|
Inventor : Diva zerbröselt meine Modelle
ftg am 21.02.2006 um 16:25 Uhr (0)
Hallo,Hab jetzt alles versucht, Radiusgröße, Anordnung,egal.Radius an die Kante und das File ist hin. Ich lass den Radius jetzt erstmal weg,das Zeug pressiert nämlich wie immer und ich hab schon zittrige Finger,ob sich das Teil auch wieder öffnen lässt....Wenn die Zeichnungen im Formenbau liegen,dann betreibe ich mal Ursachenforschung.Könnte ja sein,das die DIVA schuld ist... ------------------mfgftg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Anordnung von Rippen in einer Baugruppe
MBHannes am 04.06.2005 um 14:25 Uhr (0)
Hallo, die Rippen sollen kreisförmig um den Zylinder angeordnet werden, richtig? Dann kannst du auch eine Rippe einbauen und von dieser ein kreisförmiges Komponentenmuster um die Zylinderachse erstellen. Das findest du unter Einfügen/Komponentenmuster/kreisförmig. Die Achse lässt sich mit Ansicht/Temporäre Achsen darstellen. Ich hoffe das hilft dir ein bisschen weiter. Viele Grüsse aus Meiningen!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Teile Anordnung
Harry G. am 25.01.2013 um 16:54 Uhr (0)
Keineswegs - darum ja unsichtbar schalten.In der Baugruppe legst Du die Unsichtbarkeit innerhalb einer eigens angelegten Ansichtsdarstellung fest und ziehst diese dann in der Zeichnungsansicht und der Teileliste an. Die unsichtbaren Teile bekommen zusätzlich die Exemplareigenschaft "Referenz" damit sie nicht in die Massenberechnung eingehen. Dann sollte alles passen - Pfusch ist es trotzdem...aber es geht schnell und einfach.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Leitungen bestimmen / constraints in piping
Steffen595 am 24.07.2012 um 00:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Mal unabhängig vom "Klempnermodul":Wie man die Komponenten einer BG relativ zum Ursprung endeutig festlegt ist Dir bekannt?Also, entweder mit "Fixieren" (einer oder mehrerer/aller) Komponenten, oder BG-Verknüpfungen rel. zum Ursprung herstellen.ist alles deaktiviert in der Klempnerwelt. Das erste Teil das ich reinwerfe ist fixiert, wenn ich es loesche kann ich kein neues fixieren. Auch nicht zum Ursprung, der ist ausgeblendet im Piping-Modul. Wenn ich ein Teil ausserh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewicht in Kg ausgeben lassen
Christian Lier am 16.09.2020 um 13:40 Uhr (1)
Ah okay.Ich dachte man könnte irgendwie das Komma verschieben
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Pfeile verschieben
smb am 25.06.2012 um 15:27 Uhr (0)
Hi,ich weiß nicht wo genau du meinst. Hättest Du ein Screenshotfür mich?------------------m.f.G.graphicguestbook smb
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsteile verschieben sich
aemy am 27.09.2007 um 09:04 Uhr (0)
So mach ichs eigentlich auch... Dachte ich jedenfalls
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor VBA : Führungslinientext verschieben - aber wie?
yamaha am 24.11.2008 um 13:10 Uhr (0)
Nein, geht leider nicht------------------Gruß Jörn
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Pro ENGINEER : Ordinaten Ursprung verschieben
arni1 am 01.10.2009 um 12:05 Uhr (0)
Nein, zumindest ist mir das noch nie gelungen!GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
OneSpace Modeling : Teile verschieben
clausb am 14.05.2008 um 14:10 Uhr (0)
Werkzeuge/Anpassen.------------------CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
SolidWorks : eDrawings 2009 Grafikleistungsprüfung abschalten
rudis am 17.09.2009 um 10:31 Uhr (0)
sorry falsches Forum bitte verschieben ;-)------------------lets Do IT,
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
 |
NX : Eintrag in Baugruppennavigator verschieben
debUGneed am 23.04.2015 um 14:29 Uhr (15)
Okay, danke für die Info!------------------Martin Millinger MartinM-Design
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Ursprung verschieben ?
bnavigator am 23.03.2012 um 08:21 Uhr (0)
Danke,da hätte ich auch selbst drauf kommen müssen, ich
|
| In das Form SolidWorks wechseln |