Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1418 - 1430, 51083 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
NX : Name Anordnung auslesen
hugokunz am 25.07.2017 um 13:46 Uhr (1)
Anordnungen können nicht über Ausdrücke geschaltet werden.In einer Baugruppe kann immer nur eine Anordnung aktiv sein.Bei der Zeichnungserstellung ermöglicht nur das Anlegen einerBasisansicht die Einstellung einer Anordnung.------------------keine

In das Form NX wechseln
Inventor : Anordnung von Elementen über eine Anordnung von Teilen
ManfredMann am 05.09.2023 um 16:41 Uhr (1)
Die Lösung was ich gefunden habe ist eine Mischung von Beiden: - man platziert einen Part "A" in der Baugruppe- man projiziert die relevanten Geometrien davon in eine Skizze eines anderen Parts "B" und erzeugt ein Element- man erzeugt eine Anordnung des Elements in dem Part "B"- man erzeugt eine Anordnung des Parts "A" in der Baugruppe und in dem Reiter "Assoziativ" klickt man (nur grafisch geht es) die Anordnung im Part "B" an.Wie einfach wäre es, wenn unter IV das Gleiche auch andersrum ginge...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schraubverbindung runde Anordnung
neuwerkhof am 03.07.2007 um 14:21 Uhr (0)
Habs geschafft.In der 1.Platte(ipt) habe ich die Bohrungen gesetzt mit runder Anordnung.Danach in der iam die Schraubverbindung drauf gesetzt (Haken bei Anordnung einschließen) und es klappt.

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Basic-Questions / Basis-Fragen (für Anfänger)
Passjäger am 16.08.2023 um 08:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lenzcad:Hallo Ralf,du kannst den Befehl "Komponente verschieben" (Extras Komponente Verschieben) verwenden. Dazu die betreffenden Komponenten im Feature-Manager auswählen und dann den Befehl, mit den passenden Optionen, ausführen.Oder du machst einen RK auf die ausgewählten Komponenten und verwendest "Mit Triade verschieben", wenn es nicht so genau gehen muss.Danke!Hatte ich genau so versucht. Beim Befehl Komponente verschieben ließen sich die zig Bauteile schlichtweg nicht be ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : Kette animieren
Doc Snyder am 25.10.2012 um 21:11 Uhr (0)
Na denn, viel Spaß!Aber auch das geht weder schnell noch ist es einfach. Also fange mit einem noch viel primitiveren Beispiel an!Anordnung nach Pfad geht übrigens nur im ipt. Du musst ein Hilfs-ipt machen, darin die Anordnung am Pfad, das ipt dann als Referenz in die iam tun und die Anordnung in der iam assoziativ (1. Option) an die Anordnung im ipt anhängen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
Unigraphics : Komponenten verschieben
mts am 10.10.2002 um 13:36 Uhr (0)
Hallo, ich habe einen grossen Assembly mit mehreren Subassemblies. Darin moechte ich einige Teile verschieben. Wenn ich diese Teile im Selectionsmenue mit dem Rechteckfenster auswaehle, markiert er auch die Subassemblies incl. Komponenten. Im Repositionsmenue erhalte ich dann natuerlich die Meldung: "Multiple components can only be edited when they are children of the same parent part." Wie erreiche ich es, dass nur die direkten Child Components ausgewaehlt werden? Im ANT kann ich die Teile ja direkt anwae ...

In das Form Unigraphics wechseln
Inventor : Baugruppe
thomas109 am 10.03.2020 um 17:28 Uhr (4)
Nicht über LOD unterdrücken, das ist für ganz anders vorgesehen.Du mußt es aus der Anordnung unterdrücken.Da eine Komponentenanordnung in der Regel aus einer Anordnung in einem Bauteil (Bohrungsanordnung o.ä.) entsteht, dort schon unterdrücken.Die assoziative Anordnung ist dir geläufig?------------------lg Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Bauteil auf Bohrungspunkte automatisch ausrichten?
nightsta1k3r am 23.05.2010 um 15:43 Uhr (0)
Du mischt zwei Sachen zusammen .Am Anfang des Postes war es die assoziative Anordnung von Komponenten und jetzt auf einmal auch wieder: Zitat:Original erstellt von JayHH: Jetzt führe ich eine Rechteckige Anordnung der Bohrung durch, sodass ich 4 Bohrungen erhalte.Zu guter letzt hole ich die Schraube mittels "platzieren" wieder in meine Baugruppe mit der Option "Interaktiv mit Imates platzieren".Da ist die oben nochmals erwähnte assoziative Komponentenanordung die Lösung in der ersten Antwort von Mathias ( ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : Baugruppe drehen
olichen am 02.06.2010 um 08:40 Uhr (0)
Servus,klar ist das möglich. Wähle die zu drehenden Komponenten aus. Geh auf Komponenten verschieben = drehen = um delta xyz. Dort kannst du die gewünschte Drehung eingeben.Allerdings kann es sein, dass du deine Verknüpfungen z.T. lösen musst.------------------GrußOLI

In das Form SolidWorks wechseln
NX : Anordnung in Baugruppe einer Unterbaugruppe
tom-nx am 30.06.2010 um 08:37 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in einer Baugruppe mit einer Unterbaugruppe. Nun möchte ich in der Baugruppe eine Anordnung erstellen und dabei eine Komponente der Unterbaugruppe verschieben. Das haut aber leider nicht hin, weil dann immer die gesamte Unterbaugruppe verschoben wird.Mach ich da was falsch oder geht das nicht?Vielen Dank!!Grüße,Thomas

In das Form NX wechseln
Inventor : Runde Anordnung loeschen
Peter Kaiser am 12.04.2010 um 08:53 Uhr (0)
Täusche ich mich oder sind bei IV10 noch die Skizzenelemente erhalten geblieben, wenn man die Anordnung gelöscht hat?Is nämlich scheise, dass man bei einer Anordnung die kopierten Elemente nicht nachbearbeiten kann bzw verändern kann

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Doc Snyder am 17.07.2007 um 21:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:BTW: Wer hat denn geschrieben, dass er die Teile an einer BT-Feature-Anordnung aufgehängt hat ?  Ich hoffte es, denn dann könnte man mit Anordnung am Pfad etwas tricksen.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit Parameter für Anordnung
Kuschelfee am 14.03.2018 um 19:18 Uhr (15)
Im Blockeditor Polaren Parameter erstellen und Aktion Anordnung zuweisen.Ist der Abstand der Anordnung variabel?Da habe ich über das Thema Anordnung gerade schon mal was geschrieben.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/033879.shtml#000002Ging dort zwar um eine lineare Wiederholung (Dämmungsschraffur)könnte dir aber vielleicht helfen.Vielleicht genauer Beschreiben was genau du machen möchtest oder DWG anhängen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz