|
NX : Steigende Bemaßung - Wie kann man die die Ordinate neu positionieren
Big King am 28.11.2017 um 12:48 Uhr (1)
vielleicht noch ein kleiner Tipp.....willst du alle Masse verschieben... ein Mass anwählen und Strg drücken, Masse werden alle verschoben------------------“Vision without action is a daydream. Action without vision is a nightmare.”
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe - Komponenten nicht auffindbar
ReinhardN am 21.04.2007 um 11:56 Uhr (0)
zur Erklärung:ProE Baugruppen enthalten keine Information über Pfade.Suchreihenfolge:- Speicher- Arbeitsverzeichnis- Suchpfade in der aufgeführten ReihenfolgeIst das Teil gefunden, wird die Suche abgebrochen.Du wirst diese Verhalten schätzen lernen, wenn du deine Daten auf einem anderen Rechner mit anderer Verzeichnisstruktur aufrufen musst. Dann musst du nur die Suchpfade anpassen.ReinhardN
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : AK defekt ?!
Michael Puschner am 16.05.2008 um 11:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:... hat das kleine komische i und mir fehlt der Befehl "Abgeleitete Komponente bearbeiten". ...Zeigt das "i" eine Quickinfo, wenn man mit der Maus darüber stehen bleibt?Ist die Baugruppe aktualisiert und sind alle ihre Komponenten vorhanden?Bringt "Alles neu erstellen" in der Baugruppe und/oder in dem Bauteil mit der abgeleiteten Baugruppe etwas?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Hilfe bei abhaengigen Verschneidungen benoetigt
nightsta1k3r am 17.12.2006 um 19:51 Uhr (0)
Hi!Zwei Möglichkeiten: Den Konus im Isoliermantel als Extrusion-Differenz noch einmal modellieren, oder mit dem Bauteilbefehl "Verschieben" (den es nur bei der Bearbeitung von Bauteilen im Baugruppenkontext gibt) die Oberfläche des Konus in den Isoliermantel holen und dann mit "TrRennen" das Loch schneiden.Und im Übrigen ist sowas ein klassischer Fall für Mastermodelling ...------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einzelne Menüs dauerhaft verschieben bei 2 Bildschirmen
walter.f am 05.06.2008 um 16:26 Uhr (0)
Hallo!Du kannst im NVIDIA- Treiber festlegen, auf welchem Bildschirm Dialogboxen aufploppen (AFAIK sogar für jedes Programm extra). Aber diese Einstellung gilt natürlich dann für alle Dialogboxen eines Programms.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Zeichnung nicht mehr zu handlen
gogoslav am 23.12.2017 um 13:58 Uhr (10)
Hallo zusammen,die Funktion "Volumenkörper- Oberflächenkörperprüfung" im Einzelteil gibt es schon lange, das stimmt.Neu in SW 2018 ist, dass man diese Funktion in der Baugruppe starten kann und SW zeigt dann alle Komponenten, die Geometriefehler haben.Somit lassen sich fehlerhafte Teile wesentlich schneller finden.Gruß Marco------------------Papa 2005 u 2007Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Kann ich Ansichten im Feature-Manager einer Zchng verschieben?
Ralf Tide am 11.01.2017 um 18:13 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von dopplerm:...immer am Ende des Blattes angereiht,...Geht auch mit Ausschneiden und Einfügen (Strg+x - Strg+v) im gleichen Blatt. Abhängigkeiten (Projektion) gehen verloren und müssen wieder angefügt werden (Ausrichtung der Ansicht).HTHRalf------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Baugruppenzwangsbedingungen - wie findet ihr euch zurecht?
Sirus am 12.10.2016 um 10:42 Uhr (1)
weiter tips zu: "...hast du überhaupt keinen Plan mehr, wo denn jetzt an welcher Komponente ein Constraint fehlt.."5. komponenten bewegen ("mal dran ziehen")- mit "move"- oder in den zwangsbedingungen (berühren/ausrichten) drin selber (mit "Alt"-taste auch rotierbar in den freiheitsgraden6. "HD3D" (wenn Lizenz vorhanden, ist auch in vielen Bundles drin)-Report "Position Status" ist der hammer...------------------gruss urs
|
| In das Form NX wechseln |
|
MegaCAD : 3D Spüle von SAT zu PRT zu DWG (evtl. @ Support)
Andreas Gawin am 25.01.2008 um 15:48 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum,wegen eines Crosslinks in einem der Autocadforen.Aufrgrund von 1,6 MB Groesse ist die 3D Datei in ein Multivolumenarchiv geteilt. Entpacken wie folgt:Alle Dateien in ein Verzeichnis verschieben und den angehängten ".txt" Extender entfernen. Doppelklick auf die (natürlich virenfreie!) exe-Datei durchführen und den Erstellungsort der zusammenzusetzenden Datei angeben
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
 |
SolidWorks : Verdeckte Kanten zum Anzeigen auswählen?
bk.sc am 03.02.2017 um 14:32 Uhr (1)
Hallo,redest du von einer Baugruppenzeichnung? Hier kannst du über das Kontextmenü (RMB) dir von einzelnen Komponenten die verdeckten Kanten anzeigen lassen und wenn nicht benötigte dabei sind diese auch wie gewohnt einzeln ausblenden.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 03. Feb. 2017 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : AISU-Tipp 01
W. Holzwarth am 18.09.2006 um 08:47 Uhr (0)
Bei diesem bereits für die Demo vereinfachten Teil mag es gehen, Michael.Das ursprüngliche Teil sah aber etwas komplizierter aus. Wie Du schon erwähnt hast, war die Flächenauswahl etwas ermüdend.Und das Verschieben endete in einem Modellierungsfehler. Auch eine Aufteilung in Bereiche (linkes bzw. rechtes Zylinderende) half nicht dabei.
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
NX : Sketch verlinken
inv am 02.12.2016 um 12:57 Uhr (15)
Hallo Leon,da sich die Skizze in der Zieldatei nicht verschieben lässt, wäre eine Alternative die Funktion Pattern Geometry. Mit dem Typ General kannst Du von einer Startposition mit Ausrichtung zu einer Zielposition mit Ausrichtung kopieren. Dann ist die Profilskizze zwar zweimal vorhanden, aber alles ist assoziativ.------------------Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
 |
SolidWorks : Körper verschieben...
bk.sc am 23.10.2013 um 08:43 Uhr (1)
Hallo zusammen,wenn man weiß wie der Befehl heißt, empfehle ich mal wieder die Befehlssuche .Da von hier aus auch der Befehl gestartet werden kann wenn man in nicht finden sollte.GrußBernd--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---Staatlich anerkannte Deutschniete
|
| In das Form SolidWorks wechseln |