|  | ANSYS : Exprotierte STL ist fehlerhaft Ramy am 18.05.2021 um 10:38 Uhr (1)
 Hallo zusammen, für den Fall, dass der Fehler auch bei anderen auftritt, ich könnte das Problem inzwischen wie folgt lösen ... das Problem kann umgangen werden indem man das gesamte STL-Modell exportiert (der Fehler tritt nur auf wenn eizelne Komponenten exportiert werden) und dieses im Anschluss in SpaceClaim importiert wird. Hier können die einzelnen Komponenten/Körper mit der Funktion "Alle separieren" voneinander getrennt und weiter bearbeitet werden.
 
 
 | 
| In das Form ANSYS wechseln | 
|  | SolidWorks : Dateieigenschaft von Komponenten per API weinel am 25.04.2006 um 13:24 Uhr (0)
 Hallo Kalle,ja genau das habe ich gesucht! Das ist aber schade, dass das bei reduzierten dargestellten Komponenten nicht geht. Lässt sich das nicht irgendwie umgehen. Dann nützt mir die reduzierte Darstellung im Endeffekt nichts, denn zum Abspeichern in die Datenbank (Workmanager) brauche ich die Dateieigenschaften (hier speziell die interne Datenbank-ID welche in den Eigenschaften hinterlegt ist). Ich brauche das um die Referenzen einer Baugruppe in der Datenbank abbilden zu können.------------------Gruß  ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | DesignCAD : Punkte definiert verschieben ? Jemiba am 26.04.2004 um 10:48 Uhr (0)
 Hallo, ich versuche schon seit einer ganzen Weile, einen oder auch mehrere Punkte eines Objektes DEFINIERT zu verschieben, also nur in der X-, Y- oder Z-Ebene. Zwar lassen sich Punkte mittels Markieren und Ziehen mit der Maus verschieben, aber egal was ich auch probiert habe, in (fast) allen Fällen geht die gewünschte Verschiebung in einer Ebene mit einer unerwünschten in den anderen Ebenen einher.Es müßte doch aber irgendwie über  Punkt relativ , oder so möglich sein ! Das Handbuch sagt dazu aber nicht vi ...
 
 
 | 
| In das Form DesignCAD wechseln | 
|  | MegaCAD : Ansichten verschieben sich, Bemassung bleibt PauliPanther am 14.10.2006 um 12:17 Uhr (0)
 Hallo,es hängt häufig damit zusammen (jede Version), daß man in der Ableitung die Ansichten verschoben hat, dabei aber "Auswahl Rechteck" benutzt hat, wobei der Bezugspunkt der Baugruppe nicht in der Auswahl enthalten war. Bei einer Änderung im 3D wird die Ansicht anhand des Bezugspunktes neu berechnet und platziert. Empfehlung: entweder beim Verschieben ein einzelnes Element und Bestätigen der blinkenden Gruppe auswählen, oder über "2D Ansichten verändern, platzieren löschen" gehen. Dann mit der Maus an d ...
 
 
 | 
| In das Form MegaCAD wechseln | 
|  | CATIA V5 Drafting : Nach update alles verschwunden jkaestle am 08.11.2005 um 18:11 Uhr (0)
 Hallo,Zeichnung vom Part oder Product?Gibts eine Meldung?Alles weg, oder rotes Kreuz in der View?Mögliche Ursache im Part:- Das letzte Feature im PartBody ist deaktiviert (Bug in R14)Mögliche Ursache im Product:- Die Komponenten sind deaktiviert- Die Komponenten sind im Visualization Mode------------------Viele GrüßeJochen Kästle www.denc.de TUFKAD
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln | 
|  | NX : Nullpunkt nachträglich verschieben? CB71 am 28.05.2009 um 12:40 Uhr (1)
 Hallo,eigentlich ist die Lage des absoluten Nullpunktes in einem NX-Teil völlig egal, weil man alle Konstruktionsschritte relativ zu anderen Bezugsobjekten (WCS (ARBEITSkoordinatensystem), Bezugsebenen oder Bezugsachsen) durchführen kann.Die Verschiebung des absoluten Nullpunktes ist so ähnlich, wie den Nullmeridian von London nach Hamburg zu verschieben. Das bringt nur viel Ärger und Aufwand.Im äussersten Notfall kann man vielleicht versuchen, die gesamte Geometrie im Teil in Relation zum Nullpunkt zu ver ...
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Grafikkarten Allgemein : GraKa Anschlussbezeichnung AGP 8x Peter Hauser am 06.08.2005 um 12:30 Uhr (0)
 http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/0312031.htm   http://www.tecchannel.de/technologie/komponenten/402031/------------------------------------Peter  Hauser------------------3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations http://www.3dchips.net
 
 
 | 
| In das Form Grafikkarten Allgemein wechseln | 
|  | SolidWorks : Elemente in Baugruppen einfärben ckoring am 15.03.2017 um 14:10 Uhr (1)
 Hi E.,ich benutze die Farben hauptsächlich um die einzelnen Komponenten optisch von einander abzugrenzen, ist wie ich finde sehr hilfreich für einen ersten Überblick bei unbekannten Baugruppen. Meistens vergebe ich die Farben in der Baugruppe, das hat aber den Nachteil, dass das Einfärben von Baugruppenfeatures nicht mehr möglich ist. Die Farbe einer Komponenten überschreibt die Farbe der Baugruppenfeatures.Hierzu ein Farbschema verbindlich für alle Kollegen vorzugeben ist in meinen Augen unrealistisch.mfg ...
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | NX : Baugruppe exportieren ThomasZwatz am 07.05.2021 um 13:12 Uhr (1)
 Zitat:Original erstellt von OR1968:schade... Ich habe es zwischenzeitlich über Step versucht, es kommt zwar die BG-Struktur mit, aber es werden "unkontrolliert" einige Kopien von Komponenten zusätzlich in die Baugruppe importiert.Ist also auch keine befriedigende LösungÜber einen Export als JT und re-import müsste man das hinkriegen.Dabei gibts auch keine "Kopien von Komponenten".Die dafür erforderlichen Einstellungen treffen kann mitunter mühsam werden.
 
 
 | 
| In das Form NX wechseln | 
|  | Konstruktionstechnik : Fahrradtechnik Peddersen am 14.08.2006 um 20:19 Uhr (0)
 Hallo,ich habe ein etwas veraltetes Buch über Fahrradtechnik. Bislang haben mir die Informationen (Maße, Zeichnungen etc) gereicht um meine Fahrräder selber zu bauen. Mittlerweile hat sich doch einiges getan und ich benötige Informationen über neuere Komponenten und deren Abmessungen. Speziell interessieren mich MTB-Komponenten wie z.B. Aheadsets. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wo ich Zeichnungen mit Bemaßung bekommen kann?------------------Gruß aus dem Norden
 
 
 | 
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln | 
|  | SolidWorks : Api - Konfigurationen in einer Baugruppe Christian_W am 29.04.2021 um 09:50 Uhr (1)
 Moin,geht sicher - aber nicht mit einem einzigen Befehl.Bordmittel bieten 2 oder 3 Möglichkeiten für die Funktion - muss es nochmal neu sein?- Komponenten wählen und auf "Komponenten konfigurieren" (rechte Maustaste) gibt eine kleine Tabelle, die genau das bietet.- die Excel Konfigurationstabelle bietet die Funktionen auch- evtl geht es über die Propertyseite auch noch, da bin ich aber nicht so unterwegs.Gruß, Christian
 
 
 | 
| In das Form SolidWorks wechseln | 
|  | CATIA V5 Drafting : Text verschieben froggy am 09.03.2006 um 16:43 Uhr (0)
 Catrin,ich meine einen frei geschriebenen Text. Positionieren ist ja auch kein Problem, aber wenn man ihn anschließend doch noch verschieben will, aber nur horizontal oder vertikal. Wenn ich die Maus nehme verschiebe ich auch "schräg".Gruß Froggy
 
 
 | 
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln | 
|  | Excel : Bereich.Verschieben mit Filter? AndreasBo am 10.06.2008 um 13:41 Uhr (0)
 Ich habe schon mal über  Einfügen  Namen  Definierenals Namen: Wertealleund in Bezieht sich auf: =BEREICH.VERSCHIEBEN(Tabelle2!$B$1;;;ANZAHL2(Tabelle2!$B:$B);1)So ist die Liste schon mal Variabel. Was mir nun noch fehlt, ist der Filter nach "C".GrußAndreas------------------  Ich nutze Boardsuche | Google | Netiquette
 
 
 | 
| In das Form Excel wechseln |