Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1392 - 1404, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Inventor : Anordnung in der Skizze
W. Holzwarth am 27.07.2010 um 08:54 Uhr (0)
Zurück zur Ausgangsfrage.1. Skizze bearbeiten2. Rechtsklick auf Element in Anordnung - Anordnung bearbeiten Wichtig ist Punkt 1

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubengenerator
Kantioler Martin am 23.03.2010 um 07:45 Uhr (0)
Hallo,habe in einer Baugruppe 2 Komponenten mit dem Schraubengenerator verschraubt, funktioniert soweit recht gut.Nun meine Frage: Wie ist nun die richtige Vorgangsweise, wenn ich von dieser Schraubverbindung (inkl. der Bohrungen in den Komponenten und der Verbindungselemente) eine kreisförmige Anordnung erstellen möchte?Danke im Voraus für einen Hinweis.Gruß Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rechteckike Anordnung in Skizze
Robby Lampe am 23.01.2002 um 09:46 Uhr (0)
Zitat: Rahmen rechte Maustaste Anordnung bearbeiten... Hallo NobbiB, nach der Anordnung bearbeiten kann man nur die Elementezahl auf 2 vermindern, ein Löschen der Anordnung ohne die gesamte Skizze zu löschen ist nicht möglich. Oder? gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zoom
Bruckner_Alex am 04.07.2002 um 14:34 Uhr (0)
Hallo miteinander, wenn Ihr einer Anordnung das Bezugsteil nehmt, zerstreut es die Anordnung natürlich. Aber mit Anordnung bearbeiten einfach einen neuen Bezug schaffen und die Sache stimmt wieder! Alex

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen?
Andy-UP am 06.03.2006 um 13:01 Uhr (0)
Ja, aber wenn ich sie dann wieder in einer Anordnung einbinde sind sie das eben nicht mehr. Oder mach ich was falsch? Möglich auch, dass es ein wenig auf die art der Anordnung ankommt.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eliptische Anordnung
matzork am 04.07.2005 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Ich brauche Hilfe beim Anordnung einer Säule Ich will so ca 10 Stück in der Eliptischen anordnung haben. Kann mir da einer behilflich sein ? PS: Ich benutze IV 8

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwerpunkt von Varianten
KBernd am 11.03.2004 um 12:15 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe einen Zusammenbau, in dem ich verschiedene Varianten der Anordnung und Komponentenzusammenstellung testen möchte (z.B. unterschiedliche Batterietypen und -anordnungen). Optisch geschieht dies durch Ein- und Ausblenden von Komponenten. Bei der Schwerpunktberechnung werden meines Wissens jedoch auch unsichtbare Komponenten berücksichtigt. Wie kann man dies umgehen? ------------------ mfg Bernd.

In das Form Inventor wechseln
NX : Anordnungen NX5
justus_ am 03.06.2008 um 12:51 Uhr (0)
Moin EddiWenn Du die Komponenten innerhalb einer Anordnung neu positionierst muss Du die Option "Gleiche Position in Allem" deaktivieren (im Reiter "Optionen" der "Neu Positionieren"-Funktion). Ansonsten liegt diese Komponente in jeder Anordnung an derselben Stelle.Dann sollte das eigentlich klappen. Oder verwendest Du die neuen Baugruppenrandbedingungen?Grüßejustus------------------...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld!

In das Form NX wechseln
Inventor : Bohrungen anhand von skizze anordnen
Michael Puschner am 20.06.2010 um 20:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bert007:... Oder geht das auch anders ...Wenn es wirklich regelmäßige Anordnungen sind, ist es ratsam die Parameter, die zur Anordnung führen, abzuleiten (z.B. Teilkreisdurchmesser und Anzahl) und die Anordnung erst in den Abgeleiteten Komponenten zu erzeugen. Als Skizze wird bestenfalls die Lage der ersten Bohrung abgeleitet.Bei Volumen- bzw. Mehrkörper-Mastern wird man die Elementanordnung direkt im Master modellieren.Eine Ausnahme sehe ich z.B. bei vier Bohrungen, die im Rec ...

In das Form Inventor wechseln
NX : Baugruppenanordnung
skywalker01 am 05.06.2013 um 12:22 Uhr (0)
Hallo,habe eine Baugruppe, die ich in 2 unterschiedlichen Positionen (in NX Anordnung genannt) stellen möchte.Die Verschiebung zwischen den beiden Positionen erfolgt durch einfaches Drehen der Baugruppe.Nun bin ich folgendermaßen vorgegangen, um mein Problem zu lösen:- Baugruppe steht in bestimmer Stellung (0 Grad), Anordnung "Arrangement 1" (Standard) ist als aktive Anordnung gewählt- nun Rechtsklick auf Baugruppe Anordnungen bearbeiten Neue Anordnung erstellen "Arrangement 2" "Arrangement 2" als aktiv ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Verschieben von Anordnung in Strukturbaum?
Lucky Cad am 03.01.2005 um 11:51 Uhr (0)
Hi Robert, der andere Weg wäre, wenn man aus den Anordnungen jeweils mittels TAB eine eigene Baugruppe erstellt. Diese kann man ja im Baum verschieben. Für die Übersicht evtl. sinnvoll. Gruß Stefan [Diese Nachricht wurde von Lucky Cad am 03. Jan. 2005 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleite Komponenten in einem Teil
dirk1608 am 04.04.2007 um 19:24 Uhr (0)
ja kannst du verschieben, indem du die Baugruppe von der du ableitest änderst. da musst du die Komponenten so an den Nullpunkt anordnen, wie du sie am Nullpunkt als abgeleitete Komponente in deinem Bauteil brauchst.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponentenanordnung auflösen!
Michael Puschner am 08.06.2007 um 23:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rira:... ich arbeite mit IV11 SP2 und suche vergeblich das -UNABHAENGIG-ist das eine neue IV 2008 Funktion? ...Nein, das ist nicht neu in IV2008. Das gibt es schon länger, auf jeden Fall schon in IV6.Allerdings nur in der Komponenten-Anordnung, nicht in der Element-Anordnung, falls bei dieser vergeblich gesucht wurde ....------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz