Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4239 - 4251, 46234 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
CATIA V5 Allgemein : Verschieben
claude.mangen am 21.11.2005 um 14:08 Uhr (0)
HalloIch habe mit Hilfe der Loft Funktion ein Part erzeugt. Dieses möchte ich jetzt mit hilfe des Kompasses verschieben und drehen. Es kommt aber die Meldung: "Verschiebung ungültigEinige Elemente der Familie sind fixiert: -Richtung.1 -Richtung.2 . . .Diese können isoliert oder durch Bezugselemente ersetzt werden"Was muss ich machen?Danke

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Ursprung bei verschieben! Geht das?
gravie am 25.01.2004 um 08:55 Uhr (0)
mit solchen kommentaren sammelt ihr eure postings. nett! da wundert mich nicht wie einige zu top postern werden. es geht mir darum, bei in zusammenbauten erstellten teilen den ursprung zu verschieben. während einer konstruktion ergeben sich ja oft änderungen an bauteilen. wenn ich ein bauteil als einzelteil erstelle ist es kein problem den ursprungspunkt als skizze zu nehmen.

In das Form Inventor wechseln
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
Bjoern B. am 30.11.2020 um 07:35 Uhr (1)
Hi,habe ich als einziger ein Problem damit das ich Strukturkennzeichen nicht mehr wie früher über das markieren und ziehen der Zeile verschieben kann. Geht es wirklich nur noch mit den Pfeiltasten - das wäre ein gigantischer Rückschritt und gerade bei großen Projekten mit mehreren hundert Strukturkennzeichen eine ziemlich große Zeitverschwendung.In der Version P8 V2.7 ging dies noch...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
SolidWorks Workgroup PDM : VaultData auf andere Partion verschieben
DA VOLLI am 27.02.2012 um 14:45 Uhr (0)
Hallo,es reicht auch, wenn du nach dem Verschieben des Tresors nur einen Pfad in der Registry auf den neuen Tresor "umbiegst", dann ersparst du dir das De- und Neuinstallieren - hab ich schon gemacht, weiss leider nicht mehr genau Welchen Pfad ... aber da kann dir der Reseller deines Vertrauens sicher weiterhelfen.GrussDa Volli

In das Form SolidWorks Workgroup PDM wechseln
SolidWorks : Verknüpfungen
bk.sc am 13.04.2021 um 14:21 Uhr (1)
Hallo,schau mal ob dir die Komponenten irgendwo wild hin positioniert werden, das kann z.B. passieren wenn deine BG irgendwo wild im Raum liegt, neue Komponenten aber am Ursprung eingefügt werden. Du kannst ja mal die Komonente im Komponentenbaum selektierung und LMB "Auf Auswahl zoomen" (Lupe mit =-Zeichen).Das zweite mit dem Automatischen Verknüpfen beim einfügen geht u.a. mit Verknüpfungsreferenzen.Für das schnelle Verknüfen kannst du z.B. das Teil an der Fläche die du Verknüpfen willst Packen und währe ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Resolve Befehl lässt Teile verschwinden!
Heiko Soehnholz am 17.11.2023 um 13:20 Uhr (1)
Wenn du virtuelle Komponenten verwendest, dann sind diese zunächst nur in der Baugruppe gespeichert. Aber um sie bearbeiten zu können, lagert SWX den Inhalt in temporäre Dateien aus. Die liegen dann in Temp.Wenn du solche virtuellen Komponenten nun "extern" Speichern möchtest, kannst du festlegen, wohin diese gespeichert werden. Und hier hast du wohl ggf. nicht richtig aufgepasst, dein Wunsch-Verzeichnis anzugeben.Das passiert insbesondere dann, wenn man die Bgr. speichert und SWX fragt, ob die virtuellen ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : NX Routing - Beschriftungsfolie
Charmin am 28.11.2016 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:bei den Überaufmaßen und den reellen Komponenten hab ich das mit den Positionsnummern schon geschafft. Probier mal in der Formboard-Zeichnung über #File #Import #Part die Datei bom_format_mm.prt aus dem NX-Installationsordner unter ...UGIIUROUTE_MECHmetricparts zu importieren. Anschließend rechte Maus auf die Stückliste und Auto-Balloons auf eine Ansicht anwenden.Gibt es eine besondere Einstellung, dass die Überaufmaße angezogen werden? Reele Komponenten werden angezogen, aber die Überaufmaße bekomme ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : RefSet- Steuerung in Subassemblies
uwe.a am 11.08.2004 um 20:09 Uhr (0)
wenn du in der Baugruppe(Oberbaugruppe - asm Part) X das Referenzset setzt, wird in den angehängten Komponenten das Referenzset weitervererbt, ... wennn es vorhanden ist- Also Topdown. Umgekehrt funktioniert das nicht. Da kannst du in den Komponenten trotzdem unterschiedliche Referenzsets schalten. Diese Einstellungen werden im Topasmbley ( der obersten Baugruppe) gespeichert ( wenn es aktiv ist). Schau mal in der Doku unter Master Modell , oder Drafting guide for effective use ! mfg uwe.a [Diese Nachrich ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Räumlicher Baugruppenschnitt
ammihuppes am 03.08.2006 um 14:17 Uhr (0)
Hallo bbking, so hab ich´s bereits versucht. Ich habe die Komponenten in der übergeordneten Ansicht angewählt mit der Option Schnittdarstellung aufheben. Ich denke, das Problem ist, dass diese Komponenten nach dem Schneiden zunächst komplett weggefallen sind. Wenn ein Bruchteil einer Komponente nach dem Schnitt noch zu sehen ist, kann man diese jederzeit nochmal ungeschnitten darstellen. Bei komplett weggeschnittenen Komp. ist das anscheinend ein Problem. Trotzdem danke, Johannes

In das Form Unigraphics wechseln
NX : speichern/öffnen etc macht probleme
schulze am 04.02.2008 um 09:03 Uhr (0)
"memory access violation" errorsDas heisst zunächst nichts anderes als das das Programm einen Fehler in der Speicherverwaltung macht. "Teilebereinigung" Ja - das ist sicherlich der erste Ansatz.Wir haben die Speicherzugriffsverletzung bislang nur bei Baugruppen erlebt. Oftmals hilft es, die Laderegel "Laden ohne Komponenten" anzuwenden. Dann die Komponenten einzeln öffnen.Meist erscheint dabei keine Fehlermeldung, und nach dem nächsten Speichern ist das Problem behoben. ------------------R.Schulze

In das Form NX wechseln
CATIA V5 Allgemein : Anzeige bei Messung einstellen
KYD am 20.09.2005 um 10:53 Uhr (0)
Ich habe mir gedacht, ich zeige nochmal ein Beispiel, damit man weiss, was ich mit dem "gruenen Anzeigefenster" meine:In dem Fenster von der Messung, sieht man alle komponenten und punkte und so weiter. aber das gruene kleine kaestchen zeigt nur die direkte entfernung zwischen den 2 punkten an (1035.206mm), an denen gemessen wurde. aber gerade dort haette ich gerne die aufteilung in komponenten. weiss jemand, wie man das einstellen kann?liebe gruesse, stets der christoph

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : API: Komponentenbeschreibung
stucki am 24.08.2004 um 08:27 Uhr (0)
Besten Dank Jörn, das waren schon mal 10Punkte wert. Bin leider nicht an meiner Entwicklungsumgebung und kanns noch gerade nicht ausprobieren. Vermutlich wird sich noch eine weitere Frage stellen. Nämlich wie komme ich zu den einzelnen swModel s aus einer Assembly heraus. Ich kann den Feature-TreeView Scannen und so alle Komponenten Component2 ermitteln. Komme ich über die Komponenten auch an die jeweiligen swModel s oder wie? gruss tom

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Copy und Abhängigkeit Einfügen
Doc Snyder am 30.05.2012 um 23:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... bei geöffnetem Dialogfeld "Abhängigkeit platzieren" mit Strg+V Komponenten wiederholt hinzufügen kann, wenn man sie vor Öffnen des Dialogfeldes in die Zwischenablage kopiert hat.Ich habs immer noch nicht verstanden. Haben die eingefügten Komponenten dann automatisch schon eine für die Abhängigkeit gewählte Kante?------------------Roli www.Das-Entwicklungsbuero.de[Diese Nachricht wurde höchstwahrscheinlich nach ihrer Erstellung von Doc Snyder noch ein Mal ed ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz