Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4187 - 4199, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Solid Edge : Baugruppenlayout - Teil positionieren
bholzinger am 22.05.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo!Ja, ich wollte die assoziativ erstellte Kontur und damit auch das ursprüngliche Bauteil verschieben. Geht so wohl nicht. Habe aber überhaupt Probleme mit dem Positionieren von Teilen: Das mit An/Aufsetzbedingungen usw. ist mit (glaub ich) klar, ich wollte die Teilposition aber mittels einer/mehrerer Skizzen steuern. Hab mittlerweile versucht mit Komponentenskizzen zu arbeiten, ein Layout erstellt und virtuelle Komponenten verwendet. Doch nach dem "Veröffentlichen" derselben und Verändern der Layoutsk ...

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : Vereinfachen von Baugruppen
wolha am 22.01.2013 um 08:01 Uhr (1)
Hallo Leute,Eventuelle einmal unter dem Stichwort "Virtuelle Komponenten" bzw. "Komponenten und Struktur Editor" in der Solid Edge Hilfe bzw. im Tutorial suchen.Die sind extra für diesen Zweck gemacht worden.Entweder als reine 2D Komponente zu Beginn eines Projekts oder als stark vereinfachte Darstellung eines bereits vorahndenen 3D Objekts durch einfache 2D Geometrie, um diese dann in den Layouts zu verwenden.Ich denke das hilft hier auf alle Fälle.mfgWolfgang

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Skizzenursprung auf Ursprung setzen
Joshua63 am 19.06.2015 um 10:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann man einen verschobenen Skizzenursprung wieder auf den Teileursprung schieben ?Bei dem Befehl Skizze verschieben oder Drehen kann ich den Skizzenursprung aber nicht fassen . Ich kann nur mit Werteeingabe verschieben.Gibts da eine einfache lösung ?Gruß------------------Viele Wege führen zum Ziel .......... und ich will alle wissen !

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Parameter in Stücklistentabelle
docci am 29.04.2005 um 08:33 Uhr (0)
Morgen, okay, hab den Wiederholbereich hinzugefügt und die Berichtssymbole definiert. rpt.index: klappt asm.mbr.BEZ1: er listet mir die komponenten auf, jedoch alle einzeln. Wenn eine Komponenten mehrfach eingebaut ist, erzeugt er also für jede eine neue Reihe. rpt.qty: in der Spalte steht leider gar nüx... desweiteren sind immer wieder leere Reihen zwischendrin... was da los? Bin nach der Pro/E-Hilfe vorgegangen... Kann bitte einem DAU wie mir jmd. erklären wie s denn richtig geht? Danke & Gruß, docci -- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
SolidWorks : Teil in Teil umwandeln
timorp am 25.01.2017 um 09:37 Uhr (1)
Guten Morgen,der Lösungsvorschlag klingt plausibel, ist aber leider zu kompliziert. Darauf kann ich mein Team beim Datenimport nicht loslassen. Wir haben 20.000 Datensätze durchzuschauen und wenn da noch so komplizierte Reparaturen notwendig werden, verliere ich die Akzeptanz für die Aufgabe... Das PDM System ist hier nicht der limitierende Faktor. Das PDM kann sicher damit umgehen. Allerdings ist der Aufbau und die Verwendung der Komponenten einfach falsch. Wenn ich eine BG einkaufe, pflege ich nicht die ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : MacroFeature in Baugruppen Komponenten einfügen
f.art am 16.11.2010 um 07:10 Uhr (0)
Bezüglich der Programmierung eines Makros mit dem MakroFeature habe ich folgendes Problem: Ich befinde mich in einer Baugruppe und möchte in jede einzelne Komponente ein MacroFeature einfügen welches bestimmte Informationen sammelt und in die Benutzerdefinierten Eigenschaften schreibt. Das alles funktioniert auch, nur das nachdem das Macro durchgelaufen ist der Featurebaum der Baugruppe nicht mehr richtig arbeitet. Die Komponenten lassen sich nicht mehr anwählen/ markieren und über die rechte Maustaste gib ...

In das Form SolidWorks wechseln
AutoCAD VBA : Koord auslesen und sortieren
alfred neswadba am 14.03.2010 um 20:32 Uhr (0)
Hi,probier mal, was würde dann helfen, wenn hier nochmals eine Anleitung gemacht wird, die schon tausendfach im Internet existiert? aber wie kann ich dann die ganze zeile in ihre einzelnen komponenten zerlegen?SPLIT könnte hier helfen, nur kommt da zu wenig Info. Der Begriff Komponenten verrät nichts über Deinen Zeilenaufbau, wie soll man/Frau Dir helfen?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form AutoCAD VBA wechseln
NX Programmierung : Fully Load
luke21 am 17.07.2019 um 13:15 Uhr (1)
Hallo Big King,mit folgendem Code funktioniert bei mir das vollständige Laden aller Komponenten:Dim theSession as SessionDim DisplayPart as Part = theSession.Parts.DisplayDim ListComponents as List(Of Component) = **In dieser Liste müssen alle Komponenten enthalten sein, die vollständig geladen werden sollen**theSession.Parts.LoadOptions.UsePartialLoading = FalseDisplayPart.ComponentAssembly.OpenComponents(NXOpen.Assemblies.ComponentAssembly.OpenOption.ComponentOnly, ListComponents.ToArray, Nothing)Grüßelu ...

In das Form NX Programmierung wechseln
ANSYS : Komponente als Kontaktfläche definieren
Frequently am 12.05.2017 um 17:10 Uhr (1)
Hallo,ich versuche gerade in der Workbench eine Komponente bestehend aus Elementen als Kontaktfläche zu nutzen.Im Reiter für Geometrieauswahl gibt es auch "Komponente", allerdings kann ich diese nicht auswählen. Ich vermute weil die Kontakte über den Komponenten stehen. Aber wie soll das dann gehn? Mit Komponenten wäre es nämlich eine einfache Methode beliebige Kontaktbereiche zu definieren ohne umständlich Flächen aufprägen zu müssen...

In das Form ANSYS wechseln
Inventor : Schnittlinien verschieben
Armin W. am 20.10.2005 um 12:16 Uhr (0)
Hoi zämäHabe als erste Variante in einer Zeichnung einen Schnitt durch eine Bohrung gelegt und vermasst. Nun hat sich zusätzlich eine neue Bohrung ergeben und ich will die Schnittlinie so verschieben dass ich die neue Bohrung ebenfalls im Schnitt habe. Wie kann ich das bewerkstelligen?GrussArmin

In das Form Inventor wechseln
Autodesk Vault : Fehler beim verschieben von Dateien in Vault2011
Husky am 18.07.2012 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,dann prüfe die Ordner-Zuordnung.Vielleicht versucht du aus einem Ordner ausserhalb deiner Projektdatei zu verschieben oder andersrum.Bei korrekt eingestellter Projektdatei und einwandfreier Ordner-Zuordnung sollte der Fehler nicht auftauchen.Grüße

In das Form Autodesk Vault wechseln
SolidWorks : 3D-Skizzen - verschieben
Oberli Mike am 21.11.2005 um 08:59 Uhr (0)
Je nachdem wie das Feature aufgebaut ist kannst du es in der Skizze intern verschieben.Bedinungen dafür:- Nur ein Punkt nach aussen referenziert- Alle anderen Referenzen intern in der 3D Skizze.Funktioniert wie bei einer 2D Skizze.------------------OMDenken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum sich so wenige damit beschäftigen. (Henry Ford)

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Komponente auf Ursprung verschieben/drehen
dopplerm am 23.03.2017 um 15:04 Uhr (1)
mal blöd gefragt:warum musst du so oft die Teile auf den Ursprung verschieben?gehts ums Einfügen?dann kannst ja beim Einfügen schon mit den Hauptachsen ausgerichtet einfügen, einfach nicht ins Fenster klicken, sondern nur den Haken setzen.lg Martin------------------ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz