Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1119 - 1131, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : In Tabelle mit Wiederholbereich Zugriff auf Parameter für übergeordnetes Assembly?
caduser99 am 16.10.2008 um 09:16 Uhr (0)
Guten Morgen!Ich möchte eine (recursive Stücklisten-)Tabelle erstellen mit (fast allen) Komponenten aus dem Modellbaum. Dazu habe ich eine Tabelle mit geschachtelten Wiederholbereichen erstellt.Nun möchte ich unter bestimmten Umständen das Einblenden von Komponenten unterdrücken, finde aber nicht den passenden Parameter. Normteile fangen im Dateinamen immer mit "X_" an. Meist sind Normteile direkt als PRT erzeugt (z.B. Schrauben). Manche Normteile jedoch sind als ASM aufgebaut, da darin mehrere (meist iden ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Productstream : abgeleitete Komponenten
Frank_Schalla am 21.08.2008 um 17:52 Uhr (0)
Was ist eigentlich an den beidn Worten Producstream und Productstream Pro so schwer auseinander zu halten ??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form Productstream wechseln
Inventor : Inventor Stl - mehrere Seiten ?!
freierfall am 25.11.2015 um 09:08 Uhr (1)
Servus, du markierst die Stückliste. RMT und dann auf Tabelle und dort auf teilen. Nun kannst du die abgetrennt Stückliste auf ein anderes Blatt verschieben oder auf der Zeichnung wo anders hin. Dies geht auch mehr Mals. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Flexibles Tellerfedernpaket
ReinhardN am 13.07.2007 um 17:38 Uhr (0)
Das kann auch nicht gehen.Im Mechanismus werden vorhandene Teile neu positioniert. Bei Flexiblen Komponenten erstellt ProE nach meinem Eindruck intern eine Familientabelle und ersetzt die Komponente. Das würde gehabte Probleme mit unterschiedlichen Positionen flexibler Teile in der Stückliste erklären.Nach Verlassen des Mechanismus wird alles durchregeneriert und die Komponente passt.ReinhardN

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Zeigt mir eure Fehlermeldungen...
Michael Leis am 03.07.2013 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,wisst Ihr, was unser Modeling mit dieser Fehlermeldung sagen will? Sie bedeutet: Du kannst Dein Formelement nicht einfach um 0,000001 mm verschieben. Verschiebe es erst um 0,00001 in die falsche Richtung, und dann um 0,000011 wieder zurück. Dann wirst Du bekommen, was Du haben möchtest.Michael

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Konstruktionstechnik : Passschraube
highway45 am 28.08.2006 um 10:01 Uhr (0)
Du kannst nicht verschieben. Das können nur Moderatoren.Du hättest noch Löschen können, aber nicht mehr, nachdem eine Antwort kam...Laß einfach stehen, lesen doch dieselben Leute... Also ich kenne Kunststoffschrauben auch nur mit Werkzeugtrenn-Naht.Ansonsten wäre es vielleicht als Drehteil machbar ?------------------Matthias OSDM-Hilfeseite

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
CATIA V5 Allgemein : Produkt verschieben
kri am 29.08.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,ein schneller Weg wäre z.B. ein neues Produkt erstellen.In das neue Produkt ein Part mit einem Achsensystem einfügen.Das neue Produkt und Part fixieren.Das alte Produkt einfügen und wie gewünscht zum fixierten Part mit Bedingungen positionieren.------------------kri

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
SolidWorks : mehrere Volumen/Teile in einer Datei?
T.C. am 08.01.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo,kannst du mit SWX machen. Entweder mehrere Einzelteile in einem Teil erstellen (Multibody - Volumen zueinander nicht verschmelzen auswählen), oder eine Baugruppe erstellen und von dort aus nun immer neue Teile erstellen. Aus dem Multibody kannst du im Nachhinein aber auch noch eine Baugruppe machen, oder die Komponenten einzeln abspeichern. Denke es kommen mehrere Wege in betracht. Richtet sich nach deinen Teilen, vorgehensweise in eurer Firma, usw.------------------Gruß Thorsten

In das Form SolidWorks wechseln
Unigraphics : Layer Skizzenbemaßung
zwatz am 16.05.2007 um 12:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mich_beck:...Kann mir jemand helfen, an welchen Voreinstellungen oder Variableneinstellungen ich vorgeben kann auf welchem Layer ein erstelltes Skizzenobjekt landet? ...An sich sind immer alle Objekte des Sketches am selben Layer.Ausser man verschiebt sie einzeln .... Erzeugt werden sie am aktiven WorkLayer.Reparieren: Ganzen Sketch (nicht alle einzelnen Objekte sondern die Skizze selbst) auf den gewünschten Layer verschieben.MaintainLayerStatus aktivieren (s.Anhang).Thomas

In das Form Unigraphics wechseln
TurboCAD : Empfehlung TC 17 Platinum - Ja/Nein?
martinga am 22.03.2011 um 20:00 Uhr (7)
Hallo 19roomer68,jetzt entfernen wir uns zwar vom eigentlichen Thema dieses Threads..aber trotzdem meine Antwort auf deinen letzten Beitrag:Eine Lösungsmöglichkeit könnte sein den Zylinder bzw. Bohrung zunächst auf eine Ecke der Platte zu positioniern (die kannst Du ja problemlos fangen) und dann mit Delta X ; Delta Y zu verschieben. Schon hast Du deinen Zylinder an der richtigen Stelle ohne Hilfslinien und ohne Zwangsbedingung. Also ich verwende so gut wie keine Hilfslinien mehr in meinen Konstruktionen, ...

In das Form TurboCAD wechseln
Pro ENGINEER : Einstellplan
EWcadmin am 20.06.2007 um 08:10 Uhr (0)
Respekt, so viel Zeit hätte ich gerne auch mal.Nein wir machen solche Pläne nicht, da wir unserer Fertigung schon zutrauen, das selbst hinzubekommen. Was bahnbrechend anderes als die vereinfachte Darstellung fällt mir auch nicht ein. Höchstens noch Familientabellen, in dessen Varianten dann nur die jeweils benötigten Komponenten (Werkzeuge) eingeblendet sind. Was nicht gebraucht wird, kann man dann unterdrückt lassen. Ist aber glaube ich nicht wirklich besser - war auch nur so eine Idee.Du arbeitest aber s ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Rohrleitungsplanung : Rohrleitungsschema
SquareSchoki am 13.02.2009 um 14:04 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich bin neu ihr und habe folgendes Problem:Ich soll in meinem neuen Job die Rohrleitungspläne (Schema) überarbeiten oder neugestallten !!Diese Pläne wurden bisher im AutoCAD Mechanical erstellt. Ich habe jetzt festgestellt, dass es sehr mühsam ist diese zu ändern, wenn z.B einen neue Leitung hinzukommt. (jede Linie verlängern bzw. verschieben).Einen auszug könnt ihr auf dem angehängten Bild sehen wie die Pläne bei uns aussehen !!Kennt jemand vielleicht ein Programm, mit dem man so etwas gut ...

In das Form Rohrleitungsplanung wechseln
CATIA V5 Allgemein : Produkt verschieben
Jens Hansen am 29.08.2007 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,Innerhalb einer Baugruppe kann jedes Einzelteil bzw. jede Unterbaugruppe als solche bequem mit dem Kompas verschoben werden. Hierfür einfacj den Kompass (oben rechts) am schwarzen Punkt anklicken und festhalten. Dann den Kompass auf die Unterbaugruppe setzen und loslassen. Der Kompass sollte jetzt GRÜN !! werden. Nun kann durch festhalten des Kompasses an einer der Kompasslinien die Unterbaugruppe verschoben werden.Wenn allerdings konkrete Wege in mm z.B. notwendig sind, wäre es sinnvoller, sich ein ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz