Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 10115 - 10127, 51086 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Kuervenkopie von T1 ins Teil 2
Torsten Niemeier am 02.12.2015 um 18:27 Uhr (1)
Achsen, Ebenen und Koordinatensysteme lassen sich über eine Teil in Teil Anordnung assoziativ von einem Teil ins andere übertragen.Kurven und Punkte zumindest in meiner 2013SP5 (noch) nicht.Da ich (wie ja alle anderen auch) die Arbeitsweise natürlich nicht durchschaue, frage ich lieber gar nicht erst nach.

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SolidWorks Composer
Christian_W am 19.05.2021 um 16:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von debUGneed:... Nur Explosionsansichten, ... auch mit SWX machen könnte...Vorkenntnisse: 0Vorkenntnisse muss sich nicht auf das konkrete Programm direkt beziehen, das kann auch abstrakter sein ...Explosionsansichten mit Composer vs mit SWX:- bei großen Baugruppen erheblich schnellerer Dateizugriff im Composer- kein Warten auf Neuaufbau der Komponenten, egal ob ext. Referenzen etc.- kein Risiko sich die Fertigungsunterlagen zu zerschießen ...- weniger Knoffhoff bei Weitergabe an ex ...

In das Form SolidWorks wechseln
Arbortext IsoDraw : Schraffur soll sich der Objektgröße anpassen
BarnieG am 23.08.2011 um 18:21 Uhr (0)
Hi!Wenn Du im Skalier Werkzeug mit gedrückter Shift-Taste ins Arbeitsblatt klickst, öffnet sich der Skalier-Dialog.Darin kannst Du das Häckchen an der Option Fülllung setzen und an der Option Element entfernen. Damit skalierst Du dann nur die Füllung.Schraffuren werden von der linken unteren Ecke des Arbeitsblattes aus fortgesetzt.Wenn Du also eine Schraffur an den Elementkanten ausrichten willst, kann es sinnvoll sein das Element zuerst in die linke untere Blattecke zu verschieben und dort die Schraffur a ...

In das Form Arbortext IsoDraw wechseln
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
U_Suess am 03.02.2023 um 13:25 Uhr (1)
Hallo Thomas,Du kannst ja Ansprüche stellen. Aber zumindest habe ich aus der Fragestellung etwas gelernt, nämlich dass es einen Unterschied macht, ob unterdrückte Komponenten in Sitzung sind oder nicht. Ich war bisher davon ausgegangen, dass beim Unterdrücken auch die Informationen weggenommen werden. Außerdem bin ich da recht froh, dass wir üblicherweise in unseren Baugruppen keine unterdrückten Komponenten dulden. Das vereinfacht solche Sachen eben ungemein.Schon wieder viel geschrieben und noch keinen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : API: SelectById
Stefan Hager am 21.03.2001 um 10:53 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ein Teil meines Programms soll in einer offenen Assembly alle Komponenten überprüfen (nur in der aktuellen Baugruppenhierarchie, also keine Sub-Assemblys prüfen) ob sie unterdrückt sind, und wenn dem so ist, diese Komponenten löschen. Soweit klappt auch alles, nur das löschen der Komponente nicht. Und zwar hakt es beim ModelDoc.SelectById. Ich hab mir über Component.Name den Namen der gerade geprüften Komponente geholt und würde sie dann wie folgt löschen wollen: model.selectbyid(component. ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Achse mit Macro verschieben
wladi_66 am 06.04.2006 um 11:14 Uhr (0)
Hallo an alle,und schon wieder melde ich mich mit einem Problem.Ich hab ein Zylinder erstellt, und jetzt möchte ich diesen Zylinder mittels Macro verschieben. Um das zu ermöglichen habe ich auch eine Achse zu diesem Zylinder eingefügt. Jetzt ist mein Problem Koordinaten dieser Achse zu lesen. Ich hab eine Funktion GetAxisPoints() gefunden, aber irgendwie kann ich die nicht mit meinem Zylinder verknüpfen.Hat vielleicht schon jemand was ähnliches erledigen müssen. Vielleicht gibt es da welche andere Funktion ...

In das Form SolidWorks wechseln
ADT Architectural Desktop : ADT 2007_manuelle Bemaßung verschieben?
nighthawk am 17.08.2006 um 09:25 Uhr (0)
Hallo,Hat von euch eigentlich keiner ein Problem mit der neuen Bemaßung im ADT 2007?Ein großer Teil der Zeichnungen wird doch manuell bemaßt,(Schnitte, Details, u.s.w.),nun ist aber die Bemaßung im ADT 2007 nicht mehr über angegebenen Punkte definiert, sondern wie es scheint über Koordinaten.Also lassen sich manuell bemaßte Objekte in einer Zeichnung nicht mehr verschieben, aber was noch schlimmer ist nicht mehr in eine andere Zeichnung an beliebiger Stelle einfügen, ohne alles neu bemaßen zu müssen. - eig ...

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
CoCreate Modeling : Teileursprung anzeigen
highway45 am 22.05.2014 um 18:39 Uhr (2)
Zitat:Also darf ich das neue Modell nicht auf die Position des alten Models verschieben, sondern muss die Flächen entsprechend bewegen?? Wenn beide Teile nur alleine geladen sind, also ohne Baugruppe, dann reicht es, das neue Teil auf die Position des alten zu verschieben und dann zu speichern.Wenn sich das alte Teil in einer Baugruppe nicht an seinem Ursprungsort befindet, dann mußt du das neue Teil sowieso dorthin bewegen.Bei Exemplaren in größerer Menge kann dies Tool ganz hilfreich sein: http://osd.cad ...

In das Form CoCreate Modeling wechseln
Inventor : Bauteilübergreifende Konstruktion von Blechbauteilen verschiedener Stärke
Andreas Gawin am 07.12.2011 um 22:11 Uhr (1)
2.) Erstellung des Unterteils "IVF-63_Unterteil.ipt"Vorbereitung:Zur Erstellung des Unterteils werden folgende Komponenten aus der Quelldatei "IVF-63_Layout" abgeleitet:-- die Skizze "SK_Unterteil"-- die Skizze "SK_Konturlasche_Unterteil"-- die Skizze "SK_Loch"-- die Skizze "SK_Rohrquerschnitt"-- der Benutzerparameter "Blechstärke_Unterteil"-- der Benutzerparameter "Lochachsabstand"-- der Benutzerparameter "Anzahl"In den Blechstandards wird im Feld "Stärke" der aus der Quelldatei abgeleitete Parameter "Ble ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschiebt sich beim Kopieren!
ghei am 21.12.2006 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem beim Kopieren von Bemaßungen auf Kundenzeichnungen.Über die Suchfunktion in diesem Forum habe ich sonst immer eine passende Lösung gefunden, . zu diesem Problem aber leider nicht!Ich arbeite mit Wildfire 2.0.Bei einigen Produkten gehen wir so vor, dass eine Original Fertigteilzeichnung vom Kunden verwendet wird und in diese Zeichnung einige Rohteilgeometrien und Maße eingebracht werden. Diese 2D Linien und Bemaßungen sind unabhängig von den Ansichten und liegen auf einer ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : Koordinatensystem bearbeiten
tsn am 03.12.2008 um 12:35 Uhr (0)
Hallo,ich hab da heute noch eine Sache, die mir schon länger unter dem Nagel brennt.Wenn ich an einem Bauteil Änderungen vorgenommen habe, dann kommt häufig die Fehlermeldung Koordinatensystem bearbeiten. In den meisten Fällen ließ sich das Koordinatensystem auch packen und zu einem neuen Punkt verschieben. Es kam aber auch vor, daß daß Koordinatensystem richtig plaziert war. Wegschieben und erneut in den Punkt schieben war da meist die Lösung.Jetzt habe ich eine besonders harnäckige Sache im Mittelunkt ei ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Stückliste nicht angreifbar!
FreeJack am 19.05.2003 um 16:19 Uhr (0)
Hallo Wer kann mir bitte Helfen. Ich habe das Problem das nachdem ich eine Stückliste erzeugt und platziert habe ich diese nicht mehr angreifen, verschieben oder gar editieren kann. Das gleiche Problem habe ich auch mit dem Herausheben von Detail (Einzelheit). Nachdem ich das Detail erstellt habe kann ich den Kreis der den Bereich des Details markiert nicht mehr markieren oder verschieben. An was kann das liegen? Hat jemand eine Idee oder Lösung? mfg FreeJack

In das Form Solid Edge wechseln
SolidWorks : Solidworks Baugruppentitel
Heiko Soehnholz am 15.04.2023 um 12:53 Uhr (1)
Moin,die eckigen Klammern im Namen deuten darauf hin, dass es sich um eine virtuelle Komponente handelt, die noch keinen von dir vergebenen Namen bekommen hat. Und dass sie auch noch nicht als separate Datei gespeichert wurde. Und deshalb bekommt sie vorerst diesen temporären Namen.Du kannst in bekannter Windows-Manier einfach den Namen langsam doppelklicken, um den Wunschnamen zu vergeben. Da wird zwar weiterhin nach der Baugruppen-Zusatz angefügt, der aber später verschwinden wird.Sobald du die Hauptbaug ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  766   767   768   769   770   771   772   773   774   775   776   777   778   779   780   781   782   783   784   785   786   787   788   789   790   791   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz