Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10076 - 10088, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
CATIA V5 Part / Assembly : Befehl Verschiebung strohdumm /
CAD LEMHOEFER am 26.01.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo tug, welches Verschieben meinst Du im Zusammenhang mit Bauteieln positionieren? Das Positionieren von Bauteilen geschieht normalerweise im Assembly Design und dort gibt es Snap (Versetzen - grausam diese deutschen Übersetzungen). -- Einfach das Achsenkreuz des zu verschiebenden CATParts anwählen, dann das Zielachsenkreuz. Falls Du deine Geometrien im CATPart verschieben willst, solltest Du mal versuchen mit dem Kompaß zu arbeiten, die Zahlenwerte lassen sich per Messung eintragen. Das geht übrigens ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
MicroStation J / V8 / XM : Objekte Vertikal verschieben / Z = 0
stark am 07.12.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hallo SuperthrusterNeben dem eigentlich vollkommen hinreichenden Tip zum Export/Import eine kleine Frage ? Schon mal was vom Accudraw gehört ? Wenn Du damit nicht in der Lage bis, Objekte auf den Null Bezug zu verschieben, dann solltest Du Dir überlegen, nochmal einen Kurs zu nehmen. Die Zahleneingaben sind nicht zu ungenau, höchstens die Einstellungen Deiner Zeichnungsdatei, und selbst die brauchst man dazu eigentlich nicht.Dazu kommen noch ein paar weitere Methoden (wie z.B. Ausrichten), mit denen Objetk ...

In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln
Inventor : Fehler im Wiederherstellungsordner: Korrketur vornehmen
MatthiasG am 10.01.2014 um 23:30 Uhr (1)
Zitat:Wie kann ich das Zumüllen von C: eindämmen und das Speichern von allem Wichtigen auf die große Disc lenken?Hi Roland,gängige Vorgehensweise von mir(SCSI-Platten mit 74GB / Testsystem)Die Umbebungsvariablen TEMP und TMPfür die Benutzer von C:Usersuser_nameAppDataLocalTemp auf d: emp ändernDie Umbebungsvariablen TEMP und TMPfür das System von C:WindowsTemp auf d: emp ändernDen Ordner für die Desktop Inhaltscenter Dateien nach D:ContentCenter2013 verschieben(Im Inventor die Einstellungen auf den neuen P ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Teile standardmäßig auf Standard einbauen?
call4help am 10.05.2007 um 10:14 Uhr (0)
Kann ich leider nicht (mehr).Das Problem mit erstmals nach *Standard* und wiederholt eingebauten Komponenten trat vor ca.8 Jahren auf und entschloss mich damals auf diese Einbaubedingung zu verzichten und halte dies auch heute so. Details dazu sind mir leider nicht mehr erinnerlich.Als weiterer Grund für das Verzichten auf *Standard* muss angeführt werden, dass bei wiederholtem Einbau von Komponenten mit externen Referenzen auf Körperflächen referenziert werden muss, was erstens die Gefahr von Kreisreferen ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
CATIA V5 Allgemein : Bfehele auf Maustasten legen als shortcut !?
incubus am 01.10.2004 um 14:58 Uhr (0)
Hallo liebe CAD Freunde. Ich bin im ersten Semester und studiere Fahrzeugtechnik. Wir arbeiten mit Catia V.5. Unser Prof. hat dei Befehle Drehen und verschieben der zeichnung auf verschieden Maustasten gelegt. Das wollte ich auch machen, aber bekomme das nicht hin. Ich kann zwar einzelne Tasten als shortcut für z.b. Drehen nehmen, aber ich willes so haben, dass z.b: Daumentaste+Linke Maustaste = Drehen und Daumentaste+rechte Maustaste = Verschieben gemacht wird. Unser Prof. scheint das so eingestellt zu ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : Bauteile in Baugruppe verschieben
macoio am 12.01.2011 um 10:13 Uhr (0)
Hallo,ich habe das ganze jetzt nochmal als ähnliches Beispiel aufgebaut (siehe Anhang). Teil 1 ist über Achse 1 mit Teil 2 verbunden, dieses wiederum mit Achse 2 mit Teil 3. Mit konzentrisch funktioniert nicht, weil ich in Wirklichkeit keine "Gelenke" habe sondern unförmige Körper die aus Flächennetzen STL entstanden sind und keine typische Geometrische figur haben.Das seltsame an meinem angehängten Beispiel: Im Gegensatz zu meiner realen Baugruppe funktionierts im Beispiel. Ich kann auch Bauteil 2 verschi ...

In das Form SolidWorks wechseln
CATIA V5 Allgemein : Space mouse verschiebt nur den Produktbaum
Norman Schulz am 12.04.2005 um 20:37 Uhr (0)
Hallo gramkej! Liegt es wirklich an der Space Mouse? Hört sich fast so an als ob Du den Baum aktiviert hast und der nun auf das Zoomen/Verschieben reagiert. Wenn das die Ursache sein sollte einfach mal das Koordinatensystem unten rechts im Bildschirm selektieren und das ganze nochmal probieren. Durch dieses anwählen kann man entweder das Bauteil oder den Baum zoomen/verschieben. Gleiches passiert auch wenn man auf die weissen "Aststränge" im Baum kommt. Wenn´s das war sollte es wieder gehen. Gruß Norman ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Solid Edge : Solid Edge Hardware und Softwareanforderung für die Zukunft
kmw am 12.11.2010 um 15:13 Uhr (0)
Ja, der Rechner in meinem Profil, damals hat er etwas über 2k gekostet, ist aber ein quasi Eigenbau, also die besten Komponenten die ich finden konnte selber zusammengestellt und dann als Gesamtkunstwerk über einen Händler in Ostdeutschland gekauft, der mir volle Garantie und Support bietet, per Post.Ein paar Mal schon war irgendwas kaputt, ich bekomme dann innerhalb weniger Tage vorab Ersatz und tausch dann nur aus, mach ich dann selber, ist ja auch wirklich nichts dabei. Ich bereue nichts. Ich hatte die ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Bauteile in Unterbaugruppe per Ilogic ausblenden
Ruzy5624 am 05.07.2016 um 12:39 Uhr (1)
Moin,habe gerade mal eine verkürzte Variante deiner Regel bei mir probiert.Bei mir klappt es problemlos.Zunächst einmal kannst du in der Hauptansicht keine Komponenten unterdrücken, in der Hauptansicht sind immer alle Komponenten nicht unterdrückt. Aus diesem Grund brauchst du eine neue Detailgenauigkeit.Code:Component.IsActive(MakePath("Behälter2", "Flange for Ventilation Pipe DN 200:1")) = 0Warum sprichst du den "Behälter2" nicht auch mit der nachfolgenden Nummer, welche sich hinter dem Doppelpunkt befin ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Speichern entfernt Farben
FloSe1982 am 26.07.2013 um 10:05 Uhr (1)
Hello together,ich muss da jetzt mal ne kleine Frage in die Community schmeissen, weil das zu grunde liegende Problem ist nicht schwerwiegend, aber nervtötend. Und zwar folgendes:Ich konstruiere die formgebenden Teile für meine Spritzgusswerkzeuge immer in einer Multibody-Datei und füge diese dann in neue Teile ein,färbe diese entsprechend ein und baue daraus meine Baugruppen auf.Jedoch entfernt mir SolidWorks immer mal wieder nach dem Speichern die Farben der individuellen Komponenten und macht alle Teil ...

In das Form SolidWorks wechseln
FEM allgemein : Eigenwertanalyse Werkzeugmaschine
vossi26 am 26.02.2012 um 05:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem bei einer Eigenwertanaylse einer Werkzeugmaschine. Wenn ich eine solche Analyse mit mehreren Komponenten durchführe verbinde ich diese normalerweise z.B. so, den Unterbau mit dem z-Schlitten über den Kugelgewindtrieb und die Umlaufführungen usw.Wie verbinde ich aber die einzelnen beweglichen Komponenten wie z-Schlitten und Unterbau wenn die hydrostatisch geführt sind und einen Linearantrieb besitzen. Ich habe also keine richtige mechanische Kopplung. Die einzigen ...

In das Form FEM allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Folienzustand Folienstatus in Creo
ruepitz-cad am 19.01.2015 um 15:04 Uhr (1)
Hallo,danke für die schnelle Antwort, das ist mir ja im Grunde klar, ich kann verschiedene Folienstatus unter dem Reiter Folie im Ansichtsmanager als verschiedene Zustände speichern, aber PTC zeigt die Funktion anhand ausgeblendeter Komponenten, nicht anhand von KEs, was mir nicht sinnvoll erscheint. Und was in einem F-Zustand ausgeblendet ist, kann man nirgends sehen, wie z.B. bei Vereinf. Darstellungen. Das birgt ja auch ein gewisses Risiko, Komponenten, die vorhanden sind, nicht zu sehen. Und mir fehlt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Inventor : In Step nicht alle Bauteile sichtbar
A65 am 09.07.2012 um 10:11 Uhr (0)
Hallo Benjamin,Du wirst es nicht glauben, aber es geht noch viel "bekloppter".Bin gerade dabei mit meine Zeichnung neu zusammenzustoppeln und wenn ich eine gesonderte Zeichnung von jeder Komponente ableite ist alles i.O..Erst wenn ich beide Komponenten als gemeinsame Baugruppe zusammenfasse und dann eine Zeichnung ableiten möchte fehlt die Komponente die aus SWX abgeleitet wurde.Irre was?Der Bock muss also erst beim Zusammenbau entstehen, obwohl doch beide Komponenten jetzt Inventor-Teile sind.Kann es sein ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  763   764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz