird die ganze Baugruppe nicht gespeichert.Der Inventor meldet zwar, welche Baugruppen/Bauteile nicht gespeichert werden konnten, aber nicht immer achtet jeder Konstrukteur auch darauf.Warum werden Ko ...

In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln
SolidWorks : schräge ebene gerade verschieben
hansigei am 17.01.2013 um 12:50 Uhr (0)
Servus Leute.Bin neu hier und hab hier schon einiges rausgelesen.Nun hab ich ein Problem.Ich habe eine schräge fläche, die ich gern schneiden möchte(mit oberfläche schneiden).Diese soll aber um 1 mm versetzt sein.Wenn ich eine neue Ebene, bezogen auf die schräge fläche mache, dann versetzt sie mir sw 2012 paralell.Ich möchte diese Fläche aber um 1 mm verschieben.Fläche verschieben geht nicht, deshalb denke ich dass es mit fläche schneiden besser geht.Kann mir da wer einen Tip geben?GrusHans

In das Form SolidWorks wechseln
Rund um AutoCAD : Objekt nur entlang der z-Achse verschieben
jörg.jwd am 28.04.2014 um 09:47 Uhr (1)
...so wie ich die Anfrage verstehe will er einfach um einen bestimmten Betrag (in seinem Fall nur in Z-Richtung) verschieben.------------------GrüßeJörgda ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
EPLAN Electric P8 : alle Stromlaufplanseiten um Schrittweite x,Y verschieben
jens.boa am 05.07.2011 um 10:07 Uhr (0)
hallo,gibt es eine Möglichkeit alle Stromlaufplanseiten um die gleiche Schrittweite X,Y zu verschieben?Script, extern Bearbeiten automatisiert Bearbeiten oder so ?? Bis jetzt muss ich jede Seite extra anfassen.gruss jens

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor : Element Verschieben
Doc Snyder am 06.08.2011 um 15:58 Uhr (0)
Moin!Vorweg: Ja das geht!Aber es ist natürlich besser, von vorneherein die Dinge an dem Ort zu modellieren, daher würde ich hier empfehlen: Modelliere neu! Diese zwei Extrusionen sind den ganzen Aufwand nicht wert, und mit dem Gefrickel zum Verschieben machst Du das Bauteil unnötig kompliziert und unübersichtlich, und so ganz sattelfest bist Du ja noch nicht. Und bei der Gelegenheit modellierst Du dann auch nur eine Hälfte oder nur ein Viertel, hier wäre bei doppelter Rippe sogar ein Achtel angebracht, und ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Filter in Zeichnungen
kuenzl am 01.02.2008 um 07:48 Uhr (0)
Hallo,ich mache das immer so in Zeichnungen mit großen Baugruppen, das ich alle Komponenten auf Layer 2 packe. Dann alle Komponenten die mich interessieren auf Layer 3 schiebe. Dann Layer 2 unsichtbar schalte, gilt natürlich auch für die Zeichnungsansichten. Dann geht das aktualisieren relativ schnell. Wenn man nur die Zeichnung lädt, öffnet UG auch nur die sichtbaren Teile, was denn auch entlastet.GrußThomas

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zeichnungen klonen
kuno2 am 08.04.2006 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Horst,Mit NX2 mache ich es so:Unter "Add Assembly" addiere ich nach der kompletten Baugruppe zum Klonen noch alle non-master-Zeichnungsdateien einzeln.Beim Klonen folgen diese dann wie alle anderen Komponenten meiner "Name Rule" und die geklonten Baugruppen und Zeichnungen enthalten die geklonten Komponenten mit den geänderten Namen.Es funktioniert, ob es eine einfachere Methode gibt und wie es in NX3 läuft weiss ich nicht.------------------Euer Kuno2

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Komponenten aus Stückliste entfernen
Jörg Ba. am 05.09.2008 um 14:10 Uhr (0)
Hallo an alle,ich möchte einige "Hilfskomponeneten" aus der Stückliste ausschließen. Bisher mache ich das über Stückliste-Stufen bearbeiten. Da wähle ich die Komponenten ab, die ich nicht sehen möchte. Bei großen Baugruppen ist das aber ganz schön zeitaufwendig, bis die STL aktualisiert ist und die nächste Komp. abgewählt werden kann.Gibt es z.B die Möglichkeit ein Attribut zu setzten, das sagt, Komp. in STL anzeigen bzw. nicht anzeigen?Danke für eure Hilfe!------------------J.B.

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Bemaßungsänderung in einer Baugruppe
bk.sc am 11.09.2012 um 17:09 Uhr (1)
Also Daniel,du kannst es auch wie ich machen und die Komponenten virtuell machen, dann reicht es nähmlich aus wenn du die Baugruppe hochlädst.Dazu öffnest du die BG und gehst im Komponentenbaum mit der RMT auf eine Komponente und wählst "Virtuell machen" das machst du nun mit allen Komponenten und speichserst die BG neu unter einem anderen Namen und lädst sie dann hier hoch.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Stufenschnitt Komponenten vor der Schnittlinie werden gezeigt
anagl am 27.05.2010 um 13:26 Uhr (0)
Folgendes Verhalten habe ich festgestellt Stufenschnitt in BaugruppeKomponeten von der Schraffur ausschliessen Bild1Stufenschnitt umdefinieren oder verschiebenDie vor der Schnittlinie liegenden (ausgeschlossenen )Komponenten werden immer noch gezeigt Bild2 Frage: Ist das bekannt? Liegt das an irgendwelchen Einstellungen? Ist das ein Bug (SPR)?Workaround:Stufenschnitt zum ursprünglichen Zustand zurückändern; Komponeten-Schraffur wiederherstellenzum gewünschten Schnittverlauf ändern und freuen -------------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz