|
Inventor : Virtuelle Komponenten
ctomb am 17.08.2005 um 16:19 Uhr (0)
Autsch . . . das hatte ich befürchtet.Dann wirds wohl auf die heiß und innig geliebte Stücklistenmodifikation hinauslaufen . . . Aber nochmals Danke und schönen Feierabend!!!Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : globale Variable in Inventor
bertha am 03.03.2009 um 13:30 Uhr (0)
danke für die rasche Antwort, kann ich auch iPart in iAssembly unterbringen?könnest du noch etwas genauer auf die "abgeleiteten Komponenten" eingehen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten in Mechanismus einbauen
COMPUTERSPACE am 23.05.2006 um 07:08 Uhr (0)
Hallo Kalle,da ist aber ein Copyright fällig oder! Ein Filmchen hätte es auch getan!------------------Dell M90, T2400, 1Gb, FX 2500M , XP, M200, ILINK 3.3
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Teilebezeichnung im Browser
SEHER am 28.08.2006 um 12:24 Uhr (0)
Zitat:5. ausgewählte Properties (auch Userdefined)was soll sein wenn property bei einzelnen Komponenten nicht vorhanden ist?------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponente erstezen
Sonja1 am 18.09.2002 um 10:32 Uhr (0)
Hallo Anni Wenn die Plazierungen ein gelbes ! haben, muss man aber in ca. 95% der Fälle die KOMPONENTEN-Referenzen wieder angeben. Zumindest ist das bei mir so. Gruss Sonja
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D-Komponenten zerlegen
Steffen Hohmann am 31.05.2007 um 12:31 Uhr (0)
Hallo Gabi,ich habs mit VBA gemacht.Bei CATScript darf der NEXT-Anweisung keine Laufvariable folgen.Also alle Variablen (i, j, k) nach NEXT löschen.GrußSteffen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Inventor : Weihnachten naht mit Riesenschritten ..
W. Holzwarth am 22.12.2013 um 23:29 Uhr (6)
Ich muss zugeben, dass es auch mich anmacht, je länger ich draufgucke. Allerdings habe ich auf das professionelle Fixieren der Komponenten am Nullpunkt verzichtet.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Mehrere Komponenten auf einmal in eine Baugruppe einfügen
holt am 09.11.2021 um 15:19 Uhr (1)
Hallo RBE,danke für deine Antwort. Das schaut vielversprechend aus. Ich werde es so bald wie möglich ausprobieren.------------------Gruß aus dem SalzkammergutThomas
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Hat IV10 beim Komponenten Generator der Rollenkette keine Kette zum erstellen?
ftg am 13.07.2005 um 22:21 Uhr (0)
Hallo, Da gibt es sowas,sogar Excel-gesteuert: http://www.sdotson.com/viewparts.php?cat=power%20transmission mfg ftg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponenten
Sven_W am 30.01.2003 um 16:30 Uhr (0)
Hi pawe ich machs auch so und hatte noch keine Probleme mit -Komponente Ersetzen-. Welchen IV hast du? Und welches SP? ------------------ Sven wemakon Zeulenroda GmbH.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : UGNX4 - out of memory bei großen ASM
eineisbaer am 25.08.2008 um 12:20 Uhr (0)
Hallo Ehlen,der Weg mit einem Skript die Zeichnung sozusagen "offline" zu aktualisieren interessiert mich auch sehr.Wir arbeiten zwar noch mit NX2, kannen aber das beschriebene Phänomen seit dem Umstieg von V16 auf V18. Damals wurde softwareseitig die Baugruppenstruktur zwingend aktualiert, auch wenn dir betreffenden Objekte garnicht geladen wurden. Wie viele Komponeten hat denn die Baugruppe?Ich würde also erstmal in das ohne Komponenten geladene Master gehen und eine Baugruppenstrukturaktualisierung sola ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
SolidWorks : Triaden-Fehler in SW 2011
FBauer am 19.09.2011 um 20:28 Uhr (0)
nAbend!Ich bin nicht unbedingt der Profi mit dem Befehl "mit Triade verschieben". Meine Erkenntnis nach kurzem Probieren ist: mit "Triade verschieben" erscheint nur in Baugruppen. Da können Körper mit diesem Befehtl verschoben, gedreht usw. werden, wenn diese nicht anderweitig verknüpft sind. Im Teil ist dieser Befehlt nicht verfügbar - wohin sollte man das Teil in sich auch hin schieben? Flächen können verschoben werden - aber nur ähnlich dem o.g. Befehl (delta x, y,z konnte ich nicht umsetzen - gibts auf ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : dynamisches Verschieben von Ansichten auf einer Zeichnung unterdrücken
Kocher am 20.03.2007 um 15:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben hier folgendes Problem.Bei der Zeichnungsableitung einer Baugruppe im Inventor werden die Ansichten auf der Zeichnung erstellt. So weit, so gut.Wird nun die Baugruppe ergänzt (geändert), bzw. Teile / Unterbaugruppen eingeblendet und die Baugruppe abgespeichert (die Zeichnung ist zu diesem Zeitpunkt nicht geöffnet), so verhaute es uns beim Öffnen der Zeichnung die Ansichten. D.h. die Ansichten werden auf der Zeichnung verschoben, diem Texte bleiben dabei stehen, und zeigen im ungüns ...
|
| In das Form Inventor wechseln |