Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10089 - 10101, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
VX CAD/CAM : CamPlan
VX-Supporter am 11.05.2010 um 12:52 Uhr (0)
Hallo manisch1121,denken Sie bei der Bearbeitung daran, dass VX immer so berechnet, dass das Werkzeug aus der Z+ Richtung kommt (bezogen auf den Bauteilnullpunkt und das Koordinatensystem wie es auch im CAM-Plan sichtbar ist). In Ihrem Fall müssen Sie das Bauteil einfach umdrehen. Gehen Sie dazu ins Bauteil und verschieben entlang einer Richtung. In diesem Befehl können Sie einen Winkel (180°) mit angeben. Der Winkel dreht IMMER um die Achse, entlang der Sie verschieben.Wechseln Sie dann zurück in den CAM- ...

In das Form VX CAD/CAM wechseln
Inventor : IV Studio Zeitleiste
Aesop am 04.08.2010 um 13:23 Uhr (0)
Vielleicht erwartet er, dass man weiter denkt bzw. aus minimalen Informationen alles rausholt.Liegt die Betonung hier vielleicht auf "die ganze Animation verschieben"? Dann wiederum musst Du alles markieren, und dann verschieben.Dass es leider keine Fensterauswahl gibt, sondern nur Einzelauswahl, möchtest Du vermutlich auch hören.Und dass Strg gehalten werden muss, um alle Animationen einzeln zu markieren, aber in einem Auswahlsatz zu halten, möchtest Du vermutlich auch hören.Mehr kann ich momentan leider ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um Autocad : 3D-Polylinie mit Punkten verschieben
oandres am 12.09.2004 um 09:59 Uhr (0)
Hallo, in einem anderen Beitrag wurde mir bereits erfolgreich geholfen beim Verschieben von Punkten in der Z-Achse. Diese Punkte bilden die Basis einer oder mehrerer 3D-Polylinien. Wenn ich nun die Punkte entsprechend verschoben habe, liegen die eigentlichen Stützpunkte der 3D-Polylinie entsprechend über oder unter den geänderten Punkten. Gibt es eine Möglichkeit die Punkte mit den Stützpunkten der Polylinie zu verknüpfen, so dass eine Verschiebung der Punkte in der Z-Achse auch die Stützpunkte der Polyli ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
CoCreate Drafting : Messen Fläche - Trägheitsmomente und Wiederstandsmomente
Bernfried Epting am 28.01.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo Zitat:Original erstellt von RainerH:Die Werte beziehen sich alle vom Koordinaten-Ursprungspunkt 0,0 aus.Oder du verschiebst den Nullpunkt dort hin, wo er hingehoert.Befehl dazu: CS_REF_PTDas funktioniert so nicht.Durch verschieben des Nullpunktes wird ein lokales Koordinatensystem in neuen Punkt erzeugt.Die Messfunktion zeigt zwar einen neuen Flächenschwerpunkt an, aber die anderen werte bleiben unverändert. Das System nimmt für die Berechnung der Momente das Globale Koordinatensystem.Deshalb:1. Schw ...

In das Form CoCreate Drafting wechseln
SolidWorks : Versionen in Stückliste anzeigen lassen -geht das?
u.clemens am 09.07.2004 um 09:54 Uhr (0)
wo ist das Problem? Auch wir führen Stücklisten außerhalb von SWX in einem PPS-System. Bisher haben wir aber von SWX -Zeichnungen, von SWX -Teilen und SWX -Baugruppen geredet! Und Du wirst im Baugruppen-Modus von SWX keine Funktionalität finden, die Dir eine Stückliste abbildet. Das gibt es nur im Zeichnungs-Modus! Das es deneben eine Vielzahl von Zusatzprodukten gibt, die - genauso wie der Zeichnungsmodus von SWX - Informationen aus den Komponenten einer Baugruppe abgreifen und daraus eine Stückliste ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Layerstatus vererben
ble am 08.07.2002 um 08:07 Uhr (1)
Hallo Sven,mein Problem ist nicht die Abhängigkeit der Folien zwischen Zeichnung und 3D Modelen, die sind und sollen unabhängig voneinander bleiben.Ich steuere Ansichtsdarstellungen über Folien. Habe ich nun eine Zeichnung einer Baugruppe, und baue in die Baugruppe weitere Komponenten ein, so muss ich in den Zeichnungsansichten wieder den Folienstatus anpassen.Es scheint zwar Pro/E Funktionalität zu sein, das ich einen Status für eine "Zeichnungsfolie" festlege und alle weiteren Folien die durch Komponente ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
NX : Teile müssen ständig neu von Festplatte geladen werden
Hightower205 am 01.10.2007 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Blendy,scheinbar willkürliche Änderungen des Parts auf der Platte "riechen" für mich oft nach einem scharf eingestellten Virenscanner. Dazu gab´s hier auch schon mehrere Beiträge.Ansonsten deutet die Meldung "...Invalid Tag..." eher auf einen "eingebauten" Fehler im Zusammehang mit bestimmten Bedineroperationen hin, evtl. daher mal die letzte Operation rückgängig, Teilebereinigung machen und sehen, ob das Speichern dann klappt.Eine weitere Variante habe ich gerade während ich diese Zeilen verfa ...

In das Form NX wechseln
Pro ENGINEER : Alle Traildateien führen zum Absturz
INNEO Solutions am 21.12.2006 um 17:31 Uhr (0)
Hallo,es gibt noch einen Grund, warum die Dateien nicht zum Ziel führen könnten:Wenn man Dialogboxen oder den MenueManager verschiebt, führt der aufgezeichnete Mausklick ins Leere. Es wird so zu sagen die Koordinate auf dem Bildschirm gespeichert, auf die man geklickt hat. Wenn sich dort kein Menü mehr befindet, gehts nicht mehr weiter. Und das Verschieben von Fenstern kann nicht mit aufgezeichnte werden.Daher empfehle ich immer möglichst keine Fenster zu verschieben.Und ich muß ehrlich sagen, seit Version ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
BricsCAD : Koordinatenkreuz fangen
Mr.Zuk am 06.06.2023 um 09:43 Uhr (1)
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung brauchts da nicht, ganz simple "Verschieben" auf XY(Z)-Null.Ich muss oft fremde Zeichnungen erstmal verschieben da sie meilenweit weg sind vom Nullpunkt. Dann (wie in meinen andern Thread) erwähnt verschiebe ich Objekte im Blockeditor um den gewünschten Basispunkt eines Blocks zu erhalten.Was ist die "dynamische" Eingabe? Ich verwende wohl die "klassische" Eingabe in die Befehlszeile!? Apropos Eingabe - Wenn ich bspw. "0,0" eintippe ohne vorher in die Befehlszeile zu klic ...

In das Form BricsCAD wechseln
Inventor : Muster/ Anordnung
Michael Puschner am 16.11.2016 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:... die Onlinehilfe ergibt "0 Ergebnisse für skizzenbasierte Anordnung".Hierhttp://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-F772ABAD-C1CC-4E59-961 2-C5EEFC3BC3ADund dorthttp://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-A6298D66-C74B-4321-A8E 2-16069CED77D7Ist es unter "Erstellen von Bauteilen" jeweils leider nur mit einem einzigen Satz, doch immerhin mit einem Bild erwähnt.Aber hierhttp://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2017/DEU/?guid=GUID-9B3D1B72-34 ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Verschieben einer unterdefinierten Skizze?
cad manu am 19.10.2004 um 13:03 Uhr (0)
Hallo Sling, man kann unterdefinierte Skizzen, dxf- bzw. dwg eingefuegte ohne Masse auch so verschieben, dass man vorher die Skizzen-Kontur komplett auswaehlt und mit LMT und gedrueckter Taste Strg durch Ziehen zur neuen Position und loslassen der LMT eine Kopie dort erstellt wird. Nun Masse rein die man braucht bzw. falls man hinterher etwas aendern moechte und alte vorherige Skizze loeschen. So fertig. Gruss cad manu ------------------ Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : API-Programmierung in Visual Basic.NET
DerDunkel am 17.07.2011 um 14:04 Uhr (0)
Hallo an alle!Zunächst erstmal: Ich bin neu hier. Wenn ich bei diesem Eintrag etwas falsch gemacht oder gegen Foren-Regeln verstoßen sollte, so seht es mir nach und weißt mich darauf hin.Nun zu meinem Problem: Ich programmiere momentan im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Kopplung zwischen digitalen Fließbildern und dem Produktmodell dieser Anlage in Pro/E Wildfire 5.0. Eine der Hauptfunktionen dieses Programmes soll der Einbau von Komponenten in eine Baugruppe sein. So weit, so gut. Im weiteren Verlauf des ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Rund um Autocad : NEU => SP-/Hotfix-Liste - Stand 22.06.2006
F - WI 49 am 23.06.2006 um 07:34 Uhr (0)
Zum Thema "Hofix" fällt mir noch was ein:Wenn auf dem RechnerFramework .NET 1.1Framework .NET 1.1 Hotfix (KB 886904)installiert ist, lässt sich der "Framework .NET 1.1 SP1" nicht nachträglich installieren.Ohne SP1 (den Autocad mit seiner Installationroutine installiert) wird die Autocad-Installation von 2006/2007 sofort nach Start abgebrochen.Dann alle Komponenten von "Microsoft .NET Framework 1.1" entfernen und die Framework-Komponenten von der Autocad-CD installieren.Diese befinden sich in dem Ordner "i ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  764   765   766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz