|
Inventor : CAD-Datei Gewindering
Einstein jr. am 22.05.2012 um 16:59 Uhr (0)
Ok, die Vorteile von eigenen Vorlagen überwiegen, wenn man "täglich" damit arbeitet, merk ich mir.Die Idee mit Deckel ist bekannt. Geht allerdings nur, wemm man eine Fest-Los-Lagerung hat (was bei mir jetzt auch der Fall sein wird). Ich hatte ja eine angestellte Lagerung in X-Anordnung und das Spiel mit einem Deckel einzustellen ist weitaus komplizierter und ungenauer, als mit einem Gewindering.Ich kann ja mal die fertige Zeichnung hochladen, wenn ich denn soweit bin (was noch min. 1 Woche dauert).
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teileliste: Basiseinheiten auf Stück stellen
CADZCHEN am 27.01.2010 um 19:11 Uhr (0)
HI,na ja, du kannst ja mal die Komponente öffnen....Extras,Dokumenteneinstellung,Stückliste, und statt Jede kannst Du hier einen Parameter hinterlegen !! Zitat:die die Bauteilmengen in Stücke statt in Jede (Basiseinheiten-Spalte) aufzählt?.. ich weiss nicht was Du vor hast, aber hier wirst Du fündigübrigens... Zitat F1..Die Einheitenanzahl steht für den Wert, den jedes einzelne Komponentenexemplar zur Gesamtanzahl beiträgt. Komponenten, die durch die Anzahl der Exemplare der Komponente gemessen werden, wei ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Freistiche mit Inventor 2008
Leo Laimer am 28.03.2008 um 15:59 Uhr (0)
Hab mir auch grad die Zunge wundgebissen...Und die Freistiche hab ich tatsächlich nicht gefunden, als ich vorhin gesucht habe. Asche auf mein Haupt.Nachdem ich mal (a) einen geplatzten Lager-Innenring und (b) eine zerdrehte Welle gesehen habe, jeweils weil kein Freistich auf der Welle war, bin ich wie der Leibhaftige hinter tatsächlich ausmodellierten Freistichen und Rundungen her. Aber positiv: Dass sie ausmodelliert werden! Und auf der Zeichnung sichtbar sind! In dem Fall wo er auf der Zeichnung nicht si ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Winkel-Verknüpfung
u.clemens am 04.01.2005 um 11:53 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von benny1: ...werden alle bereits voll definierten Komponenten unterdefiniert. Woran könnte dies liegen? sind sie wirklich wieder locker, oder wird es nur durch die Anzeige im FM suggeriert ? Wie ich sehe arbeitest Du mit SWX2003 ! Welches SP? Wir hatten in SWX2003 auch festgestellt, daß die Anzeige des Vernüpfungsstatus hin und wieder Falsches vorgegaukelt hatte - bspw. war mir aufgefallen, wenn eine voll definierte Komponente gemustert wurde, waren die gemusterten Komp ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
ANSYS : Problem mit der Auswahl von Komponenten
roncaratil am 11.09.2013 um 14:40 Uhr (1)
Hallo solve1Vielen Dank für den Tipp! Genau das habe ich gesucht.Ich bin natürlich mit Dir und RAL einverstanden: Die Indizierung über Zahlen ist einfacher. Der Übersichtlichkeit halber möchte ich aber CHAR verwenden. Mal sehen ob das klappt .Gruss
|
| In das Form ANSYS wechseln |
|
Pro ENGINEER : Projizierte Bezugskurve
war ich das etwa am 13.02.2004 um 10:31 Uhr (0)
@klochr Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du ein Mapkey (vielleicht auch eher UDF) erzeugen, mit dem du in beliebigen Baugruppen eine beliebige Kurve auf alle Komponenten auf einmal projezierst? Gruss Jürgen ------------------
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Externe Referenzen
sadolf am 25.07.2002 um 00:47 Uhr (0)
Im Modellbaum über RMB delete oder suppress sagen. Alle Feature und Komponenten, die auch noch markiert werden, referenzieren Deine Komponente/Konstrukrionselement irgendwie. Anschließend abbrechen! ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Roboter bewegen mit IGS
Bendle1988 am 14.02.2022 um 15:54 Uhr (1)
Viele Danke für die rasche Antwort.Die Idee hatte ich schon im Kopf, jedoch lässt er mich einzelne Komponenten aus der Baugruppe nicht separat öffnen bzw. ich habe noch keinen Weg gefunden wie es gehen könnte.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : abgel. Komponenten sollen erhalten bleiben
guter_geist am 24.11.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hi Martin,...ah, eigentlich ist der von dir bemängelte Effekt des Verschmelzens der Sinn eines abgeleiteten Bauteils.Und nu...------------------Have a nice DayPeter "Gilde der Erfinnder"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Sören Kierkegaard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Schächte erstellen mit Komponenten-Builder
Urbat am 16.02.2016 um 09:35 Uhr (1)
Moin Dick,von diesem Projekt habe ich das erste Mal gelesen.Sieht erstmal interessant aus.Wahrscheinlich wird das ein weiterer kostenpflichtiger Clouddienst und amerikanischer Standard sowieso.Grüßevom sonnigen Norden
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Anzeigefehler in View nach Update
hoenir am 21.03.2012 um 11:37 Uhr (0)
Danke Bernd.Damit konnte der Fehler behoben werden. Anscheinend hat der Ersteller der Zeichnung doch einzelne Komponenten ausgewählt. Ich hatte vorher ja nur die broken links gelöscht.Gruß Dirk.
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Teile einer Drawing über Parameter ausblenden
Mörchen am 25.09.2007 um 09:57 Uhr (0)
Hallo nochmal,im Assembly inaktivierte Komponenten haben bei mir zumindest keine Auswirkungen auf die vorhandene Drawings, sie bleiben einfach bestehen. (Vielleicht eine Sache der Voreinstellungen?)GrußMörchen
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Inventor : Parametrische baugruppen
free Bird am 26.05.2008 um 12:13 Uhr (0)
Die eingebettete ist sicherlich stabiler!Allerdings wären wir dann wieder von abgeleiteten Komponenten abhängig.Und ich nutze die Steuerdatei auch zum Auswählen von iParts und Bauteilen.Das geht leider mit der Eingebetteten nicht.------------------Grüße vom Niederrhein
|
| In das Form Inventor wechseln |