|
Inventor : Punkte als Muster für Anordnung
BigA am 28.10.2010 um 10:14 Uhr (0)
MoinGenau so habe ich es ja gemacht. Leider hatte ich keine Idee wie ich die Flächen am Anfang und am Ende der Rohre auf einmal entfernen kann.Inzwischen bin ich weiter. Ich mache die Rohre länger und schneide all mit einer Extrusion ab.Ich hatte gehofft, dass es einen Befehl "nach Punkten auf Skizze anordnen" gibt.Vielen Dank an alleAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilübergreifende Konstruktion von Blechbauteilen verschiedener Stärke
Andreas Gawin am 07.12.2011 um 22:12 Uhr (1)
3.) Erstellung des Oberteils "IVF-63_Oberteil.ipt"Vorbereitung:Zur Erstellung des Unterteils werden folgende Komponenten aus der Quelldatei "IVF-63_Layout" abgeleitet:-- die Skizze "SK_Oberteil"-- die Skizze "SK_Konturlasche_Oberteil"-- die Skizze "SK_Loch"-- die Skizze "SK_Rohrquerschnitt"-- der Benutzerparameter "Blechstärke_Oberteil"-- der Benutzerparameter "Lochachsabstand"-- der Benutzerparameter "Anzahl"In den Blechstandards wird im Feld "Stärke" der aus der Quelldatei abgeleitete Parameter "Blechstä ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe - Teileauswahl über Auswahlbox/Fenster
hajowi am 08.06.2016 um 10:08 Uhr (1)
Hallo mal wieder,ich trau es mir fast nicht zu fragen:Habe eine größere Baugruppe importiert. Bis auf wenige Normteil-Unterbaugruppen befinden sich alle Komponenten auf der obersten Baugruppenebene (unzählige Schrauben, Scheiben, Kleinteile).Ich müsste über eine Auswahlbox/ein Auswahlfenster alle Komponenten eines (Bildschirm-)Bereichs löschen, da im Modellbaum auf Grund von diversen Mustern keine Systematik herrscht. Geht das irgendwie? Es ist ja gut möglich, dass ich all die Jahre etwas übersehen habe od ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
SolidWorks : Stücklistenoptionen definieren / sperren
StMoll am 05.06.2019 um 09:31 Uhr (15)
Guten Tag zusammen,ich habe eine Frage zu den Stücklistenoptionen in SolidWorks.Es geht mir im Besonderen um die Optionen zum Verhalten beim ersetzten von Komponenten und/oder löschen von Komponenten.Hier gibt es bekanntlich vier Auswahlmöglichkeiten. Diese vier Auswahlmöglichkeiten möchte ich vordefinieren damit nicht jeder nach Lust und Laune Stücklisten erstellt, sondernStücklisten immer nach dem selben Muster aufgebaut sind.Direkt über die Optionen lässt sich das nicht lösen.Über Templates ebenfalls ni ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : SWX19 - Körper-Verschieben/Kopieren Funktion
Andreas Westphal am 27.10.2019 um 10:44 Uhr (1)
Alternativer Workflow:1. Offne dein Step im SWX 2. Erstelle ein Koordinatensystem an dem von die gewünschten Ursprung. Dabei kannst du vorhandene Geometrie oder eigene Skizzen zu Hilfe nehmen3. repariere gleich Fehler wenn da welche sein sollten 4. Speichere das Teil nun als STEP ab und beachte in den Optionen beim Speichern ganz unten die Wahl des Ausgabe-Koordinatensystems5. importiere die neu Step mit deinem Standard Workflow als ReferenzteilEffekt: ein verschieben in den neuen Ursprung ist nicht nötig. ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Bohrung in norm.iam verschieben?
Michael Puschner am 14.10.2010 um 19:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sonic229:... Gibt es eine Möglichkeit ein einem Bauteil die Bohrung zu verschieben so dass die sich in dem anderen auch verschiebt. ...Dafür gibt es nicht nur eine Möglichkeit: Adaptivität Schraubverbindungsgenerator abgeleitete Parameter verschiedene Arten des MastermodellingsWelche Möglichkeit geeignet ist, hängt ganz von Anwendungsfall, dem Kenntnisstand des Anwenders sowie der Lebensdauer und der Wiederverwendung des Modells ab.Bei neueren IV-Versionen (ab IV2010) sollte ma ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Symmetrieline hinzufügen
niski am 07.07.2021 um 20:27 Uhr (14)
Moin,Danke für die ganzen Antworten.Ich habe nun das Problem so gelöst, dass ich die Symmetrielinien über 2d wie Jassir-ben-Hussein beschrieben hat eingefügt habe. Danke für die Hilfestellung.Zu dem was Cadadmin beschreibt, also über das Tool "Achsenkreuze" ist es so, dass diese dann in allen Ansichten sichtbar werden. Kann man dies Abstellen ?Eine weitere Frage hätte ich noch und zwar gibt es eine Option, dass ich die Ansichten fixieren kann also nicht mehr im Blattbereich verschieben kann? Ich habe es bi ...
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
HiCAD - CAD-Software : Maße und Beschriftung in Zeichnungen verschwunden
Stallnig am 22.11.2024 um 08:12 Uhr (1)
Das Problem ist schon länger bekannt, eine Lösung ausser dem von dir bereits angewendeten nicht. Ich hatte es mal irgendwie geschafft, aber weiss nicht mehr was es war.Ich weiss nicht ob es die selbe Funktion darstellt wie das unter extras, aber es gibt ja seit kürzerem die Zeile mit den ein/ausblend-Funktionen (glaub original unter dem Konstruktionsfenster) vielleicht da mal noch mit rumspielen. Vielleicht mal versuchen die Massparameter neu laden und Parameter ändernalle, oder "Masse neu anordnen". Für d ...
|
| In das Form HiCAD - CAD-Software wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihe / Anordnung Einstellungen
deadmau5er am 11.06.2014 um 10:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von E-Boy:Dann nimm doch den alten Befehl... ich finde den neuen Befehl richtig gut, zumal ich mit dem assoziativ die Objekte dann wie einen dynamischen Block dann "aufziehen" kann wie ich sie gerade brauche.deshalb würde ich gerne bei dem Neuen Block bleiben
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Frank_Schalla am 18.07.2007 um 18:42 Uhr (0)
Hallo Doc und wieder einmal einer deiner treffenden Kommentare "aber lass es ihn ruhig probieren" ------------------[img][/img]"Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Teamcenter Engineering : Portal Viewer Konfiguration
Meinolf Droste am 20.05.2009 um 14:03 Uhr (0)
MoinZbesteht die Möglichkeit, im TcX 2.2.3 den Portal Viewer anzupassen in Hinsicht auf die Anordnung der Werkzeugleisten?Bei mir wird zwar abgespeichert, welche Werkzeugleisten geöffnet sind, die Position der Werkzeugleisten ist aber nach jedem TcX Start wieder zurückgesetzt.ThanX in advance------------------Grüße Meinolf Ich steh auf flotte Dreier
|
| In das Form Teamcenter Engineering wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Punkte / Formeln auflösen
bierbreuwer am 15.01.2007 um 10:38 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem in einem CAT-Part. Und zwar habe ich mehrer Körper (38 Stück) die in einen anderen Körper eingebaut sind. Und zwar auf einer Leitkurve. Ich habe einen Punkt mit einer Länge, die anderen sind mit Formeln aufgebaut (Punkte). Ich würde gerne einzelne Körper von den 38 Stück verschieben. Gibt es die Möglichkeit, diese unabhängig zu machen, so daß ich die Punkte der einzelnen Körper verschieben kann (anpassen). Im Pro/E wäre es Muster auflösen.Vielen DankMfgMatthias
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : Fläche verschieben bleibt nicht gespeichert
a.schroff am 24.05.2022 um 10:14 Uhr (1)
Hallo,ich hoffe, das mit den Anhängen funktioniert.Bild Feder_01 zeigt die Feder mit dem Absatz unten. Da hat die Feder leider noch die ursprügliche Länge. Auf Bild Feder_02 habe ich das Feature "Fläche verschieben" unterdrückt. Die Länge ist immer noch die Ursprüngliche. Auf Bild Feder_03 hole ich das Feature wieder zurück. Dann passt es auch. Die Feder ist dann also um das verschobene Maß kürzer. Wenn ich die Feder nun schließe und sie wieder öffne, dann habe ich wieder den Zustand aus Bild Feder_01. Als ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |