|
Inventor : Speicher von Komponenten aus Impotierter Baugruppe
proEcam am 16.12.2013 um 13:58 Uhr (1)
Zitat:Eigenartig allerdings ist, dass dieser Ordner nicht bereits in Deinem Arbeitsbereich liegt, das tut er nämlich normalerweise.Hast Du mit verschiedenen ipj gearbeitet?Nein, definitiv nicht. Ich weiss nicht mehr genau wohin ich die .step seinerzeit gespeichert hab. Was ich noch nachvollziehen kann ist, das ich an den Optionen nichts weiter geändert habe und deswegen "in Arbeitsbereich speichern"gewählt war und der "Zielordner für Komponenten" ist dann der besagte Ordner "importierte Bauteile".Jetzt hab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : View im CATDrawing kopieren
RAA am 22.12.2011 um 17:22 Uhr (0)
Hallo,hat jemand einen Tip für mich, wie man eine vorhandene View in einem CATDrawing mit komplettem Inhalt kopieren kann.Ziel soll es seine eine anfänglich manuell erstellte View in einer rechtwinkligen Anordnung auf den Sheet zu kopieren.Ich habe auch nach längerem Suchen hier nichts dergleichen gefunden.DankeRAA
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßungen verschieben sich, wenn Teile hinzugefügt oder gelöscht werden
mrkw01 am 09.01.2025 um 08:37 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Frage zu Creo.Ich habe Zeichnungsansichten von eine Baugruppe vollständig bemaßt und die Bemaßungen angeordnet / positioniert.Wenn ich jetzt im Nachgang weitere Teile einbaue oder lösche, die den Ansichtsrahmen verkleinern oder vergrößern würden, verschieben sich die Bemaßungen mit. Bedeutet, man muss alle Maße wieder anfassen und auf die richtige Position schieben.Kann man das unterbinden, so das die Bemaßungen ihren ursprüngliche Position behalten und sich nur der Ansichtsrahmen bzgl. ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Komplexer bewegter Ausschnitt oder Subtraktion
Kajatan78 am 31.03.2016 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Lenzcad,ich finde deine Lösung immer noch sehr gut. Ich möchte diese gerne für meine konkreten Zwecke nutzen, kann aber dieses Feature nicht benutzen. Wenn ich diese Formnest-Feature bearbeiten will sagt er mir per Popup:Eine oder mehrere der Komponenten, die im Formnet-Feature referenziert sind, sind in der Baugruppe nicht verfügbar. Die Auswahl der Schaltfläche OK im Formnest-Dialogfeld wird die fehlenden Komponenten aus dem Formnest entfernen. Wie kommt das? Versionsabweichungen? Ich nutze 2015 Sp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Lisp : Attributposition verschieben
cadplayer am 22.08.2013 um 13:31 Uhr (1)
Hallo!Ich möchte gern die Position eines Attributes in mehreren Blöcken gleichzeitig verschieben.In meiner Zeichnung befinden sich Blöcke mit und ohne Attributen, dehalb habe ich zunächst eine Funktion, die mir alle Blöcke MIT Attributen rausfiltert.Als Ergebnis habe ich eine Blockliste als Block im VLA-format und dessen Richtungswinkel.Wenn ich diese Funktion so ausführe verschiebt es mir den Block (bei Auswahl nur mit Attribut)Code:(foreach x werte (setq attr (getattributes (vlax-vla-object-enam ...
|
| In das Form Lisp wechseln |
|
SolidWorks : Skizzen übernehmen in Baugruppen
Zitruswalter am 27.01.2010 um 11:37 Uhr (0)
Sorry dass es etwas länger gedauert hat.Habe mittlerweile herausgefunden, dass ich das Problem auch recht einfach umgehen kann,indem ich die Skizze komplett im Featurebaum selektiere, und dann mit "Elemente Übernehmen"die gesamte Skizze übernehme. Leider bin ich mit diesem Ansatz nicht mehr weiter gekommen. Beschäftige mich nun momentan mitder Funktion "Komponenten ersetzen". Hierbei fällt mir auf, dass wenn ich in einer BaugruppeSkizzen von einem Teil ableite, dieses Teil dann durch "Komponenten ersetzen" ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Milimeterskala auf Bauteil erstellen
invhp am 24.01.2004 um 17:24 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mikromeister: Hallo, Funktioniert super, aber das Versetzungsmaß von 10mm wird automatisch eingefügt und lässt sich auch nicht rauslöschen. Danke für die Hilfe im Voraus Mikromeister Strich markieren RMT Anordnung bearbeiten auf den Knopf klicken, den Haken bei assoziativ raus und schon ist es eine ACAD Reihe ohne Maß... ------------------ Grüsse Jürgen häufige Fragen zu Inventor
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralförmige Anordnung von Bohrungen auf einem Zylinder
jupa am 21.09.2016 um 06:12 Uhr (1)
Hallo Johann, Anbei mein Vorschlag (Inventor 2013). Evtl. kannst Du aus dem Browserbaum die von mir gewählte Vorgehensweise erkennen und (angepaßt an Deine konkrete Situation) nachvollziehen. Falls noch Unklarheiten - nachfragen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 21. Sep. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
SolidWorks : Baugruppe mit Toolbox, mit Lizenz ohne Toolbox öffnen, aber wie?
LuckyStrike1889 am 08.09.2015 um 12:36 Uhr (1)
Sooo,danke für die ganzen Antworten. Nochmal zur Sachlage in Stichpunkten:SWX auf beiden PC Lokal installiert; einmal Standard und einmal Professional.(Bei der Pro-Version auch die Toolbox LOKAL!)Toolbox-Komponenten mit der Pro-Version in die Baugruppe eingefügt und auf dem Server im GIT gespeichert.(GIT ist so was wie PDM, aber nicht für CAD-Daten geschaffen; hoffe es kommt bald ein PDM )Nun zieh ich mir die Baugruppe herunter und möchte diese öffnen. Dann kommt ein Fenseter und sagt mir das er die Kompo ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
GMB am 11.12.2020 um 11:58 Uhr (1)
Kann das sein, dass diese Funktion nur bei der Bauteilmodellierung funktioniert?In der Baugruppe finde ich diese Option nicht.Weiters muss bei mir jedes Bauteil eine individuell zugewiesene rotatorische Ausrichtung haben, was IMHO bei der skizzenbasierten Anordnung nicht funktioniert, oder?aber danke![Diese Nachricht wurde von GMB am 11. Dez. 2020 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Menüs in NX4 drastisch abgespeckt?
dd1 am 07.08.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo,ich habe mir bei meiner NX4- Installation die Icons nach meinem Geschmack eingerichtet, aber zu spät germerkt, dass ich nicht die Experten- Rolle ausgewählt habe und daher nur über abgespeckte Menüs verfüge.Gibt es eine Möglichkeit, die vollständigen Menüs zu aktiveren, ohne die Anordnung meiner Icons zu verlieren?Vielen Dank im vorausDieter
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
EWcadmin am 06.02.2023 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Experiment1:Es gibt im Referenzen-Viewer die Möglichkeit, fehlende Referenzen abzurufen ("Refer abrufen").Allerdings kann man damit nicht alle fehlenden Objekte auf einmal abrufen ...von daher fällt das weg.Aber ich könnte mir vorstellen, dass man das Nachladen von unterdrückten Objekten via Toolkit erreichen kann.Der pragmatische Weg, alle unterdrückten Objekte einmal zurückzuholen und wieder zu unterdrücken wurde ja bereits angesprochen (könnte ja relativ einfach mit der Suche ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
SolidWorks : Skizze & Feature nicht auf gleicher Höhe
pi-design am 08.09.2009 um 11:10 Uhr (0)
Hallo,wie kann ich nachträglich eine Skizze im Featurebaum verschieben?Habe weit oben im Featurebaum eine Skizze gezeichnet. Dann geschlossen und weitere Skizzen und Features erstellt. Habe dann die Skizze für ein Feature verwendet. Nun steht das Feature unter den anderen Features.Beim öffnen der Skizze bin ich dann jedoch wieder vor den anderen Features.OK, ich könnte das Feature löschen, und dann die Skizze verschieben und ein neues Feature erstellen. Jedoch würde ich einige der folgenden Features dann a ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |