Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 729 - 741, 46233 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Inventor : iLogic Baugruppe
Bernhard09 am 27.01.2016 um 12:26 Uhr (15)
Hallo.Du mußt alle Bauteile in der iam verbauen und dann die Wiederholung, ausblendung, ect. per I-Logic aus dem Excel File auslesen und an deine Komponenten und Abhängigkeiten weitergeben.Deine Frage ist schon sehr schwammig deshalb kann man auch nicht viel mehr als Antwort geben. Hast du noch garnichts in i-Logic gemacht? Dann schau dir doch als aller erstes mal die Hilfe und das Tutorial zu i-Logic an. Das beantwortet schon viele Fragen. wenn du auf bestimmte Probleme stößt kann man die hier gerne disku ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Mein Cef macht mir das Leben schwer,mit dem SWX-Tool featureerkennung
Heiko Soehnholz am 25.03.2017 um 13:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ROLF 2:Meiner Meinung nach wäre es sinnvoll SWX bei neuen Projekten sofort einzusetzen.Bei Änderungen im Altdatenbestand weiter eine gewisse Zeit IV nebenher laufen zu lassen.Auch das ist ein gute Idee.Dennoch wird man, um schnell in SWX produktiv zu werden, auch auf IV Komponenten zugreifen wollen. Schließlich ist man ja geneigt, Norm-, Kauf- und eigene Standardkomponenten wieder zu verwenden.Na ja, und dann kommt irgendwann die Änderung...Zum FW ist ja schon genug gesagt worde ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Trickfilm erstellen
Walter Hogger am 15.10.2007 um 20:29 Uhr (0)
Hallo uger,zwei Trickylösungen hab ich noch, die wir mal gemacht haben 1) Wenn der "Film" nicht zu lang wird kannst du mit ganz normalen Transformationen der einzelnen Teile/Komponenten arbeiten und z.B. einzelne GIF-Bilder abspeichern. Diese GIF-Bildchen kann man dann zu einer "Bewegtbildsequenz" zusammensetzen z.B. mit Image Ready.Die Filmsequenzen sollten aber max. 1 Minute lang werden sonst ist dies der falsche Weg.2) Die einzelnen Bilder kann man auch als als Bilderfolge vorstellen z.B. mit Powerpoin ...

In das Form NX wechseln
MegaCAD : MegaCAD PlanBau ist fertig
Trapp am 27.06.2005 um 09:42 Uhr (0)
Hallo Herr Hochbaum ! Danke für die Antwort. Kann mich im Moment aber noch immer nicht von der EVO II Version trennen. Ich gehe davon aus, dass die Elemente nur in Verbindung mit der 204-er bzw. 2005- er Version einzugügen sind. Von daher muß ich mir mal Gedanken machen. Man könnte 2d u. 3d Bibliotheksteile zu einem Makro zusammenfügen mit unterschiedlichen Layern oder Gruppen. Somit hätte man durch umschalten der Layer das ganze bereits in 3d fertig möbeliert. Bei versetzten Ebenen müßte man nur die 3d ...

In das Form MegaCAD wechseln
Anwendungen : Etagenform/ Patentrecht
N.Lesch am 10.12.2007 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Opa, länger als 20 Jahre hält kein Patent. Die Methode ist nicht so neu. Nur haargenau abkupfern ist nicht erlaubt wg. Copyright. Da gibt es einen Normalienhersteller der kupfert viel vom anderen ab, ändert aber immer mindestens 2 Kleinigkeiten damit die Bolzen noch wechselbar sind. Wenn du die üblichen Normalien verwendest, sehe ich keine Probleme. Und wenn, dann muß es erst mal jemand merken. Mod bitte in Form- und Gießtechnik verschieben ------------------Klaus           Solid Edge V 18 SP6  Acad ...

In das Form Anwendungen wechseln
SolidWorks : 2-d zusammenstellzeichnung , bemaßung virtueller Schnittpunkte
Heiko Soehnholz am 08.08.2018 um 12:46 Uhr (1)
Hallo,wenn du eine Zeichnung erstellst, dann kannst du Modellansichten sowohl von Einzelteilen, wie auch einer Baugruppe lustig auf dem gleichen Blatt erstellen. Und einer Schnittansicht (einer Bgr.) kannst du über "Schnittbereich" sagen, welche Komponenten nicht geschnitten werden sollen.damit du es einfacher hast, lade/öffne zuvor die beiden Teile, wie auch die Baugruppe. Dann wird dir "Modellansicht" auch direkt diese Auswahl anbieten.------------------Einen schönen Gruß von Heiko- www.dps-software.de - ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Bemaßungen anordnen
Rüben-Rudi am 09.01.2008 um 15:28 Uhr (0)
Das ist nur nervig ... ein Maß dazu und 10 Maße verschieben ... da geht Zeit drauf die man eigentlich nicht hat .... und die die tollen Verkäufer verschwiegen haben. Vom Chef heißts dann: "Wozu habt Ihr nen CAD? Das muß schneller gehen .... diese Linien können aber auch genauer gesetzt sein. Zu meiner Zeit mit Tusche hätte ich alles neu machen müssen"Der 2D Teil von SWX ist in vielen Punkten einfach nur Murks .... GrußBernd------------------Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht!Würde der Städter w ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Transparenz in der Baugruppe
Michael Puschner am 19.04.2008 um 21:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo:... die schon gesetzten Abhängigkeiten des Teiles vorübergehen zu deaktivieren. Dann das Teil aus dem Verbund herausziehen ...Dieser Umstand ist oft gar nicht notwendig. Dafür gibt es ja den Befehl "Komponente verschieben". Dieser Befehl setzt sich über vorhandene Abhängigkeiten hinweg. Und nach Vergeben einer neuen Abhängigkeit springt die verschobene Komponete wieder zurück, da dann alle vorhandenen Abhängigkeiten aktualisiert werden.------------------Michael PuschnerAuto ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil lässt sich nicht adaptiv (ausgegraut) stellen
Michael Puschner am 14.12.2015 um 20:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von homme:Meinst du ich muss die Unterbaugruppe auflösen und die Teile dann in der Hauptbaugruppe platzieren und die Abhängigkeit für die Bewegung in der Hauptbaugruppe erzeugen?Nein, die Baugruppe muss nicht aufgelöst werden, was aber selbstverständlich auch bei einigen wenigen Komponenten praktikabel wäre.Es genügt aber die Abhängigkeit, die bewegt (angetrieben) werden soll, in der Unterbaugruppe zu löschen und in der Hauptbaugruppe neu zu erstellen.Die Option "Bewegungsadaptivitä ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Körper in eine Skizze projizieren?
Andi Spieler am 01.08.2018 um 11:08 Uhr (1)
Hallo danuberacer,mein Vorschlag für etwas komplexere Teile:Part:• Ebene parallel zum BildschirmZeichnung:• Ansicht Maßstab 1:1• Anzeigequalität = 100%• Ursprung einblenden und Kreis um diesen• Tangentiale Kanten ausblenden• Ansicht in Skizze umwandeln• Innereien putzen (Lasso, trimmen, usw.)• Eine Linie anwählen und Strg-A, in die Zwischenablage kopierenPart:• Ebene selektieren und Inhalt aus der Zwischenablage einfügen• Skizze bearbeiten und in Ursprung verschieben.• Prüfen mit „Skizze reparieren“ und no ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : 3Dcontrol Toolbar Position
Stelzbock am 03.06.2008 um 08:34 Uhr (0)
@Dr SuttonSuuuper Tipp, meine störrische PWNorm Werkzeugleiste funzt jetzt auch wieder. Hatte vor einiger Zeit schon mal das gleiche Thema hier reingestellt, aber keiner hatte sich drauf gemeldet... Störrische PWNorm WerkzeugleisteHatte es schon aufgegeben mich jeden Morgen darüber zu ärgern wenn ich die döselige Werkzeugleiste verschieben musste.Jetzt ist alles wieder gut... Grüße vom Stelzbock ------------------Nicht ärgern, nur wundern! www.denios.de

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Problem beim Einfügen einer Komponente
justus_ am 10.03.2008 um 16:46 Uhr (0)
HalloDas Problem scheint zu sein, dass entweder alle Objekte in dieser Baugruppe (daempfer) auf einem Layer liegen welcher in der Oberbaugruppe (bremswagen) den Status "unsichtbar" haben oder Du versuchst die Baugruppe daempfer mit einem Ref-Set in Bremswagen einzufügen, welches keine Komponenten enthält.Du könntest mal versuchen die Baugruppe Dämpfer in diesem Zustand absolut einzufügen. Dann kann man besser mit der ref-Sets herumprobieren. Und Verknüpfungen lassen sich ja auch später anbringen.Viel Erfol ...

In das Form NX wechseln
Kritik : lob
charlieBV am 20.09.2006 um 07:17 Uhr (0)
HiKönnte man das nicht irgendwie an den Rand verschieben und rot blinkend machen? Ich hab gestern abend schon gedacht mein Rechner spinnt, weil ich an manchen Stellen nicht mehr lese, sondern schon blind klicke... und da wirst du dann im Halbschlaf plötzlich gefragt ob deine Cookies gelöscht werden sollen, und du sagst 2x abbrechen und bekommst dann die Bestätigung, dass die Cookies gelöscht wurden... Mystisch...Aber sonst ne nette Idee, allerdings weiß ich auch nicht, was ich mit dem Knöbbchen soll.----- ...

In das Form Kritik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz