|
Inventor : AISU-Tipp 01
murphy2 am 17.09.2006 um 12:39 Uhr (0)
Ok, das ist ein Basisteil, wir haben also die Skizzen nicht greifbar, das Ding landet in der Prärie.Eine Möglichkeit, es direkt zu verschieben, habe ich im IV auch nicht gefunden, wenn man in der Quelldatei (bei mir meist ACAD-uralt) die Möglichkeit hat, es zu verschieben, dann dort, SAT-Dateien z. B. verschiebe und verdrehe ich immer dort.Dann kümmere ich mich meist nicht um die Ursprungsebenen, das Teil kriegt seine eigenen, Fall erledigt.Hier nicht, da die Forderung ist, in den Ursprung plus Winkellage. ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Move im PartDesign
kri am 11.05.2007 um 12:50 Uhr (0)
Hallo,erstelle deine Vorlage in einem Körper.Dann Copy/Paste as result with link.Dann im Kontextmenü Position hinzufügen und die Achse im GSD verschieben.Oder die Kopie im Part durch die Gegend schieben.Änderst Du später den Ausgangskörper ändern sich alle Kopien mit.------------------kri
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Alle Zeichnungen zu einer Baugruppe und deren Komponenten finden
Motzi am 17.07.2008 um 21:09 Uhr (0)
Hallo WolfgangE,das mit dem eigenen GUIView ist von der Performance nicht anwendbar.Ein derartiger GUIView legt hier den kompletten Datenbank Server lahm.Ich habe soetwas schon getestet.Bei MSSQL und einer normalen Baugruppe (ca. 1500 Teile) ist der Rechner ca. 15 Minuten beschäftigt.Bei Oracle noch länger.------------------GrußMotzi
|
| In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
SolidWorks : Winkliger Schnitt und vom Schnitt ausgeschlossene Komponenten
D.Loistl am 19.10.2006 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Stefan.Ich finde das Problem wird anschaulicher, wenn mann unterschiedliche Verbindungselemente verbaut hat. (siehe Anhang) Das Beispiel A-A ist für mich deutlich näher an der Realität, obwohl in der Mitte je ein "halbes" Verbindungselement dargestellt wird! Das Beispiel B-B hingengen sieht eher Fehlerhaft aus! Daher plädiere ich für Variante A-A------------------Grüße aus dem SchwabenlandDieter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Komponente Verschieben(+Verknüpfen) in Unterbaugruppe
bk.sc am 29.09.2015 um 11:11 Uhr (15)
Hallo orso,das Zauberwort ist hier wohl "Baugruppe flexibel machen", den Befehl findest du im Kontextmenü der Unterbaugruppe im Komponentenbaum oder in den Komponenteneigenschaften der Unterbaugruppe.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Maschinengruppen als Bauraum
Michael Puschner am 15.10.2005 um 12:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:Gibt es ausser den abgeleiteten Komponenten noch andere Möglichkeiten? Zunächst einmal: Was spricht gegen die abgeleitete Komponente? Alle Methoden Bauräume assoziativ zu halten basieren auf dieser Funktion. Dabei ist es egal ob Top-Down gearbeitet wird (Mastersketch, Skeletal Modeling, Muscle Modeling, bauteilübergreifende Parametrik) oder Bottom-Up (Ersatzmodelle, vereinfachte Platzhalter). Seit IV9 kann doch auch von Baugruppen sehr selektiv genau das abgeleitet we ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Getriebe-Gussgehäuse anschmiegen, ABER wie ???
Michael Hartung am 20.05.2004 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Christian, die Lösung über Formnest ist recht praktisch doch würde ich eher eine Offsetfläche über die zu umbauenden Komponenten legen.Schliesslich muss beim gestalten eines Gussteils auf Giesbarkeit (keine Materialanhäufungen) , Festigkeit im Bereich von Lagern und Befestigungsbohrungen/ Laschen und Entformbarkeit nach dem Guss geachtet werden. Michael
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nachträglich erstellen?
Michael Puschner am 15.08.2007 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... - drücke die Knopf Komponente erstellen. ...Einfacher ist noch: die gewünscten Komponenten auswählen (markieren) Tabulator-Taste drücken (oder Kontextmenü: "Komponente" / "Nach unten") Dialogfeld für neue Baugruppe ausfüllen fertig ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Makro: Komponenten einer Baugruppe öffnen, Dateieigenschaften löschen
CAD-Maler am 01.02.2017 um 15:02 Uhr (1)
Da war der Ralf (mal wieder) paar Minuten schneller... Das Beispiel mit den ext. Referenzen hatte ich auch eben erst gefunden. Musst du halt mit Code:Set Part = swApp.OpenDoc6("Hier Pfad", 1, 0, "", longstatus, longwarnings)Set Part = swApp.ActiveDocdas Teil dirket öffnen.Gruß, Jens------------------CSWA, CSWP, CSWPA-SM =)
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributabhängigkeit
Kuschelfee am 21.11.2018 um 11:56 Uhr (1)
Klar ist das möglich.Für eine genauere Antwort wäre es hilfreich zu wissen wie in dem dynamischen Block die Länge verändert wird.Werden Aktionsparameter verwendet so kann das Attribut mit einer verschieben Aktion und Abstandsmultiplikator 0.5 in der Mitte gehalten werden, vorausgesetzt die Position des Attribut ist gesperrt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan System
bgischel am 20.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Das sind Files die vom Installationsprogramm temporär geschrieben werden und nach einer Installation wieder gelöscht werden (sollen). Prinzipiell kannst Du diese löschen (oder verschieben wenn Du Dir nicht sicher bist)... ------------------ Download | Daten | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Geprüft
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symboltexte verschieben
ralfm am 11.06.2008 um 20:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel: Dankeschön Zitat:Original erstellt von bgischel:[i]Ich müßte wirklich mal mit den anderen Startoptionen herumspielen... :D[/i]Du würdest dich wundern, was da alles nicht geht ------------------GrüßeRalf--------------
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
SolidWorks : Stückliste ist nicht vollständig
Heiko Soehnholz am 29.06.2017 um 11:01 Uhr (15)
Ja, da ist doch die ungeeignete Einstellung bei Konfiguration!Mit dieser Einstellung fasst du die Komponenten per Dateinamen zusammen, nicht nach (unterschiedlicher) Konfig gelistet.Bitte auf "...als separate Elemente anzeigen" stellen.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 29. Jun. 2017 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |