|
Alibre Pro/Standard : Rändel
thomas wolke am 12.07.2007 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Moppel,also die Möglichkeit mit den Fertigteilen ist wohl die beste...allerdings kann man sich dabei nen Wolf suchen ;-(Für einfache senkrechte Rändel-Riefen zeichne ich einfach auf die Deckfläche ein entsprechendes Muster und kopiere es mit Entwurf/Wiederholte Anordnung/Kreisförmig auf den gasamten Umfang und extrudiere dann oder einfacher mit Entwurf/Geometrien, allerdings bist du dann in der Form beschränkter.GrüßeThomas
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Mechanical Desktop : Differenz ohne neues Teil?
Jaro am 20.10.2004 um 09:45 Uhr (0)
Hallo Steppenhund meinst du vieleicht so? du bist mit der Anordnung der Platten dann allerdings an die Polar/Reihenfunktion gebunden. Deine automatisch berechnete Anzahl in der Stückliste= 1 mal, da es sich um nur ein Teil handelt. Einen Reihenbefehl direkt auf Teile ist mir nicht bekannt, nur auf Features (Bohrungen, Skizzen, usw.) P.S.: Auf eine Reihe kann man auch noch eine Reihe Setzen MfG Jaro
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Block verschieben
RonnyS am 18.09.2003 um 09:18 Uhr (0)
Hallo, sry wenn dies eine totale Anfängerfrage ist, aber ich arbeite mit CATIA seit ca. 2Wo und soll fleissig Makros dafür proggen. Nun ist es nötig das ich in einem Part einen Block unabhängig vom Rest des (Haupt)Körpers verschiebe - der Block muss aber auch zwingend Teil des Körpers sein. Für 2D(auf der Referenzebne des sketches) kann ich das auch schon vollautomatisch sehr gut. Wie man so etwas macht siehe Programmierung Nur finde ich leider keinen Ansatz den Block senkrecht zur eben zu verschieben... ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2014 Probleme mit dem Zoom
Tino2611 am 01.04.2014 um 10:54 Uhr (15)
Hallo zusammen.Wie im Thema schon steht habe ich ein Problem mit der Steuerung der Ansicht bei AutoCAD 2014.Ich bin dabei ein sehr großes Modell zu erstellen und dabei tritt folgendes Problem auf: Bei jedem kleinen drehen am Mausrad Springt der Zoom gleich sehr weit rein oder raus, sodass ich nie die richtige Einstellung erwische. Auch wenn ich das Werkzeug pan verwende um die Ansicht zu verschieben dann verschiebt sich die ganze Ansicht bei jeder kleinen Bewegung gleich unglaublich weit.Gibt es da eine Mö ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symbolvariante mit Tabelle verknüpfen
huegel am 13.04.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Proe´ler! Ich muß eine Tabelle erzeugen, bei der einige Felder Diagonal durch linien getrennt sind, in denen nachher der Text steht! Desweiteren sollen die Tabellenfunktionen gegeben sein! Ich habe mir so geholfen! 1. Tabelle erzeugt und als diese abgespeichert 2. Von der Tabelle ein Dxf erzeugt, im 2D-Bereich die Diagonalen erzeugt den Festen Text angegeben und als Symbolvariante gespeichert Jetzt wollte ich beide mit einander verknüpfen oder ausrichten, damit sich beim Verschieben in der Zeichnung ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
TurboCAD : Wie 0-Punkt in einer Zeichung festlegen --> für CNC Fräsen gedacht
19roomer68 am 02.08.2010 um 10:43 Uhr (0)
Hallo,ich wollte eher das Bauteil nach dem Nullpunkt bzw. auf die Lineale ausrichten.Klar, ich kann den Nullpunkt verschieben und dann mein Bauteil annähernd auf "0" bei x un y verschieben.Geht ausrichten exakt auf diesen Punkt ?Ich arbeite mit Sheetcam und als Frässoftware nutze ich Mach3.Grundsätzlich stört es mich nicht wenn der Nullpunkt links unten ist.In Sheetcamm kann ich ja exakt die Materialgröße vorgeben.Daher wäre es mich wichtig auch in TC ein eigenes Blattformat zu wählen, siehe anderen Thread ...
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : um bestimmte Maße verschieben können
luay87 am 02.09.2013 um 11:25 Uhr (15)
Guten Morgen leute, Ich habe folgendes problem:ich habe über die uni ein projekt bekommen und weiß grad nicht wie ich weiter komme, vll könnt ihr mir helfen wäre super. es soll eine maschine darstellen mit walzen die ich beliebig einstellen kann.siehe Bild: walzen nummerierung von oben nach unten 1..4 walze 1 soll +-10mm vertellbar sein und in z.richtung nur +5 mm walze 2 soll nur +10mm verstellbar sein walze 3 ist drehbar gelagert und walze 4soll in xy-richtung +- 7mm und xz-richtung -10mm verstellbar sei ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
lbcad am 19.10.2006 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter: Das macht man ja auch nicht.....Vorschlag: 2 Anordnungen, 1x ausmodelliert, 1x nur zum Teil als Andeutung. Und dann die jeweilige nicht benötigte unterdrücken (am Besten als iPart wegen Austauschbarkeit).Am Zeichenbrett hast Du ja auch nicht alle 2000 Kringel gemalt....CUUnd da ist dann wieder mein Problem:Zuerst erstellt man die Bauteile so, daß diese auch so gefertigt werden können - dann ist es aber zu komplex für Inventor. Die Modelle werden langsam aufgebaut ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Gruppen auflösen - wer schaffts ?
Caladia am 23.05.2003 um 14:41 Uhr (0)
Tja, was soll man großartig beschreiben, eine Symbolanordnug (mit Text) die mit einigen unterschieden in fast hundertfacherform immer wieder auftaucht, ein verschachtelter Block geht nicht. Gäbs also nur Atribut, und das zigfach zu erstellen jeweils mit anderer Anordnung. Also mehr Zeitaufwand als da ist. Aber ich hab auch schon regelrechten Gruppenmißbrauch gesehen. Da waren z.B einzelne Symbole (Lampe=2 Striche und ein Kreis) als Gruppe dargestellt. Auwei! ------------------ Gruss Caladia
|
| In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
RUPLAN : Arbeitsblatt verschieben ?
cad_hans am 01.03.2005 um 07:27 Uhr (0)
hallo, da ist irgendein automatismus hinterlegt. zwischendurch mal taste 6 (original) drücken....
|
| In das Form RUPLAN wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MTEXT über Griff verschieben verändert Größendarstellung
manndaten am 30.11.2022 um 12:55 Uhr (15)
Hier ein Beispiel------------------Grüßle aus KarlsruheArmin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
SolidWorks : Teile in Baugruppe verschieben
myca am 07.01.2008 um 13:42 Uhr (0)
Hi,bedenke, nach dem Abspeichern geht es nicht zurück!G thomas------------------
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
hlscad am 16.04.2013 um 10:27 Uhr (1)
Hallo,danke für schnelle Antwort, klasse - und wie wende ich das nun an ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |