Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 13963 - 13975, 51088 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
SolidWorks : Speichern dauert sehr lange
Carsten Voss am 02.10.2025 um 08:56 Uhr (1)
Moin Heiko,danke für die Antwort.Wir speichern auf einem Netzlaufwerk.Insgesamt sind es 38925 Komponenten.Was mich halt wundert, ist dass das Speichern ca. 6 mal so lange dauert wie das öffnen.Habe versucht die Baugruppe lokal zu speichern.Nach ca. 1,5 Stunden habe ich das abgebrochen.Das hätte normalerweise nicht länger als ca. 30 Minuten dauern dürfen.Denke das es daran nicht liegt.Auszüge aus der Leistungsbewertung:- maximale Öffnungszeit eines Teils: 12,08 Sekunden- maximale Anzahl Grafikdreiecke 1 194 ...

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Explosionsdarstellung
Markus_30 am 29.04.2008 um 16:52 Uhr (0)
Hallo, MädMäx, Zitat:Original erstellt von mäd mäx:Macht Ihr die Tracelines im Model resp.(Specification) ?Kurz und knapp: Nein, machen wir nicht. Zitat:Original erstellt von mäd mäx:Das mit den Anordnungen begreif ich irgendwie immer noch nicht !Gibt es irgendein logischen Grund mit Anordnung und nicht mit BG-Explosion zu arbeiten, oder umgekehrt ?Ja, den gibt es: Anordnungen sollen für verschiedene Zustände (z. B. Kolbenstellungen bei Zylindern) verwendet werden. Das hat mit Explosionsdarstellungen nicht ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Anordnen der Menübuttons
signum am 15.07.2004 um 12:10 Uhr (0)
also ich weiss nicht,ob du das gleich problemhast wie ich manchmal. also bei mir passiert es ab uns zu..das ich meine toolbars unwissend verschiebe.und er dann einfach diese von selber automatisch irgendwo anders anordnet..dann will ich sie wieder zurück am alten platz leben und schwupps springt auch noch die zweite weg.dann spiele ich mich für minuten mit der anordnung..bis ich wieder alles am alten platz habe.das ich teilweise nervig. passiert das andere auch? ------------------ Carpe Noctem

In das Form Unigraphics wechseln
Pro ENGINEER : Durchdringungen bei der Volumenerstellung erlaubt?
Bernd30 am 06.10.2010 um 10:14 Uhr (0)
Hm, natürlich habe ich sofort nachgefragt, allerdings hat mich die Antwort "da kann es später zu Problemen kommen" nicht wirklich befriedigt. (es kann angeblich bei der Musterung/Anordnung von solchen Teilen in Baugruppen zu Problemen führen?? )Auf jeden Fall habe ich in Catia und Inventor problemlos so konstruieren können, teilweise geht es ja kaum anders. Ist also wirklich unproblematisch? (Schon wichtig, da ich mich bei einem komplizierten Bauteil für eine Herangehensweise entscheiden muss)

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Autodesk GIS Produkte : Zeichnung aus Rohrbuch Excel
RL13 am 13.12.2016 um 11:21 Uhr (1)
Zitat:Die Zeichnung soll wie eine Knotenpunktskizze ähnlich wie bei Wasserleitungen aufgebaut werdenaha ok, das meinte dann sicherlich Bernd auch mit schematisch.Dann würd ich dass auch, wie von Bernd vorgeschlagen, über reine AutoCAD-Blöcke lösen.Jedoch sehe ich trotzdem noch etwas Handarbeit in Excel in Bezug auf Anordnung der Zeichnungselemente, weil dazu nun mal Koordinaten notwendig wären aber bei 700 Positionen lohnt es sich bestimmt------------------mfg Roman

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
NX : Anordnung der Icons
ugsi am 03.12.2003 um 19:24 Uhr (0)
Hallo Leute,hatte auch diverse Probleme beim verlassen von UG, obwohl der Schalter gesetz war "Layout beim Beenden speichern" war nach dem Neustart alles auf den defaults und ich mußte die Menüs kompl. neu einrichten und positionieren.Bezüglich Layout-Speicherung gibt es z.B. ein Problem mit korrupten Registry-Einträgen im Betriebssystem NX SP1Habe von der Hotline versch. Möglichkeiten bekommen das Problem zu umgehen.Das Problem ist nun behoben aber so wie ich es verstehe ist dein Problem ein anderes.Gruß ...

In das Form NX wechseln
Inventor : Verschieben von Flächen/ ?Offsetieren?
FelixG am 10.04.2013 um 08:27 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,ich benötige eure Hilfe bei der Erstellung eines Formklemmstücks bzw. dem nachträglichen Verschieben der Flächen. Das eigentliche Erstellen der Formklemmstücks stellt noch kein gr0ßes Problem dar, ich lege die Bauteile einfach übereinander und ziehe anschließend, über abgeleitete Komponente, das Bauteil aus dem Klemmstück ab und schon habe ich sozusagen das Negativ des Bauteils.In einem weiteren Schritt würde ich jetzt gerne die erstellte Kontur des Formklemmstücks um einen Millimeter ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Tabelle und Bauteilstruktur
Olaf Wolfram am 19.12.2011 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Kann ich den Status eines Features im Bauteil einer Baugruppe über die "globale" Tabelle ein und ausblenden?Nein.Aber vlt.kannst du das Problem anders lösen.Ich bin mir nicht sicher, wie es im SDK ist. ab der 2011 hast du nicht nur die Möglichkeit, mit globalen Variablen zu arbeiten, du kannst auch alle Variablen und Gleichungen exportieren und importieren und mit diesem Textfile komplette Baugruppen steuern.Wenn du in alle Komponenten deiner BG dasselbe Textfile importierst, sollte dein Problem kei ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : autom. Anordnung bei Fileselectbox
kmw am 26.09.2012 um 11:25 Uhr (0)
Es passiert auch nicht mit allen Fenstern, es fällt mir nur auf und stört mich auch nur, wenn ich aus SWX heraus Dateien öffne.Da ich sehr lange Pfade und auch noch sprechende Dateinamen benutzen muß (wirklich ätzend, aber ich komm nicht drumherum) ist meine Fileselectbox recht groß und sie hängt dann regelmäßig etwas über den SWX Fensterrand über.Ich öffne also das Fenster, hangele mich dann den Pfad entlang und mittendrin springt dann das Fenster um, wegen dem Delay. Würde das Fenster sofort reagieren, w ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Inventor - 3D Sketch & Frame Generator
freierfall am 06.01.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,die Stückliste ist ja das kleinste Problem denn in der Hilfe, so meine ich steht ja drin wie man gleiche Profileabmessung und gleiche Längen zusammen führen kann. Wenn nicht da dann steht es hier im Forum. Habe ich mal vor einiger Zeit gelesen.Was ich aber an deiner Stelle unbedingt nicht machen würde, Profile oder was auch immer die auf Skeletten beruhen nicht wiederverwenden und auch keine Anordnung.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Anordnung Verstärkung
Herrscher24 am 22.06.2010 um 10:08 Uhr (0)
Aha ja sowas hab ich schon mal gehört:-)Du Geiler,deswegen kommen doch die Versteifungen rein,damit das Dreh/Biege Moment nicht unendlich groß wird(an der Einspannung) und damit der Kraftfluss auf die gesamte Platte geleitet wird.Und was meinst du mit beidseitig stabil?Das ist ein sog. Rahmen,den kann man mittels Rahmenformel bestimmen bzw die Momente ausrechnen und damit kann man dann die Einspannungen dimensionieren:-)Wollte nur mal eure Meinung zu den Versteifungen hören,was ihr dazu meint,zu der Große ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Konvertierung von Solid Edge nach Solid Works
gogoslav am 13.08.2008 um 16:13 Uhr (0)
Hallo kenchet,erstmal willkommen im SWX Brett!Da brauchst Du SWX Office Professional, denn da ist FeatureWorks mit drin.Das kann Dir Regelgeometrie und Blechteile erkennen.Es werden Skizzen erzeugt die aber nicht undbedingt dem Aufbau in SE entsprechen, sondern SWX modelliert diese Teil nach.Falls Du kein Office Prof hast, kannst Du mit Standard Features wie z.B. "Fläche verschieben" oder Körper verschieben" oder den "ganz normalen" Features wie Linear austragen die Impoertierten Modelle bearbeiten.Ist sta ...

In das Form SolidWorks wechseln
Solid Edge : fixiertes Teil verschieben
Hermann_Stegmaier am 04.04.2011 um 13:29 Uhr (0)
Ich finde, wenn ein Teil fixiert ist, ist es fest. Da dürfte es kein Verschieben geben, egal wie. Einmal die Meldungen übersehen, schon sind jede Menge Beziehungen futsch. Wenns ganz blöd läuft, geht nicht mal mmehr rückgängig, weil man z. B. schon gespeichert hat.Meine Meinung ist: Teile sollten nur in den Freiheitsgraden bewegt werden können, wie sie auch noch nicht definiert sind. schön wäre natürlich dann eine Anzeige was hindert.Mir ist es leider schon oft passiert, dass ich gewollt oder versehentlich ...

In das Form Solid Edge wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071   1072   1073   1074   1075   1076   1077   1078   1079   1080   1081   1082   1083   1084   1085   1086   1087   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz