|
Inventor : Verknüpfung unterdrücken bei abgeleiteter Komponente ?
Frank_Schalla am 24.04.2007 um 16:10 Uhr (0)
Hi Uwe (ja ich weiss PLM und gerade der CADDESKTOP können sehr schamant sein )So nun im Ernst.Das unterdrücken der abgeleiteten komponenten ist bei ERP Pflicht.ABERDu musst auch einiges auf der SAP Seite machen (SUPPRESSED FLAG) damit dort alles funktioniert.Desweiteren steht ein Update der SAP Integration (ich rate mal CIDEON an) )Denn sonst droht das folgende Szenario..... Anwender lädt Derived Part mit unterdrückung CADDESKTOP checkt nur das IPT ins Workdir aus..... Anwender sagt Hey nun möchte ich ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Kraft in Bewegungsstudie anzeigen
Andi Spieler am 20.11.2015 um 23:28 Uhr (1)
Hallo leon.dona,Dein Wunsch ist grundsätzlich möglich.Die Funktion heißt: „Spannungsanalyse für Bewegung“, Bestandteil von SOLIDWORKS Premium (seit Version 2010).Wenn SOLIDWORKS Simulation aktiviert ist, kann man beim Berechnen einer Bewegungsanalysenstudie eine Spannungs- oder Verformungsanalyse oder eine Analyse des Faktors der Sicherheitsverteilung von Komponenten ausführen, ohne Lasten oder Randbedingungen definieren zu müssen. Die erforderlichen Lasten werden automatisch von der berechneten Bewegungsa ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
SolidWorks : Schraffur und Gewinde werden falsch angezeigt
bk.sc am 18.07.2018 um 13:02 Uhr (15)
Hallo Micha,Zitat:1. Wie man dem Bild (oben) entnehmen kann wird das Gewinde in der Baugruppe nicht angezeigt. Eine Umstellung der Gewindedarstellungsanzeige (Hohe Qualität zu Entwurfsqualität und umgekehrt) bringt nur leichte Erfolge: Gewinde wird nur in der Fase angezeigt. Auch verschiedene Endbedingungen des Gewindes im Modell bringt keine Erfolge. Einzelteil und dessen Zeichnung ist fehlerfrei, nur in der Baugruppe spinnt die Darstellung.Kannst du den wahrscheinlich "Gewindestift" einfach mal öffnen un ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zug-Verbund-Ke - Was will ProE?
gh-at am 28.12.2007 um 21:58 Uhr (0)
(oh, was für ein Reim. )Hallo!mich plagt heute wieder ein kleines Problem im ProE, und zwar will ich ein Zug-Verbund-Ke zwischen zwei Bauteilen in der Baugruppe erstellen.Ich zeichne also eine Leitkurve, welche in dem Fall eine gerade ist.Danach wähle ich ein Zug-Verbund-Ke und zeichne zwei Querschnitte am Beginn der Leitkurve und einen am Ende. (in dem Fall sind die Querschnitte ident.)Im Zug-Verbund-Fenster wähle ich dann einen Volumenkörper der dünnwandig ist.Danach erscheint das Fenster, wo ich noch n ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Komponente in PartFamily per Expression steuerbar ?
zwatz am 06.12.2006 um 21:21 Uhr (0)
Hallo Forum,ich habe folgendes vor:Eine Partfamily soll erstellt werden die für die Anwender schnell und einfach zu erweitern ist.Die gesamte Geometriedefinition wird über eine Expression gesteuert:TYP = 1 //zulässige Werte sind 1, 2 und 3alles andere ergibt sich über Formeln und Feature-Suppressions.Nun soll dieses Teil eine Komponente enthalten, welche das ist ergibt sich ebenfalls aus dieser Expression "TYP".(Die Komponente wird nur gebraucht damit die Stückliste stimmt )Kann man automatisieren, welche ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX Programmierung : Problem mit falschen Komponenten-Namen in Baugruppe gelöst!
Sirus am 19.02.2013 um 13:06 Uhr (0)
hallo zusammenhab da noch was besseres gemacht...----------------------------------------Imports SystemImports System.WindowsImports System.Windows.FormsImports NXOpenImports NXOpen.AssembliesModule Comp_NameDim s As session = session.GetSession()Dim lw As ListingWindow = s.ListingWindowSub ProcessAssemblyTree(ByVal c As Component)Dim children As Component() = c.GetChildren()For Each child As Component In children ----- lesen komponentennameLW.WriteLine("komponentenname = " + child.Name) ----- lesen partna ...
|
| In das Form NX Programmierung wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnung: Teilkreis, Maßhilfslinien, Bemaßung
PRO-sbehr am 20.06.2018 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Denn die kosmetische Skizze wird dann überall angezeigt. Kosmetische Skizze auf Layer legen und nur in den gewünschten Ansichten einblenden.Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Außerdem stimmt die Linienstärke nicht immer. Linienstärke angeben bzw. über Farbcodierung definieren.Das sollte alles problemlos funktionieren.Zitat:Original erstellt von Lucaskonstruiert:Mit der Winkelbemaßung des Gesamtteils bin ich aber immernoch nicht zufrieden. Denn nach auß ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
freierfall am 05.10.2006 um 23:41 Uhr (0)
Guten Abend,Ich werde es nicht vollends ausführen können aber. Was nach euerer Meinung diskusionsbedarf hat bitte reauslöschen und in den anderen Thread reinschieben.- Im Dialog Datei öffnen mehre Dateien mit STRG oder shift auswählen können und öffnen.- Es soll auch Option geschaffen werden, dass man auch ausgewählte IPropertys gleich mit angezeigt bekommt und immer die richtige Vorschau.- Ich kann es schwer beschreiben. Wenn man unter Mac OS arbeitet und seine Dateien, sei es im Photoshop oder Pagemaker, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wunschliste, die Zweite
freierfall am 05.10.2006 um 23:41 Uhr (0)
Guten Abend,Ich werde es nicht vollends ausführen können aber. Was nach euerer Meinung diskusionsbedarf hat bitte reauslöschen und in den anderen Thread reinschieben.- Im Dialog Datei öffnen mehre Dateien mit STRG oder shift auswählen können und öffnen.- Es soll auch Option geschaffen werden, dass man auch ausgewählte IPropertys gleich mit angezeigt bekommt und immer die richtige Vorschau.- Ich kann es schwer beschreiben. Wenn man unter Mac OS arbeitet und seine Dateien, sei es im Photoshop oder Pagemaker, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Mutterteil löschen ohne dass Kind stirbt
Christian_W am 18.03.2014 um 16:39 Uhr (1)
Hallo Bronkmaster,du musst auf jeden Fall sauber differenzieren:Solidworks Teiledatei, enthält Features und daraus aufgebaute Körper. (können mehrere sein - Option "verschmelzen" ...)Solidworks Baugruppe, enthält Komponenten (Teiledateien oder Unterbaugruppen) und evtl Baugruppenfeatures.(und dann geht auch noch Teil in Teil einfügen ....)nach deiner Beschreibung bist du wohl:- in einer Teiledatei,- hast einen Körper modelliert und willst einen 2. Körper davon abhängig machen und den ersten dann entfernen. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ViCADo : Maus Zoom/Pan + ALT
IBBS am 13.08.2007 um 19:04 Uhr (0)
Ein Wort noch zu den Tipp & Tricks (mb-news)zum zoomen!Der Vergleich mit einer Textverarbeitung und einem Viewer (beides seitenorientiert) ist wieder malso was von an den Haaren herbei gezogen.Habe mein Aufmaßprogramm, DXF-Viewer und ein Naviprogramm auf dem Rechner verglichen. Also alle (Plan- und Kartenorientiert) benutzen das Mausrad zum zoomen und verschieben. Es ist einfach Standard, weil am Einfachsten.Ich stell mir gerade einen AutoCad Anwender vor der zum Zoomen die Tastatur nach der Alt-Taste abgr ...
|
| In das Form ViCADo wechseln |
|
NX : Performance bei komplexen Flächenmodellen verbessern?
FelixM am 22.11.2007 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Fersy,da ich auch sehr häufig diese großen Flächenmodelle (und noch viel größere) erstelle und keinerlei Performance Probleme damit habe, kann ich dir nur ein strukturiertes Arbeiten in einer Baugruppe mit Wave empfehlen.Im Kurzen: Man beginnt mit den ersten Flächen, die nicht fertig bearbeitet werden, linkt diese Flächen in die nächst untere Ebene der BG und bearbeitet sie dort weiter. Die Parts sollten immer schön klein bleiben. Für die nächste Bearbeitungstufe linkt man die Flächen wieder weiter i ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Referenzebenen verdreht?
GrünesTelefon am 10.12.2015 um 11:33 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist! -- Jawoll, etwas Erleuchtung nach so langer Zeit! Nachdem ich mich mal wieder damit befasst habe ist der Groschen (anscheinend) gefallen. Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen.Zusammenhang Achsen zu Standard-Ebenen:Die drei Standard-Ebenen sind fest den Achsen zugeordnet - unabhängig von deren Namen (!!!)erste Standard-Ebene ist senkrecht zu z-Achsezweite Standard-Ebene ist senkrecht zu y-Achsedritte Standard-Ebene ist senkrec ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |