|
Inventor : Problem bei Biegung
rAist am 18.09.2009 um 15:09 Uhr (0)
Vergiss den Pfad, das ist wohl noch zu schwierig: Biege zuerst und mache dann die Bohrungen, notfalls per Hand.Amsonsten les dich mal ins Thema "Anordnung entlang eines Pfades" ein.------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Winkel- und positionsgerechte Anordnung zweier Geometrien in einer Baugruppe
ThoMay am 27.01.2018 um 00:12 Uhr (1)
Hallo Onur.Sieht für mich momentan so aus, das Mittellinie Langloch und Mittellinie Kreisfläche kolinear sein sollten.GrußThoMay------------------Hast du Fragen? Brauchst du Schaut mal nach im Bereich Alle Foren = Wissenstransfer.oder Konstrukteure Online hier bei CAD.deRichtig fragen - Nettiquette - Konstruktionshilfen - Systeminfo - Unities - CAD Freeware - Forenübersicht - 3D Modelle - SolidWorks Videos
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Sync, Bereiche um einen Punkt drehen
Rüben-Rudi am 06.10.2017 um 22:56 Uhr (1)
Danke, es bestätigt meine Vorgehensweise, dennoch klappt es nicht ...Nochmal meine Änderung von eben gerade ....inzwischen denke ich doch das SE da spinnt.Mein Mittelpunkt ist schwarz = voll bestimmtsetze ich ein Maß an, das sich auf das Modell bezieht, ändert sich der Mittelpunkt in blau = unterbestimmt!!!Nach meiner Logik habe ich einen festen definiert, das Langloch ist unterdefiniert .... also darf sich das Langloch verschieben ..... wieso wird dann der blöde Mittelunkt blau ... daraus folgt dann (wahr ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten austauschen
U_Suess am 09.04.2013 um 13:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RandomHero:... Nun meine Frage: Was ist die schnellste Möglichkeit um die Komponenten, die in der aktuellsten Version einer Baugruppe verwendet werden, aus der Datenbank zu löschen und in den entsprechenden Baugruppen durch die Nachfolgematerialien zu ersetzen? ...Es gibt weder eine schnelle noch eine langsame Methode, diese Daten aus der Datenverwaltung zu löschen. Es gibt gar keine.Selbst wenn die veralteten Daten in den neuesten Versionen des Verwendungsnachweises ersetzt wür ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Buchstaben der Schnittlinie verschieben
Olaf Wolfram am 04.10.2012 um 14:07 Uhr (0)
Zitat:Bitte nicht antworten: "Mit linker Maustate darauf klicken und halten - dann verschieben" - denn das funktioniert ja bekannter Weise nicht immer....wenn du darauf bestehst, wirst du keine richtigen Antworten bekommen!Genau das ist in deinem Fall die Lösung.Zoome mal näher dran und achte mal auf deinen Cursor, wenn du über Elemente im Grafikbereich wanderst.Das soganannte Cursorfeedback hilft dir nämlich beim besseren erkennen der Elemente, die du beim klicken selektieren würdest.In einem Part kannst ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
OneSpace Modeling : Blattrahmen in ANNO
Hartmuth am 02.10.2003 um 11:17 Uhr (0)
Hallo Walter, Wo in der Hilfe hast Du den gelesen das es möglich sein soll den Rahmen eines weiteren Blattes schon beim Erzeugen zu verschieben? Soweit ich weiß geht das nur nachträglich. In der Symtax-Erklärung finde ich auch keine entsprechende Option: AM_SHEET_CREATE creates a new sheet. Syntax +------------------ ------------------+ | | | | ---- (AM_SHEE ...
|
| In das Form OneSpace Modeling wechseln |
|
Solid Edge : Draft Koordinatenbemaßung
wolha am 09.02.2021 um 10:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von moezale:Hallo miteinander,ich habe ein Problem mit der Koordinatenbemaßungseinstellung.Wenn ich die Bemaßungen setze muss ich die Positionen der Bemaßungen später meist verschieben, da SE die Positionierung der Maße sehr bescheiden wählt.Setze ich dann, nach dem verschieben der Maße, ein zusätzliches Maß in der Koordinatenreihe, so verschiebt mir SE alle Maße und ich darf mit dem Ordnen erneut beginnen.Gibt es hier eine Einstellung, welche das verhindert oder gibt es grundsätzli ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
 |
Nemetschek Allplan : geneigte Glasüberdachung
luftfisch am 27.05.2014 um 15:43 Uhr (1)
Hallo,Freies Ebenenpaar ist möglich, jedoch bestehen weitere Möglichkeiten, eine geneigte Glasfläche zu modellieren.* 3D Körper, im Grundriss zeichnen, in einer Seitenansicht an die gewünschte Pos. verschieben, in der Isometrie drehen: - Zusätzliche Module Quader mit rechter Maustaste im Animationsfenster Eigenschaften Freie Oberfläche- Ansicht von ... Verschieben- Isometrie von ... 3D Element drehen Drehachse wählen Gradzahl eingeben* Dachebene und Dachhaut:- Eigenes TB für das Vordach wählen!- Dac ...
|
| In das Form Nemetschek Allplan wechseln |
 |
SolidWorks : Maße zwischen Bauteile verknüpfen
Lenzcad am 27.08.2011 um 08:11 Uhr (0)
Vielen Dank für die Antworten.Bei Projekten in denen viele Bauteile assoziativ zusammenhängen, habe ich mit "Inventor" diese Projekte gerne mit einer Masterstruktur aufgebaut. In der es ein oder mehrere Master mit Skizzen und Parameter gibt. Diese werden in die Bauteildateien abgeleitet und daraus die einzelnen Bauteile erzeugt. Die Bauteile werden als Komponenten in Gruppen oder Untergruppen plaziert. Die Parameter der Masterdateien regeln oft auch die Anordnungen oder die Platzierung der Komponenten in d ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Standardeigenschaftsanordung von Abbruchstellen ändern
PatrickE am 29.07.2019 um 09:16 Uhr (1)
Hallo 3ernie,Überschreiben geht glaube ich nicht. Allerdings kannst du deine neu eingestellte Anordnung ganz einfach als Standard einstellen. Bitte achte dabei darauf, dass die passende Variante ausgewählt ist. Denn Variante A hat ihre eigenen Einstellungen und Variante B ebenfalls. (alle anderen übrigens auch, also da überlappt sich nichts wenn du verstehst was ich meine).Beste GrüßePatrick
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten mustern oder mehrfach Einfügen - Performance?
Heiko Soehnholz am 24.10.2024 um 11:58 Uhr (1)
Moin,die beste Vorgehensweise ist, diese wirklich nur dann einzufügen, wenn es wirklich sein muss.Zweitbeste Option ist, mit einer Konfiguration dafür zu sorgen, dass die Normteile nur in der vollständigen Konfiguration enthalten sind, in einer vereinfachten aber unterdrückt sind. Und am besten - sofern möglich - diese in der höheren Baugruppe verwenden.Erst dann käme ich zu der Vorgehensweise beim Einfügen. Sofern ein regelmäßiges Muster vorliegt, ist es naheliegend und richtig, diese mit einem Baugruppen ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : vereinfachte Darstellung erzeugen mit Jlink
Dr Tella Nu am 27.11.2006 um 21:50 Uhr (0)
Hallo,ich möchte mit Jlink (WF3) eine vereinfachte Darstellung in einer Baugruppe erzeugen und Komponenten ersetzen.Folgender Code soll in erster Annäherung alle Komponenten einer Baugruppe ausschließen:import com.ptc.cipjava.*;import com.ptc.pfc.pfcAssembly.*;import com.ptc.pfc.pfcFeature.FeatureType;import com.ptc.pfc.pfcFeature.Features;import com.ptc.pfc.pfcSession.Session;import com.ptc.pfc.pfcSimpRep.*;[CODE][/CODE]import com.ptc.pfc.pfcComponentFeat.*;import javax.swing.JOptionPane;public class mysi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ANSYS : Knoten verschieben
djgriffin am 23.01.2013 um 12:04 Uhr (0)
Servus zusammen,leider habe ich auch nach suchen hier im Forum nicht die Lösung für mein Problem gefunden.Ich arbeite mit Ansys 14 WB und würde gerne 3 Lastschritte berechnen, wobei im 2. Lastschritt sich ein Knoten verschieben soll.Jetzt habe ich auch einen Command vor Lastschritt 2 gesetzt der dies erledigen soll. Im ersten Versuch soll er nur einen Knoten(3342) verschieben. Später will ich die Verschiebung noch auf mehr Knoten ausweiten deswegen die Schleife.Command:/prep7 n_anz=1 n_min=3342 n_arb=n_ ...
|
| In das Form ANSYS wechseln |