|
Inventor : Aus zwei eins machen....., wie am besten?
Alexander_M am 08.12.2010 um 07:32 Uhr (0)
I see black for you.Bis auf "abgeletete Komponenten fällt mir" nichts ein. 2 IPT geht dort auf jeden Fall. Allerdings musst du dann die IPT jeweils einzeln bearbeiten, nur die Ausgangatei ist vereint.------------------GrußAlexander
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SketchUp : Absturz beim Komponenten erstellen
nebuCADnezzar am 10.06.2010 um 14:17 Uhr (0)
Hallo NorbertIch hab das Problem inzwischen mit ner neuistallation gelöst.Das is ja bei Sketchup keine riesen Sache.Gruss Robin------------------...glaubst das ist luft die du gerade atmest? in diesem raum...
|
| In das Form SketchUp wechseln |
|
Pro ENGINEER : Komponenten von Schnitt ausschliessen
MeikeB am 08.04.2014 um 09:20 Uhr (1)
Bis Creo2 nur wenn Du einen Materialschnitt machst.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponenten im Assembly mittels Bedingung verbinden
Naca0015 am 23.11.2009 um 12:28 Uhr (0)
Klingt nach einem guten Vorschlag. Diese Funktion haben wir letzte Woche in der Uni angesprochen, aber ich habe wieder vergessen, wo ich die finde Tipp?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
NX : Assembly Constraints
data08 am 03.04.2008 um 21:57 Uhr (0)
NX5: Beim Versuch, 2 Komponenten über Align auszurichten läßt sich jeweils nur der gesamte Körper auswählen, nicht die auszurichtende Flächen. Woran kann das liegen?Danke für die Hilfe!
|
| In das Form NX wechseln |
 |
Inventor : IV2019 - Komponenten fehlen in Zeichnung
MichaN am 28.03.2019 um 08:50 Uhr (15)
Guten Morgen,vielen Dank für die Bemühungen und die Infos. Dann hoffen wir mal auf die neuen Versionen.Ich habe die Baugruppe noch nicht an Autodesk weitergeleitet.Viele GrüßeMichael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellflugzeugflügel
MalteJ am 08.11.2004 um 18:40 Uhr (1)
Hier ist die IPT mit dem gelofteten Flügel.Reicht die? Oder brauchst du noch die Dateien der abgeleiteten Komponenten?Is n bissel groß, deshalb aufm Server: http://web1.essen077.server4you.de/Lofted_Wing.zip Malte
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
PTC Windchill : Upload Problem Windchill PDM Essentials 10.1
anagl am 23.10.2015 um 10:43 Uhr (1)
Wie die Fehlermeldung sagtDoppelter Komponenten-Name:Lass Dir in CREO im Modellbaum die Spalte KE-Name anzeigen und checke ob der Name C21 öfters vorkommtWie sieht es aus wenn Du die Komponente mit der internen ID 21 unterdrückst ?HTH------------------Servus Alois
|
| In das Form PTC Windchill wechseln |
|
Inventor : Komponenten spiegeln?
Björn Hessberg am 26.02.2012 um 20:53 Uhr (0)
Hallo,dann ist ja alles bestens!Viel Spass noch beim malen nach Zahlen und mausschubsen!Viele GrüsseBjörn ------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Arbeitstisch höhenverstellbar
Doc Snyder am 31.03.2010 um 19:47 Uhr (0)
Moin!Die hier bieten so was als Komponente zum Einbauen an: http://www.ergoswiss.com/de/produkte/komponenten.php Sieht aus, als wäre das etwas ziemlich Gutes, aber ob das in Euren Etat passt?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
 DreiSpiegelmethoden.zip |
SolidWorks : bespiegeltes Bauteil - Anfänger!
Lenzcad am 28.04.2019 um 15:10 Uhr (1)
Hallo Volker,hier mal drei Möglichkeiten zum Spiegeln von Komponenten. Es gibt auch noch verschiedene Optionen dazu. Teilweise mit Vor- und Nachteilen. Näheres bei Bedarf.Gruß - Lenz
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
NX : Datums sichtbar im Drafting Mode?
bbking am 25.11.2010 um 11:02 Uhr (0)
reference sets benutzen, wenn du eine zeichnugn von einer bg machst, mußt du ggf. vorher in der bg-datei ein ref-set anlegen, dass nur die komponenten enthält, aber nciht das ksys der bg.HTH!!
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Bearbeitungsstand auf IDW
Leo Laimer am 17.02.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hallo,Das geht problemlos, allerdings nicht innerhalb einer Modelldatei wie bei der Konkurrenz, sondern durch (mehrfach kaskadierende) Abgeleitete Komponenten.Also musst Du das schon bei der Modellierung eingeplant und so aufgebaut haben.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |