|
Inventor VBA : Problem mit VBA-MAkro - Richtung der Anordnung ändern
M. Hanke am 19.10.2012 um 12:02 Uhr (0)
Hier nochmal die Fehlermeldungen:Bei Aufruf über ILogic:"object variable or with block variable not set"in Zeile 12:"Set opartdef = doc.ComponentDefinition"Bei Aufruf über Test-Prozedur:"object doest support this property or method"in Zeile"If Application.ActiveDocument = Application.FindFile Then"------------------Gruß Michael--- Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts. ---
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
NX : NX8.5 (2D) Komponenten lassen sich nicht schneiden
marenk am 18.07.2016 um 16:48 Uhr (1)
ich kann mit "Schnittkomponenten in Ansicht" die Komponenten kein Schnitt hinzu fügenEingestellt ist: SECTION-COMPONENT yes (im Telenavigator/Eigenschaften vom Teil)unter "Ansicht bearbeiten/nicht geschnitten" liegen Teile drin die dort nicht rein gehören, zb. Fertigungsteile. DIE will ich dort raus haben. Normalerweise selektiert man diese Teile dort und drückt das schwarze Kreuz. NX tlöscht die auch erst mal, aber wenn ich sofort wieder in "Ansicht bearbeiten/nicht geschnitten" gehe, sind diese Teile, di ...
|
| In das Form NX wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAT Part aus PRODUCT generieren
v5teufel am 13.05.2005 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Steff! Was da verkehrt läuft kann ich Dir auch nicht sagen. Es gibt aber noch eine andere Möglichkeit alle (oder auch nur einzelne) CATParts eines CATProducts in ein CATPart zu Packen. 1. Im CATProduct welches zusammengepackt werden soll ein neues CATPart erzeugen mit dem gleichen Ursprung wie das CATProduct. 2. Im neuen CATPart (nennen wir es Päckchen ):-), einen neuen Körper erzeugen. 3. Im Päckchen nun ,(WB Partdesign) die Komponenten im CATPart markieren, entweder Multiselekt oder mit der Str ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Versatz projizierter Kanten
Doc Snyder am 23.02.2009 um 13:45 Uhr (0)
Der Grund könnte sein, dass die Kreuzchen immer ein wenig hervorlugen und so die projizierten Punkte in den "normalen" Eck- und Endpunkten erkennbar sind. Da hat man wohl eine Anregung vorschnell umgesetzt, denn ich weiß, dass das früher nicht so war. Aber lästig ist es, da hast Du Recht, Andreas. Es müsste einen weiteren Punktstil geben, "Punkt mit Stiel" und zwar schräg, um sich von dem Kreuzchen zu unterscheiden. OT:Aber vorher will ich die freie Anordnung nach Skizzenpunkten!------------------Roland w ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Pro ENGINEER : Symmetrische Anordnung von Bohrungsmuster
U_Suess am 28.08.2005 um 18:45 Uhr (0)
Hallo Kerstin,wenn Du nicht schon wieder eine Spiegelorgie mitmachen möchtest, dann kannst Du es auch über ein Muster machen.Du erstellst das Muster mit den gewünschten Maßen. Dann erstellst Du ein paar Beziehungen, die dafür sorgen, daß der gewünschte Rand erzeugt wird. Und danach brauchst Du eigentlich nur noch die Bauteilgröße zu ändern und die Bohrungen sind immer dort wo Du sie haben wolltest.------------------GrußU. Süß Dont panic, you work with Pro/E! (Thomas alias giatsc)
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Normalansichten in Bearbeiten in Kontext auf Teil beziehen
neumiy000 am 04.07.2023 um 11:09 Uhr (1)
Hallo kryptische Beschreibung für eine möglicherweise komische Frage, die aber wie ich hoffe dennoch eigentlich leicht zu beantworten ist, wenn man weiß wo man suchen muss.Ich habe diverse Baugruppen die alle den selben Ursprung teilen (im Fahrzeugbereich mitte Frontachse). Jetzt habe ich immer häufiger Komponenten die schräg irgendwo im Raum liegen. Um diese Komponenten muss ich "herum konstruieren".Mein Vorgehen ist häufig so:- Baugruppe erstellen mit Koordinatenursprung mitte Frontachse- Komponenten po ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : Veränderte Zeichnungsdarstellung mit flexiblen Komponenten
Markus Aurelius am 22.04.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hmmm, klingt plausibel...Kann man da irgendwas machen, dass das nicht mehr passiert? Eine Config-Einstellung oder dergleichen??------------------GrußMarkus
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts unter Komponenten im Assembly mit verschiedenen Bedingungen
kollabierer am 19.08.2011 um 22:24 Uhr (0)
Hmmmm, was meinst Du denn mit gescheit zu arbeiten?Über Skeleton (Adapter)? Könnte man überlegen...[Diese Nachricht wurde von kollabierer am 19. Aug. 2011 editiert.]
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farben in 2000i1999500 Baugruppe
Günther Weber am 26.10.2000 um 13:49 Uhr (0)
Ich hab Version 2000i2, aber ich glaub das ist seit Version 20 so: Im Dialog "Farbeffekte" Combobox auf "Komponenten" stellen, ein oder mehrere Teile auswählen und "Einstell rueck" anklicken
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Ebenendarstellung unterdrücken
Smoochy am 10.09.2012 um 08:10 Uhr (0)
Hallo peterrumpelstilzen.Geht nur über Folien. Normalerweise gibt es sowohl in der BG als auch in den Komponenten eine Folie auf der die Folien liegen - dann eben für alle außer der BG ausblenden...GrußSmoochy.
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Inventor : [IV23]IAM Kopie mit allen Komponenten erstellen
Muecke.1982 am 29.07.2023 um 14:49 Uhr (1)
Hmm, okay. So kompliziert wollte ich das jetzt nicht machen. Dann versuche ich es mal mit einem STEP. Vielleicht geht es damit, ich versuche es mal. ------------------[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : generieren eines AVI s unter UNIX Umgebung
mitch_new am 03.02.2005 um 11:19 Uhr (0)
Die Komponenten sollen sich bewegen, was sie auch in der Kinematik tun! Das release ist R12 und erstellt hab ich das avi über die Funktion Tools simulation generate video. Es wird auch ein AVI generiert.
|
| In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
Solid Edge : ST4 - Aufbau Skelett
Heinrich78 am 12.09.2012 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen,wenn ich das hier so lese kommt mir "Virtuelle Komponenten" in den Sinn:http://www.solidedge.com/spt/de/.%5CST3%5Cpdf%5Cspse01690.pdfhttp://www.solidedge.com/spt/de/SESPT_ST3.cfmGruß,Heinrich
|
| In das Form Solid Edge wechseln |