Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11155 - 11167, 51087 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : nicht alltägliche Spirale
Doc Snyder am 29.04.2004 um 08:40 Uhr (0)
Wenn der Spalt ein Problem ist - nun er ist es ja nur im Modell, und führt zu unerwünschten Linien in der idw, aber weiter eigentlich zu nichts Schlimmem. Die Linien in der idw kann man ausblenden und fertig. Um den Spalt ganz zu vermeiden, modellier zuerst einen Zylinder und ziehe die Spirale davon ab, notfalls außen und innen nacheinander. Die Sache mit dem Spalt geht dann so aus, dass Du einen minmal breiten Streifen auf der Zylinderfläche behalten musst. (Auch dessen zwei (!) Begrenzungslinien kann m ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Anordnung der Icons
schmima am 03.12.2003 um 18:04 Uhr (0)
Hallo Mandy!Du kannst auch unter Voreinstellung - Anwenderschnittstelle den Haken rausnehmen bei "Layout beim Beenden speichern".Wenn Du dein Icons neu ordnest, sollte er allerdings beim Verlassen drin sein, beim nächsten Start dann rausnehmen, dann sollte Dir nichts mehr passieren.Gruss Manfred

In das Form NX wechseln
AutoCAD LT : Layerreihenfolge (welcher über welchem zeichen)
Mr.Komp am 05.01.2013 um 16:58 Uhr (0)
Gibt es irgendwo eine Möglichkeit die Anordnung der Layer zu sehen bzw zu ordnen? also welcher über welchem gezeichnet wird.Das Problem bei meinen Schatten ist, dass mal die Wandsolid über dem Schatten liegt usw...Kann es immer nur mit nach Hinten (sortieren) aber dann sehe ich ja nicht wo es genau liegt!?

In das Form AutoCAD LT wechseln
ANSYS : Ansys WB Komponenten definieren und in Befehl verwenden, cmblock auswerten
kautzma am 23.06.2008 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Simulinho,Ich auf verschiedenen Komponenten ein und das selbe Script ablaufen lassen. Das script muss somit die Knoten erhalten, damit die Befehle z.B. eine Spider auf die übergeben Knoten, zu erstellen. Wenn ich meine wiefolgt Aufrufe: spider,Komponente1,......dann wird die Komponente im Macro als Variable mit dem Namen ARG1 deklariert. Der Befehl im Script : cmsel,s,ARG1,node , funktioniert nicht, da die Komponente ARG1 nicht definiert sei. Nehme ich dagegen den Befehl: cmsel,s,Koponente1,node so s ...

In das Form ANSYS wechseln
SolidWorks : STP Dateien werden falsch zusammengefügt
bk.sc am 22.06.2017 um 06:44 Uhr (1)
Hallo,Frage 1: Brauchst du die Einzelteile auch als eigenständige Modelle? Wenn nein könntest du die Komponenten virtuell machen und dann auch in der Baugruppe direkt speichern und benennen.Frage 2: Brauchst du die importierten Komponenten überhaupt als Unterbaugruppen? Wenn nein, gleich als Part (Mehrkörperteil) importieren wenn möglich oder die Baugruppe als Part speichern (Speichern unter ".SLDPRT").Zum umbenennen wirst du dich mit Datei - Pack and Go... wohl am einfachsten tun, alternativ kannst du abe ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Unterdrücken von Komponenten
Redwulf88 am 16.04.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hallo zusammen,Zuerst, ich arbeite auf NX5, falls das jmd. hilft wegen einer präzieseren Antwort ich habe eine Frage zu dem Befehl "Unterdrückte Komponenten einschließen" der sich in der Werkzeugleiste "Baugruppen-Navigator"befindet.Vor ca. 3 Tagen habe ich einen Bgr. erstellt mit unter anderem auch Teilen die nur als Referenz bzw. Verknüpfung zu meinen eig. Teilen dienen.Durch den obene genanten Befehl "Unterdrückte Komponenten einschließen" kann ich nun die Referenzen so unterdrücken, dass sie nicht im ...

In das Form NX wechseln
SolidWorks : Makro zum verschieben der konf. Eigenschaften zu benutzerdef. Eigenschaften
Andreas Müller am 12.05.2005 um 07:48 Uhr (0)
Hallo Tom und Stefan. Ich habe zwar nur kurz mit PDMWorks gearbeitet, aber ich bin ziemlich sicher, dass auch konfig.spez. CustomInfo s verarbeitet werden können! Allgemeiner Tipp: Bevor Du all Deine "scharfen" Modelle auf PDMW zuschneiderst, mach erst mal ein Testprojekt. Dann findet Ihr raus, ob PDMW das richtige Tool für Euch ist. Es hat Vor- und auch Nachteile (wie das meiste im Leben ). Eine Möglichkeit für s Verschieben wäre meine Excel-Stückliste. Sicher nicht die komfortabelste und sicherste, ab ...

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : Explosionsdarstellung
Henrik26 am 05.10.2006 um 10:52 Uhr (0)
Hallo Leute,ich quäle mich gerade mit einer Explosionsdarstellung einer relativ einfachen Baugruppe . Dabei will das SE einfach nicht so wie ich will. Soll heißen das ich einige Bauteile nicht frei verschieben kann. Neu positionieren hilft nur bedingt weiter, weil ich jedes einzelne Teil auswählen muss (Teil und Abhängige verschieben hilft nicht da die Abhängigkeiten IMHO zufällig gewählt sind)(Baugruppe besteht aus 40 Teilen) und jedesmal alle Teile sonstwohin wandern. Die automatische Explosion sieht zwa ...

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente durch neueste ersetzen
Schattenbacke am 29.04.2011 um 11:29 Uhr (0)
Hallo, das was du beschreibst trifft auf Baugruppen zu, nicht wie in meinem Fall auf abgeleitete Komponenten.Oder ist es bei dir tatsächlich bei abgeleiteten Komponenten der Fall?In Baugruppen gibt es tatsächlich "ersetzen durch neueste Version" und "ersetzen durch neue Version".Im IV bei abgeleiteten Komponenten allerdings nur das was im Screenie zu sehen ist, nämlich gar nichts. http://s7.directupload.net/file/d/2509/g286vn6n_png.htm Und im PSP kann man wie auch in Baugruppen die Basisikomponente nur dur ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In welchen Fällen ist Teil adaptiv ?
Michael Puschner am 07.08.2004 um 11:34 Uhr (0)
Folgende Spielregeln sind zu beachten: Adaptive Projektion geht immer zwischen Komponenten innerhalb der selben Bauruppe, auch Geometrien (Punkte, Kanten, Flächen, Skizzenelemente) von Komponenten aus Unterbaugruppen können adaptiv projiziert werden. Es geht aber nicht in die andere Richtung. In eine Skizze einer Komponente einer Unterbaugruppe können Geometrien von Komponenten einer übergeordneten Baugruppe nicht adaptiv projiziert werden. In den Anwendungsoptionen auf der Registerkarte Baugruppe ka ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten in Wildfire
sadolf am 02.07.2002 um 22:41 Uhr (0)
Hallo miteinander, Alois hat richtig. Hinter den Flexiblen Komponenten steckt das neue Warp-Feature, nur eben als Baugruppen-KE. (Habe ich glaube schon mal in irgendeinem Beitrag nach der PTCeuc erwähnt.) Mit dieser Funktion ist es möglich, jede (?) Geometrie, egal ob parametrisch oder doof, zu verformen. Damit kann ich endlich Varianten von Teilen generieren, die für die Logistik ein Teil darstellen, für den Konstrukteur und sein CAD/PDM bisher über irgendwelche Tricks bei unterschiedlichen Einbauzustän ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
EPLAN Electric P8 : Projekt umstrukturieren
hual am 24.10.2011 um 13:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,bin gerade dabei meine Projektvorlage auch in Englisch verfügbar zu machen.Bei den Übersetzungsarbeiten hat sich aber die Ordnerstruktur verändert.Deutsche Version IST:Pojekt-ANL [Anlage] +DBT (Deckblatt) +SCP (Schaltplan) +ASW (Auswertungen) +REV (Revisionsübersicht)Beim Ändern in eine englisch Vorlage hat sich diese Struktur aber gespiegelt sortiert und ich kann es nicht verschieben:Englische Version IST:- INS (Installation) +REV (Revision) +SCD (Schematic diagram) +ANY (Analysis) +COV (Co ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Inventor VBA : Bauteil von einer Baugruppe in andere Baugruppe verschieben/kopieren
Meinrad am 21.04.2023 um 08:10 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe vor einer "Herausforderung" fuer Inventor 2021. Ich suche eine Methode/Macro um ein Bauteil von einer Baugruppe in eine andere Baugruppe verschieben bzw. kopieren zu koennen.Beide Baugruppen befinden sich in einer IAM welche geoeffnet ist.Mit "ComponentOccurrence Object" komme ich leider nicht weiter. Hier finde ich nur delete- und replace-Methoden aber keine copie-Methode in eine andere BaugruppeÜber kurze Hinweise oder einen Tipp wuerde ich mich freuen.Gruesse Meinrad[Diese Nachr ...

In das Form Inventor VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  846   847   848   849   850   851   852   853   854   855   856   857   858   859   860   861   862   863   864   865   866   867   868   869   870   871   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz