|
CATIA V5 Part / Assembly : Bedingungen nach Speichern hinüber
mrksmaurer am 20.01.2009 um 12:31 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem:Habe ein Assembly aus mehreren Parts erstellt und diese mit Bedingung verknüpft (Kongruenz von Achsen, Flächenkontakte, Winkel, ein Teil an dem sich alles ausrichtet als fix). Das klappt auch wunderbar, wenn ich die Teile in Bezug auf Bedinungen verschieben will, bleiben sie genau da, wo sie hingehören.Das ganze dann abgespeichert und nach dem erneuten Öffnen sind die Bedingungen größtenteils wirkungslos, im Strukturbaum ist ein kleines Ausrufezeichen auf gelbem Grund vor jeder Bedi ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Inventor : Schnitt virtuelle Bewegung funktioniert nicht
MacFly8 am 14.11.2012 um 18:05 Uhr (0)
Zitat:In der Baugruppe mußt du die Konstruktion über Abhängigkeiten in eine Arbeitsebene der Schnittansicht reinfahren lassen, dann wird sogar in Echtzeit "geschreddert" , wenn du die Abhängigkeit animiersthttp://wikihelp.autodesk.com/Inve ntor/deu/2013/Help/1309-Autodesk1309/1654-Baugrupp1654/1655-Baugrupp1655/1656-Grundlag1656/1666-Modelle_1666entweder verstehe ich deine Aussage falsch oder deine Aussage trifft ab 2012 einfach nicht mehr zu ;-) ?!Zitat:denn in der Baugruppe geht das dynamische Verschiebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Verschieben/Layer 2009
CAD-M am 11.08.2009 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Leute,hab momentan ein komisches Verhalten von ACADM2009 (2010 Problem mit Profillängen ist ja noch immer nicht behoben)in manchen Zeichnungen kann ich Objekte auf einmal (nicht nachvollziehbar wann) nicht mehr per drag&drop verschieben. Muss dazu dann immer das Verschiebewerkzeug benutzen.Außerdem kann ich den Layer der Objekte nicht mehr ändern. Es öffnet sich immer der Layermanager wenn ich einen neuen Layer auswähle.Habs leider auch nicht geschafft die Zeichnung soweit wieder herzustellen, dass d ...
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungs-Entwurfsmodus
denc_ag am 21.03.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Pfanni, Der Entwurfsmodus ist der Modus, mit dem Du bisher gearbeitet hast. Alle Elemente deiner Komponenten sind im Strukturbaum sichtbar und können geändert werden. Der Darstellungsmodus dient der besseren Performance bei großen Baugruppen. Die Komponenten werden durch tessilierte CGR-Modelle ersetzt. Diese können geschnitten werden und man kann sie zu Messoperationen verwenden. Die Geometrie selber kann nicht geändert werden. Im Strukturbaum ist nur noch die Komponente, aber keinen Unterelemente ( ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
SolidWorks : Parameter aus Einzelteil in Baugruppe übergeben
Alexalexander am 12.06.2019 um 08:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein konfigurierbares Bauteil, welches ich über eine Eingabemaske in der Konstruktionstabelle konfiguriere und dementsprechend Features unterdrückt sowie Maße geändert werden.Das Einzelteil wird anschließend in einer Baugruppe genutzt.Einige Komponenten in der Baugruppe werden über "Mustergesteuertes Komponentenmuster" über die Features aus dem Einzelteil aufgebaut.Nun möchte ich jedoch Komponenten in der Baugruppe in Abhängigkeit von Features aus dem Einzelteil unterdrücken, sprich, ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Anwendungen : GanttProject: Projektplan Einzelprojekte verschieben
Man124 am 21.08.2017 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Forumsmitglieder,vielleicht kann mir jemand bei der Planung mit Gantt helfen?Ich habe einen Projektplan mit mehreren Hauptprojekten die in Teilprojekte untergliedert sind.Eines der Hauptprojekte möchte ich in Gänze auf der Zeitachse nach hinten schieben. Dies funktioniert aber nur über das Verschieben der einzelnen Teilzeiträume, was sehr aufwendig ist.Gibt es hier einen Trick?Ansonsten ist eine Verschiebung (über Projekt/Projekteigenschaften…) nur des Projektes mit dem frühesten Start möglich oder a ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Inventor : Ausgewählte gleiche bauteile ersetzen.
invhp am 03.01.2006 um 10:14 Uhr (0)
Hi Axel,eine Möglichkeit wäre, die betreffenden Schrauben zu markieren, mit RMT nach unten in eine temporäre BG zu verschieben und dort zu sagen er soll alle gleichen Kopomponenten ersetzen. und dann wieder mit "nach oben" aus der BG zu verschieben. Allerdings gehen dir so die Zusammenbauabhängigkeiten verloren...Oder du löscht alle Schrauben raus, fügst eine neue ein und verbaust sie mit dem Tool KWiKSert (http://www.kwikmcad.com/icode/addins.asp) da musst du die Schraube nur einmal anklicken und dann na ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilelement Verschieben und mehrere zu verschiebende volumen
Schachinger am 06.09.2004 um 11:24 Uhr (0)
@robert der befehl verschieben ist nur bei einer bearbeitung eines bauteils innerhalb der baugruppe aktivierbar (siehe bild). die flächen lassen sich leider nicht heften (ebenfalls siehe bild). das ok bleibt ausgegraut. es sind aber defintiv geschlossene flächenverbunde. wenn ich zuerst eine der - im beispiel - 4 flächen verschiebe bekomme ich diese auch als basis1 und somit als volumen rein. dafür halt dann die anderen teile nicht mehr... übrigends: thanks das sich doch jemand meldet ---- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Unterordner
Brödlahans am 03.07.2009 um 07:46 Uhr (0)
Hallo,nein, das Verschieben von Ordnern in Unterordner geht auch bei mir mit 2008er SW nicht. Wir haben in unseren Vorlagen für Baugruppen auch nur 5 Ordner eingebaut: Baugruppen, Einzelteile, Kaufteile, Normteile und einen Ordner für die Teile, die nicht in der Stückliste auftauchen und / oder verdeckt sein sollen. Das Verschieben klappte bisher immer fehlerfrei, und man kann sich entsprechend über einen sauberen Stücklistenaufbau freuen (erst alle BGs, dann alle ETs usw.) Greetz------------------In der W ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Koordinaten von Komponenten
mrworldwide am 22.01.2020 um 21:00 Uhr (1)
Hallo,Ich benötige Hilfe beim Auslesen von Koordinaten von Bauelementen. Diese Elemente besitzen jeweils einen Ursprung und ein eigenes Koordinatensystem. Die gesuchten Koordinaten beziehen sich auf ein Referenzkoordinatensystem, welches sich ebenfalls bereits in der Baugruppe befindet.Per Hand habe ich die Koordinaten bereits unten rechts in der Statusbar von einem Feature, welches den Ursprung als Punkt markiert ablesen können. Nun möchte ich das gerne automatisiert mit Hilfe eines Makros über alle Kompo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : objekte mit 3d maus in baugruppe bewegen/ausrichten
Mokk.n am 24.07.2019 um 10:55 Uhr (1)
Hallo WBF-Com,da hier ja grad nicht soviel los ist, dachte ich mir, ich gebe euch noch etwas zum tüfteln Ich habe eine SpaceMouse® Pro von 3Dconnexion.Es gibt in den Einstellungen der 3D-Maus die Option "Ausgewählte Objekte bewegen".Meistens habe ich diese Option deaktiviert weil ich mit dem Verknüpfungsfeature alles in allem auskomme.Ab und an habe ich es benutzt um Komponenten im Raum vorzuplatzieren um sie dann gezielter verknüpfen zu können.Allerdings seit paar Tagen versuche ich immer wieder verzweife ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Inventor und Blechkonstruktion
C.Funk am 23.05.2006 um 18:34 Uhr (0)
Zum Beispiel Montageabläufe, Zusammenspiel von beweglichen Komponenten, FEM von Baugruppen.------------------Mit freundlichen GrüßenC.Funk
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
Lucian Vaida am 31.01.2003 um 17:11 Uhr (0)
Hi Sven! Hier das gewünschte Dokument mit dem Hinweis, das es für IV 5.3 gedacht ist. Gruß, Lucian
|
| In das Form Inventor wechseln |