|
Teamcenter : Unbeabsichtigtes Revisionieren
stritzl am 04.04.2019 um 11:33 Uhr (1)
Hallo Zusammen,bei uns ist immer wieder mal ein mir unerklärliches Phänomen zu beobachten:Von freigegebenen ITEM-REVISIONS -vornehmlich von häufig in Baugruppen verbauten (BCT)-Normteilen- werden scheinbar automatisch neu Revisionen erzeugt.Laut den Kollegen, die in TEAMCENTER als Eigentümer der neuen Revision aufgeführt sind, haben sie diese nicht bewusst erzeugt und ausschließlich in NX gearbeitet (natürlich haben user immer "nichts gemacht" wenn irgendetwas ungewöhnliches aufgetreten ist) .Was kann NX b ...
|
| In das Form Teamcenter wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Länge eines Joins aus Linien messen
theshadog am 19.06.2009 um 09:50 Uhr (0)
Also ich hab jetzt noch etwas rumprobiert. Aber offensichtlich liegt das nicht am Makro, sondern am Join selbst. Ich kann die Länge zwar seltsamerweise manuell bestimmen, aber per Makro geht das nicht. Bei einem einfach Join mit 3 Linien funktioniert das Makro, nur bei dieser - zugegeben etwas komplexeren - Anordnung von Linen und Splines geht es offensichtlich nur per Hand.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
Inventor : Verschieben von Schnitten in Ableitungen
R.Pilz am 17.01.2005 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Joe, Hatt auch das gleiche Problem! Schau mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/006767.shtml ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Manuelle Explosionsdarstellung
teka am 24.03.2004 um 13:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat jemand eine praktikable Lösung parat, wie ich mehrere Bauteile um den selben Betrag in der Explosonsdarstellung verschieben kann? MfG André
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
PTC Creo DIVISION : Vereinfachte Darstellungen, Orientierungen und Gruppen in ProductView
SonicAddict am 28.10.2010 um 14:36 Uhr (1)
Hallo U_Suess,hm, stimmt, habe ich übersehen...@Moderatoren: Könnt ihr den Beitrag bitte verschieben?Dankeschön,Sebastian
|
| In das Form PTC Creo DIVISION wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Querschnitt erstellen und verschieben
bgrittmann am 11.09.2012 um 10:04 Uhr (0)
ServusVersuch es mal mit der Verschiebe-Funktion aus der GSD oder Wireframe-WorkbenchGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Solid Edge : kantenbedingung-V14
holger73 am 15.12.2006 um 07:43 Uhr (0)
vielen dank für eure hilfe!!ihr habt mir wirklich geholfen.das verschieben von teilen funktioniert aber nur im draft und nicht in der asm oder ?!?!viele grüßeholger
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
TurboCAD : Verschieben Drehen
Bastler0815 am 14.01.2018 um 20:23 Uhr (1)
Hallo AndreasLausT,da hast du den Bezugspunkt verschoben.Zurück geht es mit:Rechtsklick - Standardposition BezugspunktJetzt sollte er wieder in der Mitte sein.GrußBastler0815
|
| In das Form TurboCAD wechseln |
|
NX : Regelkurve verschieben
inv am 19.05.2016 um 13:56 Uhr (1)
zum Ändern der Darstellung von Objekten musst Du die Funktion Edit Object Display (Objektdarstellung bearbeiten) verwenden.Anbei die getrimmte Kurve.Gruß André
|
| In das Form NX wechseln |
|
Inventor : Element Verschieben
cosmo79 am 06.08.2011 um 10:20 Uhr (0)
Danke ertmal für die Schnelle Antwort!Auf diese Idee mit den Arbeitflächen bin ich auch gekommen, Aber ich kann Sie nicht anwählen zum Verschien.GrußCosmo79
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Solid Edge : Probleme mit einer Beziehung
se_v16_user am 07.01.2005 um 09:54 Uhr (0)
Hallo, es ist keines der zwei Teile im Raum fixierd. Es lassen sich beide einzeln drehen und verschieben. Also es ist irgendeinanderes Problem. mfg Tim ------------------ SE v16 SP2
|
| In das Form Solid Edge wechseln |
|
Autodesk Vault : Dateien vom Vault direkt zum Inventor verschieben
Husky am 28.10.2010 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,einfaches probieren hätte dir schon gezeigt, das das nicht geht.Ist auch nirgendwo dokumentiert.Grüße
|
| In das Form Autodesk Vault wechseln |
|
NX : NX6 Koordinatensystem verschieben
bbonisch am 15.06.2010 um 13:48 Uhr (0)
Hallo roman99,hast du schon versucht das KSYS auf Bezugsebenen zu legen, könnte vielleicht gehen.------------------Gruß bbonischWer nicht träumt, der ist tot.
|
| In das Form NX wechseln |