|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 21.08.2006 um 10:20 Uhr (0)
Hallo Pawel,Im IV8 bringen abgeleitete Komponenten kaum Performancevorteile.Bitte lieber nicht Englische und Deutsche IV-Versionen durcheinandermischen! Wie kommst Du überhaupt zu einer englischen IV-Version?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros mit Vb .Net
Jens Hansen am 20.10.2003 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Ronny,das sind z.T. die dll-Datein von V5; also MECMOD.dll, etcEigentlich steht bei den COM-Komponenten sowas wie "V5Partdesign" oder ähnliches, so daß man sich das schon herleiten kann.schöne GrüßeJens Hansen
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
SolidWorks : von Stüli ausgeschlossene Komponenten im Composer
Andi Spieler am 23.07.2022 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Failor087,wenn ich Teile aus der Stückliste ausschließe und als Hülle definiere, wird das sowohl in SOLIDWORKS als auch in Composer richtig angezeigt.VGAndiS
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ANSYS : Komponenten Knotenweise in Array schreiben
wosch am 13.12.2006 um 11:19 Uhr (0)
Warum nicht?- Anzahl der Knoten in eine Variable n_anz- Array definieren- die Knotennummer in die erste Spalte- Schleife mit *get-Anweisung und damit Zeilen füllen
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Inventor : Virtuelle Komponenten
freak-tom am 09.03.2010 um 19:41 Uhr (0)
Hallo Roland,man denke an einen Schlauch oder an eine Dichtschnur würdest du da immer eine neue komponente anlegen, wenn sich die Länge ändert?MfGThomas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in Baugruppe ausrichten
sportmacher am 22.10.2006 um 19:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Du kannst den Rahmen im IV mit Blech verkleiden. Kein Problem.Du darfst nur nicht erwarten, das Du das Blech hinterher abwickeln kannstCU
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
NX : Speicherzugriffsverletzung NX3
Micha68 am 11.09.2007 um 12:10 Uhr (0)
Hallo nochmal,also ein Tip, der mir schon geholfen hat, wäredie Baugruppe ohne Komponenten laden, und dann nach und nach die Teile zuladen,so kann der Übeltäter entdeckt werden... Viele GrüßeMicha
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter vorhanden?
arni1 am 19.02.2009 um 16:04 Uhr (0)
Nicht #Komponenten wählen, sondern #Teileda Du Teileparameter suchst und nicht Komponentenparameter!dann werden bei den Zeichenkettenparametern sogar alle vorhandenen Parameternamen zur Auswahl angeboten.GrußArni
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Zip Assemly NX5 keine Komponenten
Peter5566 am 07.07.2010 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Felix,dann sollte es bei NX6 doch auch funktionieren. Welche Programmversion hast Du installiert? UGZIPC V1.0.5 ?Hast Du spezielle Einstellungen vorgenommen?Gruß Peter
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Abstände zur Umgebung mittels Volumenkörper ermitteln?
TrixXxer am 11.02.2010 um 16:29 Uhr (0)
Meinst du die Mechanica-Analysen?Die Baugruppe ist so komplex, dass ich nur die wichtigsten Komponenten in die Berechnung reingenommen habe und somit viele Teile aus der Umgebung fehlen.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten ersetzen - Verknüpfungen
Press play on tape am 10.12.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hallo,kleiner Nachtrag zu Robert (10 Us von mir) beim ersetzen die richtige variante wählen, da gibts den Haken Namen oder so ähnlich.gruß Heiko
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile im Assembly einfügen
bgrittmann am 17.10.2015 um 11:37 Uhr (1)
ServusWillkommen im Forum,-Schon mal "Einfügen - vorhandene Komponenten mit Positionierung" probiert?GrußBerndPS: Bitte Systeminfo ergänzen.------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
NX : Dateinamen ändern
Dfe am 06.05.2009 um 13:30 Uhr (0)
Zitat:Dort kann man die Objekte (Komponenten) anders nennen, voreinstellt sind natürlich die Partnamen (Dateinamen)das ist ja genau das was ich suche.... aber wo???ich nutze Adobe Acrobat 9 Pro ExtendedsG Daniel
|
| In das Form NX wechseln |