|
NX : Sequenz nx 8 / Bauteile innerhalb einer Kinematik
Rainer Schulze am 18.04.2013 um 09:15 Uhr (0)
Daher meine frage ob es innerhalb einer Kinematik möglich ist verschiedene Bauteile in verschiedene Richtungen zu verschieben??Ich kenne die Kinematik nur so, dass man Bewegung über definierte Antriebe erzeugt. Diese Antrieb können natürlich Bewegungen in unterschiedliche Richtungen bewirken.Deine Fragestellung klingt für mich aber eher nach einem Verschieben im Sinne "von Hand einzeln positionieren" und damit nach einer Explosionsdarstellung.Aber vielleicht beschreibst Du etwas ausführlicher, was Du mache ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung verschieben
CADdog am 03.05.2011 um 20:29 Uhr (0)
a Befehl EINHEIT und dort der Einfügemaßstab, alternativ INSUNITS und die sysvars die mit insunits beginnendafür Hilfe benutzenb Befehl EXTERNREF, dafür die Hilfe benutzenc ist natürlich die uneleganteste aber evt schnellste Lösung für Anfängermit Zoom alles (Doppelklick auf Mausrad) wirst du nach genauem hinschauen zwei kleine Punkte am Bildschirmrand sehen, das ist einmal der Bereich Luftbilder und einmal der Bereich deiner Zeichnung, jetzt kannst du sich mit vorsichtigem Zoomen und Regenerieren erst zu ...
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Solid Edge : Freie Bewegung mit Hilfe von Motion
Markus Gras am 17.04.2007 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Michael,die Bewegung bekommst Du mit V18 hin.Du mußt das Teil halt von Hand ziehen und es kommt kein Film dabei raus.Wenn es unbedingt sein muß, nimm die klassische Stop-Motion Technik. Teil ein Stück verschieben, Bild machen, wieder verschieben, Bild machen und zum Schluss die Einzelbilder zu einem Film zusammenfassen.Oder Du verwendest ein Programm das den Bildschirminhalt als Film aufzeichnet, dann kannst Du während du das Ding von Hand verschiebst den ablauf aufzeichnen lassen.Möglichkeiten gibt ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Nachträgliches Ausrichten auf Tragschiene (2D))
L.T.2021 am 03.04.2025 um 08:27 Uhr (1)
@ PetraJetzt hab ich doch noch eine Frage zur Verschieben. Gibt es einen Trick die Mitte direkt zu selektieren? Ich habe Konstruktionsmodus und Objektfang ein.Allerdings kann ich nur frei knapp neben die Mitte klicken um das Bauteil zu verschieben. Je nachdem wie nah am Mittelpunkt der vertikalen Linie ich das Teil erwische, wird das Einrasten auf das anzudockende Bauteil genauer/ungenauer. (da sich der Objektfang auf die Spitze des Mauspfeils bezieht)Klicke ich direkt auf die Mitte des zu verschiebenden T ...
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Konstruktionstechnik : Schwimmbuchse - was ist das ?
Charly Setter am 23.10.2008 um 17:45 Uhr (0)
Der Trick an dieser Anordnung ist folgender: Die Buchse dreht sich (in etwa) mit der halben Geschwindigkeit = Die Geschwindigkeitsdifferenzen an den Lagerstellen werden (etwa) halbiert.So zumindest die Theorie CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Konstruktionstechnik wechseln |
|
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 13.02.2025 um 07:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Markus_30:Wenn das Teil "wild" verdreht ist, empfehle ich, die Ausrichtung über die Assembly Constraints zu erledigen.Genau das ist ja mein Problem, alle Teile sind wild verdreht, weil ich vergessen hatte das erste Teil zu fixieren.Die Baugruppenumgebung finde ich als Umsteiger noch extrem verwirrend und kompliziert. In allen anderen CAD die ich kenne kann man bei den Verknüpfungen auch die Ursprungsebenen als Ziel angeben. Daß man nicht vollständig verknüpfte Teile in der Baugr ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : abgeleiteter Bauteil - Schweißbaugruppe
thomas109 am 03.06.2005 um 16:02 Uhr (0)
Hi Nachbar! Eine abgeleitete Baugruppe ist eine Baugruppe, die per Befehl abgeleitete Baugruppe in einen Bauteil unter Anwendung boolscher Operationen abgeleitet wird. In diesem Bauteil ist die ehemalige Baugruppe dann genau ein Bauteil . Ich nehme an, Du willst eine gespiegelte Schweißbaugruppe, mit allem Drum und Dran mitgespiegelt, oder? Geht. neue Baugruppe starten zu spiegelnde Baugruppe darin verbauen Befehl Komponenten spiegeln aus dem Werkzeugkasten bei zu spiegelnde Komponen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Grundsätzliches : Outlook 2007 - Mail nach Kategorie verschieben
Fyodor am 02.03.2012 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, Forum,ich arbeite stets an mehreren Projekten gleichzeitig, und häufig müssen auch große Dateien verschickt oder empfangen werden. Wichtige Mails möchte ich gerne bis zum Abschluß des Projekts aufbewahren.Daher habe ich, um die Suchfunktion zu beschleunigen, die Übersicht zu erhöhen, und nach Abschluß eines Projekts einfach archivieren zu können, für jedes Projekt eine eigene Datendatei angelegt, und eine farbige Kategorie mit gleichem Namen vergeben. So kann ich Mails im Posteingang (noch nicht bea ...
|
| In das Form Grundsätzliches wechseln |
|
E-Mail : Outlook 2007 - Mail nach Kategorie verschieben
Fyodor am 02.03.2012 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, Forum,ich arbeite stets an mehreren Projekten gleichzeitig, und häufig müssen auch große Dateien verschickt oder empfangen werden. Wichtige Mails möchte ich gerne bis zum Abschluß des Projekts aufbewahren.Daher habe ich, um die Suchfunktion zu beschleunigen, die Übersicht zu erhöhen, und nach Abschluß eines Projekts einfach archivieren zu können, für jedes Projekt eine eigene Datendatei angelegt, und eine farbige Kategorie mit gleichem Namen vergeben. So kann ich Mails im Posteingang (noch nicht bea ...
|
| In das Form E-Mail wechseln |
|
Inventor : Blechbogen mit kontinuirlich schmaler werdenden Breite
Mario Wipf am 30.03.2005 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Roland Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort !!! Ich habe sie mir nun mal zu Gemüte geführt. Also habe ich das richtig Verstanden, Du zeichnest Dir die Situation ganz normal in Form eines .ipt, danach machst Du n abgeleitete Komponenten (in diesem Fall drei) und bei jeder Komponente kannst Du durch wählen der entsprechenden Fläche und nachfolgendem abwickeln Die Abwicklung rechnen lassen. Da diese einzelnen Elemente aber nicht wirklich als einzelne Blechteile existieren fügst Du weiterhin da ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Der Solide Edge auf Solide Works umsteiger Thread
KarlP am 06.07.2006 um 13:18 Uhr (0)
Hallo,bin ein Solid Edge auf Solid Works umsteiger und hab gleich ien paar Fragen.1.) Man kann ja wenn man mit den Cursortasten arbeitet Striche und dergleichen verschieben. Kann man den Abstadn um den sich die Saschen verschieben auch verringern oder einstellen?2.) Weiters wollte ich kurz fragen ob man mehrere Textfelder oder ähnliches auch gleich ausrichten kann. Bei SE gabs da einen eigenen Button. Ist so einer bei Solid Works auch wo versteckt?mfg Karl------------------Solide Edge auf Solide Works umst ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2008 Beschriftung bzw. Beschriftuungsmaßstab
rial0012 am 24.09.2007 um 14:55 Uhr (0)
System: Autocad 2008 Aufsatzmodul Soficad 17.1Bei einer Bemaßung mit Soficad bzw. Autocad ist es möglich eine Beschriftung für verschiedene Maßstäbe zu definieren.Wie kann ich dann im nachhinein die Vermaßung verschieben ohne die bereits korrekt angezeigte Vermaßung mitzuschieben?Ein Beispiel: Ich Vermaße ein Bauteil mit dem Maßstab 1:50. Ergänze dann die Vermaßung über Beschriftung und den Beschiftungsmaßstab 1:100.Nun kann ich zwischen den Beschriftungsmaßstäbe im Layoutbereich hin un her zoomen. Doch di ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihe / Anordnung Einstellungen
jupa am 11.06.2014 um 09:45 Uhr (1)
Im alten Befehl Reihe (ACAD 2011) bzw. Reiheklass (ACAD 2013) merkt er sich die Werte des letzten Reihebefehles. Im neuen Befehl Reihe (Reiheobjekt) sind die Werte doch rasch geändert (Eigenschaftenfenster).Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |