|
SolidWorks : Korrosion Volumenkörper
Christian_W am 31.07.2019 um 18:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von tuetty87:…für eine als STEP-Datei vorliegende Schraube soll ich eine Korrosion vereinfacht modellieren. Im Klartext...ich möchte schrittweise die Oberfläche des Körpers um bspw. 10 µm abtragen, um die Masse zu bestimmen.…Hallo Michael,Bild von der Schraube wäre schon ganz nett,so können wir vermuten, dass es sich um ein ausmodelliertes Gewinde handelt?hast du sie als 3D-Körper importiert oder sind da nur Flächen entstanden?und welche Flächen der Schraube sind von der Korrosion b ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Solid Edge : Geführte Körper
wolha am 18.11.2020 um 14:38 Uhr (1)
Hallo derberndi,ich habe schon vor einer Stunde begonnen, Dir zu Antworten, allerdings hat dann mein Rechner beim Erzeugen des Videos wieder einmal w.o. gegeben.Er kommt halt auch schon in die Tage.Daher jetzt nur mehr eine kurze Antwort zu Deiner Frage:[*] Du kannst die überzähligen Flächen einfach mit "Fläche Löschen" entfernen[*] Du kannst die Stirnflächen auch im Anschluss verschieben (vorher einfach länger machen, dann verschieben)[*] oder einfach mittels Ausschnitt kürzen[*] wirklich den Befehl "Gefü ...
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messung verschieben
wolfi_z am 07.05.2018 um 13:03 Uhr (1)
Hi Uwe,Ich geh mal davon aus, dass genau das beim TE nicht funktioniert ... LG ... Wolfi ------------------NX neun minus CATIA fuenf ergibt Hartz IV
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Elements/Direct Modeling : Durchbrüche in mehreren Platten gleichzeitig verschieben
MAq am 04.05.2016 um 16:09 Uhr (1)
Danke für die Info, aber wo finde ich diesen Befehl???------------------wer an die quelle will, muss gegen den strom schwimmen
|
| In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln |
 |
SolidWorks : Ansicht mit Pfeil
swx-cad-nutzer am 14.07.2017 um 10:18 Uhr (15)
Genau, den. Manchaml konnte ich den Verschieben, allerdings oft ncht bei einer BruchkantenAnsicht nicht. Scheint daran zu liegen.Danke Dir!
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastenkombination STR+B
ThMue am 08.03.2017 um 21:49 Uhr (1)
HOC hat recht.zum verschieben ist standardmäßig v eingestellt. markieren und v drücken ------------------Vorlesungen machen den Verstand träge. Sie zerstören das Potenzial für authentische Kreativität.
|
| In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Fassadenpfosten verschieben
charlieBV am 13.07.2007 um 15:49 Uhr (0)
Welche Schraffur? Ich habe keine... Vielleicht lässt sich das auch in den Optionen aus stellen?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln |
|
ELCAD : Inhaltstabelle im Symbol Inhalkstv. verschieben
Bodo_M am 03.08.2015 um 13:20 Uhr (1)
hallo,ich wusste es............dich gibt es zweimal.... MitgliedTyler-DurdenBeiträge: 16Registriert: 19.01.2010------------------tschüss aus hannoverbodo m
|
| In das Form ELCAD wechseln |
|
Autocad LT : Verschieben von Blöcken/(Attributen)
cadffm am 01.08.2003 um 09:20 Uhr (0)
wie Stefan schon sagte, häng doch mal ein Beispiel dran... ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.
|
| In das Form Autocad LT wechseln |
|
Viz Produkte : Verschieben, drehen, extrudieren
tunnelbauer am 30.08.2007 um 21:47 Uhr (0)
Ich habe jetzt aber was gefunden...Customize Preferences Tab General Spinners Haken setzen bei Snap------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Viz Produkte wechseln |
|
Mechanical Desktop : verschieben mehrerer Bemaßungen
Leo Laimer am 03.04.2003 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Lide, Ich verstehe Dein Problem, komme aber auch mit der Optionenauswahl per Befehlszeile nicht zurecht! mfg - Leo
|
| In das Form Mechanical Desktop wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus
caeneuling am 25.07.2016 um 15:05 Uhr (1)
Ja, es handelt sich um 3-Monitor Arbeitsplätze, aber das Kontextmenü erscheint an der Stelle wo man hinklickt.------------------Ich bins, der Alex
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
ANSYS : Solid95
Fred R. am 21.02.2007 um 16:02 Uhr (0)
Danke! Aber ist es denn möglich bei diesem Element z.B. die Knoten A,B,Y,Z heraus zu löschen oder auf einen anderen Knotenpunkt zu verschieben!
|
| In das Form ANSYS wechseln |