Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 12975 - 12987, 51087 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
AutoLisp : Linie zeichnen und verschieben
Paulchen am 24.12.2005 um 14:08 Uhr (0)
Freut mich, daß es voran geht!Ich habe noch einen Lösungsvorschlag erarbeitet. Ist nicht das eleganteste Nonplusultra, sollte aber funktionieren. Code:(defun test_move (/ start ende line) (setq START (getpoint " Start: ") ENDE (getpoint START " ENDE: ") ) (command "_.line" START ENDE "") (setq LINE (entlast)) (command "_.offset" 3 LINE pause "") (entdel LINE) (princ))Das "_move" wurde durch "_.offset" ersetzt. Die ursprüngliche Linie wird nach dem Versetzen gelöscht. Dabei gehe ich davon aus, daß Du ...

In das Form AutoLisp wechseln
Inventor : Bohrungen entlang Rechteck
DemianSaez am 12.10.2016 um 15:58 Uhr (1)
Mahlzeit,ich möchte entlang eines Rechtecks äquidistante Bohrungen anordnen.Dazu habe ich ein Master-Loch gemacht und dann versucht mit "Rechteckige Anordnung" die Bohrungen zu verteilen. Leider jedoch verschiebt er die Anordnungen der Bohrungen immer um die Hälfte des Körpers. Wenn ihr euch das Bild anschaut - das sollte eigentlich symmetrisch sein.Habt ihr eine Idee, wie ich es hinbekomme, dass er die Bohrungen nicht verschiebt?Viele Grüße,Demian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polare-Reihe einer Bohrung mit Steigung
thomas109 am 29.11.2006 um 18:08 Uhr (0)
Das kommt davon, wenn man zwischendurch schnell am Beamer eine Frage beantwortet , Du meintest natürlich eine Anordnung am Zylindermantel.Nun, das läßt sich eigentlich genauso lösen, wie im oben angehängten Beispiel.Wobei, dazu hat es zumindest 2 Threads schon gegeben .Da wurden iFeatures und Baugruppen bereits an einer Helix angeordnet.Sollte sich finden lassen ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : Text bearbeiten in Anordnung
KlaK am 06.01.2016 um 19:04 Uhr (1)
Ein beliebiges Nummerieren der Texte wirst Du ohne Programmierung nicht hinbekommenAber so ein Programm wäre jetzt auch nicht das große Problem. Habe mir gerade mal Deine Zeichnung angesehen, aber Bricscad stellt diese Reihe anders als Autocad dar (zumind. die V13), muß ich mir morgen nochmal mit Autocad ansehen. (in Bayern hatten wir ja heute frei ) Wie von Lothar(Kramer24) vorgeschlagen, sehe ich da vorerst auch nur die Variante mit Block und Attributen.GrüßeKlaus

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe wird nicht regeneriert
Manfred am 04.04.2001 um 14:20 Uhr (0)
Hallo Gott, das brauch ich nicht auszuprobieren. Es gibt eine einfache Regel: 1) beim "Speichern als" kannst Du auswählen, welche Komponenten umbenannt werden sollen und welche nicht. Die Baugruppe muß komplett in der Sitzung sein. Gespeichert werden muß nicht, da "Speichern als" das selbst ausführt. 2) beim Umbenennen muß ebenfalls die komplette Baugruppe in der Sitzung sein und anschließend natürlich gespeichert werden. Sonst funktioniert es nicht. Baugruppe komplett heißt Master-Darstellung, ansonsten k ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
MegaCAD : Plotprogramm
Rüdmann am 28.01.2008 um 09:38 Uhr (0)
Servus Leute,kann mir vielleicht jemand mal das Plotprogramm erklären? Ich kriege es irgendwie nicht hin und die Hilfe verrät mir auch nicht was ich wissen will. Also: Ich starte das Plotprogramm, stelle die Blattgröße ein und füge meinen Zeichnungsrahmen hinzu. Danach füge ich meine Zeichnung hinzu und gehe auf "Auto", ich nehme an damit ist das Anpassen gemeint. Und schon ist die Zeichnung zu sehen aber wesentlich größer als mein Zeichnungsrahmen ist. Jetzt finde ich aber keine Möglichkeit, die Zeichnung ...

In das Form MegaCAD wechseln
CATIA V5 Programmierung : Layer in Sets verschieben
Carnage am 13.07.2007 um 16:43 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich habe folgendes problem.Ich bekomme des öffteren IGES Daten aus anderen System wie z.B. ICEM.Die Flächen... sind auf verschiedene Layer verteilt.Gibt es eine möglichkeit diese Layer über ein Macro in Geometrische Sets zu verschieben?Hab mich als vollnoob mal versucht und die Selektion eines Layers im Macro geschafft.Aber wie erstelle ich über Macro ein Geometrisches Set namens "Layer1" , "Layer2"... und verschiebe die Daten mit Hilfe von "Geometrisches Set ändern"?Sollte das nicht möglich ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

auswinvtausb.zip
SolidWorks : API: Komponenten ausblenden
bk.sc am 30.04.2013 um 15:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,brauch mal wieder die Hilfe der Programmierkünstler von CAD.de da mir leider kein Ansatz einfällt wie ich folgende Problemstellung angehen könnte.Wie im angehängtem ersten Video zu sehen möchte ich alle Komponenten die über die 3D-Skizze "Boundingbox" hinausragen ausblenden. Zu beachten ist das es sich nicht immer um die selben Komponenten handelt und auch die 3D-Skizze nicht immer die gleiche Ausdehnung hat.Die 3D-Skizze stellt aber immer ein Quader dar und die Reihenfolge (ID´s) der Punkte ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Ist das machbar?
Sereniance am 25.07.2012 um 11:51 Uhr (0)
Hallo jupa - so soll es werden. Nun soll man den Parameter nicht mehr von Hand eintragen müssen sondern ein script oder ähnliches soll die Parameter zuweisen. Ich komm nur nicht auf den Trichter wie man einen Parameter für die anordnung vordefinieren kann...Ich arbeite an einer Prozessvereinfachung um den Aufwand zu minimieren und kau grad rum wie sich das umsetzen lässt. Arbeite mich auch in Programmierung ein dafür.Halt mir die Daumen ------------------You´re just a voice in somenone elses head

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animationen im INVENTOR STUDIO
stephanberger am 25.04.2011 um 22:19 Uhr (0)
Ich habe jetzt die Originalkontur beschrieben. Die aus mehreren Geraden und Bögen besteht die zum Teil aus anderen Konturen "zusammenkopiert ist. Wenn ich in der "rechteckigen Anordnung" wähle und die Kontur anklicke, nimmt er sich nur das erste gerade Stück und folgt in der Animation auch nur dieser. Ich habe das Gefühl, dass Inventor die Skizze nicht als zusammenhängende Kontur versteht. Gibt es da eine Möglichkeit, inventor mitzuteilen, dass die Kontur zusammenhängt`???

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geschnittenes Reifenprofil
Axel-Rother am 05.01.2010 um 16:31 Uhr (0)
Das kannst Du in der Bauteilumgebung mit dem Befehl  PRÄGEN  machen.1. Mach Dir eine Arbeitsebene, die über deiner Mantelfläche liegt.2. Skizze auf Arbeitsebene.3. Schnitz da dein Profil4. Präge das Profil in die Mantelfläche mit Option Auf Fläche Aufbringen5. Mach eine Runde Anordnung von der Prägung------------------Axel-------------------Versuch macht kluchedit: Bild angehängt[Diese Nachricht wurde von Axel-Rother am 05. Jan. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
NX : Teil in Baugruppe auf Ursprung verschieben
Fyodor am 12.02.2025 um 08:39 Uhr (1)
[/i][/QUOTE]Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:wir haben in unseren NX Templates immmer ein KSYS drinWir leider nicht, und ich habe auch keine Möglichkeit das in der Vorlag einzubauen.Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Wenn du das nicht hast kannst du einfach eines erstellen, am besten ganz oben im Teilenavigator.Das werde ich versuchen, danke!Zitat:Original erstellt von Meinolf Droste:Dann kannst du dein Ausgangsbauteil / Basiskomponente auf den Punkt verschieben bzw. zum Koordinatensytem ...

In das Form NX wechseln
Creo Allgemein : Ausgeblendete Teile
Kantioler Martin am 28.08.2013 um 14:33 Uhr (1)
Hallo,Komponenten einblenden, Folienstatus speichern, Baugruppe speichern.Gruß Martin

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  986   987   988   989   990   991   992   993   994   995   996   997   998   999   1000   1001   1002   1003   1004   1005   1006   1007   1008   1009   1010   1011   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz