Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11142 - 11154, 51087 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Teile Anordnung
Canadabear am 25.01.2013 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,Danke fuer den Tip, hab nicht dran gedacht auch mal das 2te Element rechts anzuklicken :-)Der Grund das ich das Aufloesen benoetige ist recht einfach. Ich habe hier eine Baugruppe wo der "Konstrukteur" Amok gelaufen ist mit der Verwendung von Anordnungen. Nun muss ich die Baugruppe fuer Montagezeichnungen umaendern und dazu muss ich Bauteile aus Anordnungen rausloeschen. ------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Versionen einer kreisförmigen Anordnung per iLogic-Code unterschiedlich einfärben
Traxtormer am 12.02.2024 um 07:24 Uhr (1)
Hmm...und wenn man nun ~40 Favorites-Farben hat und die sich noch ändern können (auch von der Reihenfolge)...irgendeine Möglichkeit hier direkt zu dem Farben-Namen zuzuordnen, da der ja ein klarer "Feldname" ist?Und gäbe es auch eine Möglichkeit diesen ganzen Code - sprich die überschriebenen Appearances - mit einem Befehl rückkgängig zu machen.

In das Form Inventor wechseln
Autocad LT : automatisches Erkennen von Sympolen
Sammy1982 am 25.11.2005 um 12:50 Uhr (0)
Hi Leute!Ich wollt mal Fragen, ob autocad 2006Lt, Linien und Kreise in einer Bestimmten anordnung, als ein Sympol erkennen und zu einen block umwandeln kann (Sprich: ein Kreis, zwei Linien - ein Schalter).Wenn autocad das nicht kann, würd ich gern wissen ob ihr ein anderes Programm für die E-Installation kennts.Grüße Sammy-------------------- Jedem das seine und mir alles --

In das Form Autocad LT wechseln
CATIA V5 Infrastruktur : Part verschieben trotz Einfügen Spezial !?
FT-Student am 30.11.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo!ich habe ein Problem mit der Struktur in einem Product.Ich habe ein Product mit vielen Parts. Ich strebe ein Product mit einigen weiteren Products darin, mit wiederum den Parts darin an!Ich möchte gerne Products und keine Komponenten haben, falls das entscheidend sein sollte, weil ich noch Symmetrien einfügen möchte und auch noch eine FEM-Analyse mit einzelnen der Products anstrebe.Zwischen den Parts bestehen sehr viele Verbindungen, die über Kopieren (Im Part1) -- Einfügen Spezial (Im Part2) -- "Als ...

In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln
SolidWorks : Durch transparente Komponenten hindurchsehen
deckelmaho am 01.02.2024 um 08:02 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,meine Kollegen und ich reiben uns seit dem Update auf SWX2023 immer wieder an dem Feature "Durch transparente Komponenten hindurchsehen" auf.Ich finde es absolut nutzlos und störend, zumal es standardmäßig eingeschaltet ist und nun schon mehrfach zu Fragezeichen gesorgt hat und wir beim Verhalten von SWX mehrfach Zeit für die Ursachenforschung investieren mussten.Wenn ich in der Zeichnung verdeckte Kanten sehen möchte, dann lasse ich sie mir "normgerecht" gestrichelt in der Drahtansic ...

In das Form SolidWorks wechseln
PTC Creo Allgemein : Baugruppe nach aufrufen leer
Hutmacher am 05.05.2022 um 21:34 Uhr (8)
Hallo zusammen,habe zum Teil das Phänomen, dass nach dem Öffnen einer Baugruppe (Tritt nur beim Generic auf) keine Komponenten angezeigt werden. Die Baugruppe ist zu 95% eine Familientabelle und die darin enthaltenen Baugruppen und Teile ebenfalls.Regenerieren bringt nichts.Wenn ich die Darstellung wechsle, sehe ich wie Teile Regeneriert werden und im Anschluss sind die Komponenten wieder alle da. Wenn ich eine Instanz aufrufe passt es gleich von Anfang an.Wenn ich im Modellbaum die Einfügelinie (- wie hei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Frage bezüglich Symbolleisten bzw. Usersettings
cnc-steinbeisser am 01.01.2008 um 00:14 Uhr (0)
hallo,erhöhe deine bildschirmauflösung und ziehe dir die symbolleisten die du am häufigsten brauchst in den grafikbereich, dann bleiben sie auch da und sind bei einer neuen sitzung nicht woanders.das solltest du bei allen workbenches (part, assy, drafting usw.) machen da einige symbolleisten von mehreren umgebungen/wbs genutzt werden. deswegen kommt catia mit der sl-anordnung schon mal durcheinander.mfg------------------AutomotiveV5.16_Sp5V5.17_Sp3

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
Inventor : Punch I-Feature adaptiv?
Björn Hessberg am 17.04.2008 um 22:58 Uhr (0)
Hallo,wenns mit dem upload geklappt hat, habe ich hier mein Problem nachgebaut:Der Platiene eine Achse gegeben, diese projeziert und darauf das Stanzfeature gesetzt.Im Parameter d2 der Baugruppe kann ich das Blech verschieben, aber ich möchte gerne, dass die Ausstanzung nach dem Verschieben an der "richtigen" Position bleibt.Was muss ich dafür tun?Und noch ne andere Frage:Wenn ich im Browserbaum den Namen eines Parameters verändere, hätte ich gerne , dass diese Namensänderung in der fx-Liste automatisch na ...

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
Walter Geppert am 04.05.2016 um 11:53 Uhr (3)
Prinzipiell sind alle solche Dinge mit entsprechender Makroprogrammierung denkbar und z.B. in SolidPower auch umgesetzt.Nach meinem Dafürhalten widerspricht aber ein solches Parametrisieren des Modells und das Einbringen einer Pseudo-Historie dem Grundgedanken des Direkten Modellierens, das ich immer mit WYSIWYG in der Textverarbeitung vergleiche.Solch eingebautes Voodoo ist für nachfolgende Kollegen mitunter nur schwer zu durchschauen und die Gefahr einer Beschädigung (nur dieser Funktionalität!) ist gege ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
NX : Einzelteile anordnungsspezifisch zwangsbedingt
Arrow am 07.08.2019 um 10:05 Uhr (1)
Hallo,folgendes Problem: Saubere Baugruppe wurde geklont. Die Positionen der neuen Baugruppe sind plötzlich alle mit dem Positions-Doppelsymbol "vollständig zwangsbedingt, anordnungsspezifisch" versehen.Ich habe aber keine Anordnung erstellt!? Hat jemand eine Idee?------------------Gruß,Frank[Diese Nachricht wurde von Arrow am 07. Aug. 2019 editiert.]

In das Form NX wechseln
Inventor : Parametrische Konstruktion mit abgeleteten Komponenten ?
GunterKramp am 16.11.2009 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von GunterKramp:Hallo zusammen,zu dem Beitrag von Roland muss ich erst mal sagen dass ich dummerweise doch nur Inventor 2008 zur Verfügung habe.Wo auch immer ich da mal die 2009 gelesen habe...Dort scheint es sowas wie von ihm beschrieben aber auch zu geben:C:ProgrammeAutodeskInventor 2008SDKToolsUsersDerivedPartwithNonUniformScaleandPositionFür mich brauchbar scheint es aber leider nicht zu sein, denn besagte Readme sagt:"Known Issues:1. No associativity of position when the speci ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Block auf anderes Layer verschieben
pfilz0 am 08.09.2011 um 16:39 Uhr (0)
Hallo,Danke für eure Antworten. Das verschieben auf Layer 0 hat leider auch nichts geändert. XLIST zeigt mir auch an, dass der Block auf dem "falschen" Layer ist, aber ändern kann ichs trotzdem nicht.Ich dachte eigentlich, dass die Blockreferenz Layer-unabhängig ist, und wenn ich etwas einfüge (soz. eine Instanz des Blocks), dies dann auf dem jeweils aktuellen Layer geschieht.Gelöst habe ich das jetzt indem ich den Block aufgelöst habe, und dann auf dem richtigen Layer wieder neu zusammengesetzt.Ihr seht i ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
CATIA V5 Programmierung : Move Selection CATDrawing (Selectierte Elemente verschieben)
Hokay am 30.04.2009 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,vielen Dank für Deine Antwort. Diesen Ansatzpunkt hatte ich ebenfalls bereits im Kopf. der hat nur einen Hacken.Der Weg über ausschneiden - Detail - einfügen hat zur Folge, dass alle Elemente andere Namen bekommen. Führt mann das Macro zum 2x auf diesem Drawing aus, findet er die Elemente z.B. Text.27, Linie.1 usw. nicht mehr oder findet sogar falsche. Nämlich diese, die in der Zwischenzeit neu hinzu gekommen sind und automatisch obige Namen bekommen haben. Ich müßte nun hingehen und alle ei ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  845   846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz