Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12325 - 12337, 51087 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : WF:Flexible Masse mit Beziehung??
os am 28.04.2004 um 19:33 Uhr (0)
HalloHabe da mal folgendes Problem:Ich habe ein Bauteil, in dem ein Mass flexibel definiert wurde.Dieses Bauteil wir in eine Baugruppe eingebaut. Ändere ich dieses Mass in der Baugruppe, durch editieren, funktioniert das, d.h. das Mass in der Baugruppe und im Referenzteil sind unterschiedlich, wie es sein soll. Gehe ich nun mit einer Baugruppenbeziehung dran und benutze die Sitzungs-ID, z.B. d41:3 so ändert sich nur das Mass im Originalteil, das Baugruppenmass bleibt unberührt. Gehe ich mit der Komponenten ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Konstruktionstechnik : Klemmung Linearführung
Rivago am 03.03.2016 um 18:58 Uhr (1)
Hallo Leodanke für deinen Beitrag Die Idee mit der Selbsthemmung kam ganz am Anfang bereits auf, wurde aber verworfen. Ziel bei dieser Entwicklung soll es sein, auf bestehende Komponenten aufzubauen, notfalls Komponenten verschiedener Maschinen "zusammenschustern". Das klingt abenteuerlicher als es ist. Inzwischen haben wir da was richtig gutes aufgebaut, stabil und auch optisch ansprechend und kaum Neuentwicklungen machen müssen. Die Maschine soll schnellstmöglich (im Sommer dann) gebaut werden, um dann ...

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
NX : NX5-Exportiern-STEP
Markus_30 am 02.10.2008 um 11:41 Uhr (0)
Hallo,hab auch gerade ein Problem mit dem STEP-Export. Und zwar möchte ich die ganze Baugruppe einschließlich aller Unterbaugruppen und Einzelteile exportieren. Leider fehlen da ein paar Komponenten. In den Optionen habe ich alle Layer für den Export ausgewählt. Ich habe es sowohl über NX als auch über die Translatoren probiert (Step 203 und 214), das Ergebnis war immer das gleiche. Es fehlen immer die besagten Komponenten.Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Kann mir jemand helfen?@ Krusen: Sorry, dass ich ...

In das Form NX wechseln
Inventor : 2022 - Detailgenauigkeit/Modellzustände/Stücklisten?
Michael Puschner am 02.05.2021 um 11:58 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... Also ich habe es gerade mal geteset ...Ja, Sascha, da gibt es viel zu testen. Und bei der Migration werden Anwender, die intensiven Gebrauch von Detailgenauigkeiten gemacht haben, noch die eine oder andere Überraschung erleben.Aber was du geschrieben hast, ist zunächst einmal fast alles richtig. Nur das mit der Stückliste ist nicht ganz so: Unterdrückte Komponenten werden sehr wohl in die Stückliste aufgenommen, haben dort aber Menge und Anzahl Null. Und unterdrüc ...

In das Form Inventor wechseln
Solid Edge : Baugruppen in SolidEdge und Partfinder Advanced
SSSFT am 02.10.2007 um 10:03 Uhr (0)
Hallo ForumbesucherHat jemand von euch eine Idee, wie ich în SolidEdge zusammen mit dem Partfinder Advanced folgende Baugruppen darstellen kann:Unsere Standardförderbänder sind grundsätzlich immer gleich aufgebaut und unterscheiden sich lediglich in der Breite und in der Länge.Davon sind aber nur einige Komponenten wie bspw. die Rollen oder die Längsprofile betroffen, die meisten anderen Komponenten werden in allen Varianten unverändert verwendet.Welches ist denn der einfachste Weg, um von einer Ur-Baugrup ...

In das Form Solid Edge wechseln
Konstruktionstechnik : O-Anordnung Durchgangswelle
Manfred Gündchen am 08.05.2019 um 09:51 Uhr (1)
@ Peter Rub.Deine Aufgabenstellung verlangt nach Erhellung.Gib‘ uns doch mal eine Skizze, oder was auch immer, von der Einbausituation.Es reicht auch was händisches. Einfach scannen, oder Foto von der Skizze hier einstellen.Hilft jetzt, oder später, sicher auch „Nachlesern“ weiter…------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendchen.com

In das Form Konstruktionstechnik wechseln
CATIA V5 Programmierung : Feature anordnung
Cars10 am 04.07.2005 um 12:47 Uhr (0)
hy, ich versuche grad in die macroprogrammierung einzusteigen. hab folgendes anliegen: es gibt ein feature was ich ans ende im featurebaum setzen möchte.dabei brauch ich die aktuelle position des features. wie kann man die auslesen. und wie kann ich den featurenamen auslesen.wenn ich den namen habe kann ich dann sagen, dass das feature am ende stehen soll. geht das mit nem macro umzusetzen? bin euch echt dankbar für jede hilfe ciao

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
Inventor : Löschen von Rohr-Verläufen
MacFly8 am 30.08.2019 um 11:30 Uhr (1)
mein Screenshot zeigt doch das Löschen eines Verlaufs in der Baugruppe Verläufe.Hier nochmal Schritt für Schritt:Mache einen Rechtsklick auf deine Unterbaugruppe "Verlauf der Rohre und Leitungen 4" wähle bearbeiten.Mache einen Rechtsklick auf "Verlauf 09" und wähle löschen aus.Aus der Hilfe Inventor 2015Zitat:https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-D8BD51F8-8ADD-4370-8BF5-29F7D663E0F8-htm.htmlSie können einen ausge ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben Original soll erhalten bleiben
Infusion am 02.04.2013 um 13:00 Uhr (0)
Hallo Leute,bin ganz neu hier und bin froh dieses forum gefunden zu haben, da ich noch sehr neu im CAD Bereich bin und hoffe das ich hier was dazulernen kann .Also ich bin Schüler und arbeite mit Inventor 2013.Ich habe ein quadratisches Teil konstruiert, die mit einander verbunden werden sollen, dazu habe ich seitlich verbindungszapfen angebracht und auf der gegenseite ist eben der Schlitz für diesen Zapfen .Um nun zu überprüfen ob die zusammenpassen ohne an den Radien oder so anzustossen will ich das Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unbemaßte Linien in Skizze verschieben
Leo Laimer am 04.02.2008 um 14:41 Uhr (0)
Hallo Matthias,Ich habs nur im 2008er in Übung, sollte aber im 11er auch so funktionieren:Variante 1 (für eine leere Skizze):- etwaigen automatisch projizierten Nullpunkt löschen- ACAD-Objekte per Zwischenablage in die Skizze einfügen, Platzierung etwas ausserhalb des Nullpunktes bzw. Soll-Zielpunktes- Automatische Bemassung anwenden (es müssen genau 2 Masse/Freiheitsgrade offenbleiben)- Nullpunkt reinprojizieren, bzw. neuen Zielpunkt erzeugen- in sich voll bestimmte Importgeometrie auf dieses Ziel hin ver ...

In das Form Inventor wechseln
OneSpace Modeling : Fenster u. Menüs lassen sich nicht verschieben
PeterO am 06.03.2003 um 17:59 Uhr (0)
Hallo, Wir hattten auch dieses Problem. Vom Support habe ich die Lösung bekommen. Fenster läßt sich nicht verschieben (UNIX) dies ist ein HP-Unix 11.00 Fehler. Um den Fehler zu beheben bitte folgendes configurieren : 1) die Datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/dtwmrc_orig in folgende Datei Kopieren $home/.dt/dtwmrc 2) Die datei /opt/CoCreate/SolidDesigner/ext_config/sys.Xdefaults in folgende Datei Kopieren $home/.Xdefaults 3) Die Datei .Xdefaults editieren. Das Komentar Zeichen (!) in der ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
TurboCAD : Fang bei Objekt Verschieben
Dieter Brockners am 31.01.2005 um 15:20 Uhr (0)
Hallo Martin, ich glaube das mit der Funktion über /Bearbeiten/Umwandeln.. gibt es auch erst ab 8.2 Das wäre aber für deinen Bedarf perfekt. Insbesondere das Drehen nach verschieben des Fangpunktes über STRG+klick und Drehen mit dem grünen Anfasser lässt sich mit der Umwandlungs-Funktion sehr genau durchführen. Der Drehpunkt wird über den Fang punktgenau gesetzt, über Fang wird das Objekt angefasst und dann ebenfalls über Fang eingerastet. Die älteren TC-Versionen gibts immer sehr preisgünstig, manchmal a ...

In das Form TurboCAD wechseln
Inventor : Schweiß iam in Norm iam umwandeln oder Teile verschieben?
Steinw am 12.05.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo, Ich habe mehrere Formrohre in einer Schweiß iam angeordnet. Nun wollte ich einzelne Formrohre Spiegeln - ging aber nicht, da es den Befehl anscheinend nur in der Norm iam gibt. Geschweißt hab ich noch nichts, da es eigentlich nicht so wichtig ist. Ich würde deswegen gerne meine Konstruktion in eine Norm iam verschieben. Wenn ich aber nun im Modellbrowser alle meine Formrohre auswähle und mittels Kopieren und einfügen in eine Norm iam überspiele, erhalte ich nur die einzelnen Formrohre ohne deren A ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  936   937   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948   949   950   951   952   953   954   955   956   957   958   959   960   961   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz