Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 11896 - 11908, 51087 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Solid Edge : Langes Bauteil zerteilen und in 2 Dateien ablegen
Sed am 04.02.2013 um 14:02 Uhr (0)
@Rüben-Rudi: leider hat die Schiene eine vielzahl von Lochungen und Ausklinkungen, über die ich in der jetzigen Anordnung recht glücklich bin. Es wäre einfach eine große Erleichterung, wenn ich mir das erneute Rechnen und Testen sparen könnte, indem ich aus dem passenen Teil 2 in geeigneter Länge machen würde. @HH85: das ist natürlich genau das was ich machen möchte, selbst aber nicht drauf gekommen bin. Danke!!

In das Form Solid Edge wechseln
NX Programmierung : wie komme an das Gewicht der Komponente?
Greskamp am 06.02.2020 um 06:43 Uhr (5)
Hallo,ich habe mal eine Frage zu Komponenten und Parts und deren Gewichten.Auf dem angehängten Foto sind die Attribute einer Komponente zu sehen (Baugruppe). Wenn ich mir über NXOpen das Gewicht des oberen Teils ausgeben lasse, ist das 3,927kg. Aber die Komponenten hat das Gewicht von 4,0264 kg. Das ist das Gewicht des Teils ansich plus die enthaltenen Blindnietmuttern.Wie komme ich jetzt aber über NXOpen das Gewicht der Kompononente? Oder noch einfacher wie komme an das Attribut "Gewicht (kg)" welches mir ...

In das Form NX Programmierung wechseln
PTC Creo Allgemein : Parameter im Notizbuch kann nicht gelöscht werden.
nixdesign am 22.09.2016 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Forum!Ich habe ein Notizbuch erzeugt und darin Parameter angelegt.Dieses Notizbuch ist auch in mehreren Bauteilen und Baugruppen deklariert.Nun zum Problem:Ich einen Parameter vom Typ "reelle Zahl" angelegt und möchte ihn aber nun vom Typ "Ja/Nein".Löschen wäre das Einfachste, aber das geht nicht. Es kommt die Meldung in der Infozeile:Parameter ABC wird durch LAYOUT (Name des Notizbuchs/Layouts) referenziert und kann nicht gelöscht werden.Ich dachte zuerst es liegt daran, dass alle Komponenten die au ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
SolidWorks : SW2008: Separieren mehrfach verbauter Komponenten
Robert Hess am 28.01.2011 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Alex,Antworten hinter Deinen Fragen: Zitat:Original erstellt von oeNkraD:Hallo zusammen,vielen dank für den vielen Input  Klappt wunderbar, genau, was ich wollte. Nur, dass die Verknüfungen nicht kopiert werden ist ärgerlich *g*... aber naja... R. Hess: Nun unter gewissen Randbedinungen geht das schon. Ich gehe davon aus, daß Du das Reparieren der Verknüpfungen, die nach dem Ersetzen teilweise "kaputt" gehen. Das liegt daran, daß die Varianten nicht alle auf der gleichen Ursprungsmodelle erzeugt wor ...

In das Form SolidWorks wechseln
Pro ENGINEER : Wie kann man das Koordinatensystem in den Importteilen drehen?
rybog am 24.03.2014 um 09:39 Uhr (15)
Hallo,beim Import von ECAD-Komponenten gemäß IDF 3.0 werden ECAD-Bauteile auf der Platine als Klötze dargestellt. Wenn aber gleichnamige ECAD-Bauteile (wie in der Datei *.emp) in der Pro/E-Bibliothek vorhanden sind, dann werden die beim Importieren automatisch auf der Platine eingebaut. Leider ist es meistens so, dass das Koordinatensystem in den Import-ECAD-Bauteilen (STEP, IGES) falsch orientiert ist. Infolgedessen werden die ECAD-Bauteile so eingebaut, dass die Pins nicht in der Platine sitzen, sondern ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
stephan.fischer am 24.11.2005 um 15:24 Uhr (0)
Wir arbeiten mit 8 Personen an verteilten Mehrbenutzerprojekten. Auf dem Server befindet sich unsere Inventor-Dateien in dem Bbibliotheksverzeichnis. Dort hinein werden alle Inventor-Dateien verschoben, nachdem eine Konstruktion abgeschlossen / eine Anlage ausgeliefert ist. Während der Konstruktionsphase werden die betreffenden Dateien vom Konstrukteur in den aus performancegründen lokalen Arbeitsbereich ausgecheckt. Nach Abschluss einer aktuellen Konstruktion wurden alle Komponenten wie oben beschrieben v ...

In das Form Inventor wechseln
Pro ENGINEER : Bgr. zu groß/ Hardware zu klein?
mclalin am 19.01.2009 um 14:39 Uhr (0)
Moin Moin!Hab folgendes Problem:Ich mache gerade ein Zeichnung einer doch sehr großen Baugruppe. Der Arbeitsspeicher ist mit 1,7GB (von 3GB) fast voll.Nun möchte ich einige Komponenten ausblenden einblenden etc.. bei der Vorauswahl werden die Komponenten türkis dargestellt, was ewig lange dauert, wenn man sich mit der rechten Maustaste durch die Auswahl klickt. Im Menü "aus Liste wählen" gehts schon etwas besser, aber so richtig auch noch nicht, denn meist ist das richtige prt nicht dabei.Kann man die Sach ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Inventor VBA : FullFileName editieren
Shakie am 28.02.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo daywa1k3r,bist n QuakeIII-Fan, hm? Cooles Game! ... Das Problem beim Design-Assistent ist, dass er ewig lang nach den 2D-Ableitungen sucht. Das dauert teilweise Stunden, da dies übers Netzwerk geht. Da wir aber wissen, dass diese Ableitungen schon in dem Projektordner vorhanden sind, ginge es auch schneller. Ich habs schon mit einem selbstgeschriebenen Script ausprobiert, ein Projekt mit "SaveAs" zu "verschieben", die entspr. 2D-Ableitungen zu öffnen und auch mit "SaveAs" zu verschieben. Es geht schn ...

In das Form Inventor VBA wechseln
EPLAN Electric P8 : Kabelplan Anordnung
cad_hans am 13.07.2011 um 08:46 Uhr (1)
hallo,evtl. gibt es im eplan eine einstellung dass pro kabel eine seite erzeugt wird (war im E5 so).werden dann zwar mehr blätter angelegt aber eine ideale lösung gibts wahrscheinlich nicht da eplan vor dem erzeugen der blätter prüfen müsste ob das kabel noch auf die seite passt.------------------ruplan4.61ruplan4.70 eplan5.xP8 V1.9 HF1 Build 3297

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
Engineering Base : Klemmenplan anpassen
Max M. am 23.06.2010 um 08:02 Uhr (0)
Hallo,mir scheint, das ist heute nicht Dein Tag Auch hier muss ich sagen: Nein, das geht nicht. (Jedenfalls noch nicht). Momentan kan man nur die Anordnung der Felder anpassen, z.B. aus einen A3quer Klemmenplan einen in A3hoch, oder eine andere Aufteilung innnerhalb des Formblattes. Eine komplexere Konfiguration des Klemmenplanes ist aber in Planung.Also Abwarten und Durchhalten ------------------Grüße aus HannoverMax M.

In das Form Engineering Base wechseln
Inventor : Anwählen bei Anordnung geht nicht mehr
einstein_mc2 am 18.07.2007 um 11:27 Uhr (0)
Sorry; wie konnte ich es vergessen: Also; das Ganze geht nicht in der BG. Im BT geht es einwandfrei.Ich will ein Bauteil in der Baugruppe mehrmals anordnen (eine einfach Rippe z.b.); Und das geht nicht. Bin auch brav auf "Komponente auswählen"!Interessant ist, dass es gestern noch ging; und dass ich eben bestehende Anordnungen einwandfrei bearbeiten kann!Siegi------------------S.+ M. JANK hydro power engineering

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
rAist am 28.07.2010 um 08:58 Uhr (0)
Super das das mit MBP und anderen Zaubertools geht. Ich habe immer noch Inventor 200´8 und kann nur das nehmen was ich zur Verfügung habe.  ------------------Erfüllt vom Augenblick geht er den nächsten Schritt und weiß : Jetzt gibt es kein Zurück, denn jetzt wacht er auf, doch sein Traum geht weiter weil der Zauber wirkt.Grüße, Marcus[Diese Nachricht wurde von rAist am 28. Jul. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralige Anordnung von Bohrungen
thomas109 am 13.07.2004 um 06:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: Kann man eventuell diese Reihe gequetschte Bohrungen benutzen um eine neue Reihe richtige Bohrungen daran zu orientieren? Hallo Roland! Im Prinzip ja. In jede gequetschte Bohrung eine Achse, tangentiale Arbeitsebene, usw. Wird bei Michaels Bürste etwas aufwändig, ist aber machbar. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  903   904   905   906   907   908   909   910   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921   922   923   924   925   926   927   928   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz