|
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung von Komponenten in BG
Peddersen am 16.11.2006 um 19:41 Uhr (0)
Hallo,ich kann mir nicht vorstellen, dass Du mit VD dein Ziel erreichen kannst.Flexibilität ist da schon eher eine brauchbare Lösung.Mit welcher Begründung sind Familientabellen bei euch untersagt?------------------Gruß aus dem Norden
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Inventor : Stückliste mit Angabe aller Laserteile
rkauskh am 14.06.2024 um 16:19 Uhr (1)
MoinZitat:Prüfe (z. B. unter "Modelldaten"), ob Komponenten auf Referenz gesetzt sind.Als Ergänzung, übergeordnete Baugruppen mit Stücklistenstruktur Gekauft oder Unteilbar werden auch logischerweise nicht in Bauteile aufgelöst.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten einfügen Fehlermeldung
GWS am 31.05.2010 um 11:33 Uhr (0)
In dem du das virtuelle Teil aufrufst und mit Speichern unter einem Dateinamen zuweist.Edit: Nicht vergessen danach die Baugruppe nochmal abzuspeichern, damit sie die Änderungen dauerhaft übernimmt.[Diese Nachricht wurde von GWS am 31. Mai. 2010 editiert.]
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : nur linear ausgetragener Schnitt möglich...?
smigle2000 am 17.04.2009 um 23:49 Uhr (0)
Hallo WOr,stimmt, für mich entscheidend ist das ich eine Weg gefunden habe in einer Baugruppe neue Komponenten zu konstruieren und anschleißend ein eigenständies Teil (Datei) daraus abspalten zu können...... schönen Abend... ------------------GrussTommi__________________________________________________
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Komponenten nur auf oberster Ebene ersetzten
GWS am 23.01.2014 um 08:53 Uhr (1)
Setze die UBG auf Schreibschutz und tausche dann. Wenn du es abspeicherst und wieder aufrufst, sollte es wie gewünscht funktioniert haben.Ansonsten wäre das ein guter Verbesserungsvorschlag an SWX, weil ich keine andere Methode kenne.Grüße Günter
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Kollisionsüperprüfung IV2013
Leo Laimer am 02.12.2013 um 10:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Dafür gibst den LOD ohne Normteile ("gesamter Inhaltscenter unterdrückt")....Und was passiert da mit den Profilen aus dem CC?Übrigens:Die Kollisionsprüfung rechnet nur "sichtbare" Komponenten.Ansichtsdarstellungen genügen also, man muss keine Detailgenauigkeiten machen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Zeichnungsansichten nach Speichern nicht mehr aktuell
Christian_W am 02.08.2018 um 10:29 Uhr (1)
Verschiedene Konfigurationen einer Baugruppe auf der Zeichnung, darin externe Referenzen und die gleiche Konfig von Komponenten?(können auch bei Baugruppenfeatures mit "in Komponente übernehmen" entstehen)Kreisreferenzen?Gruß, Christian
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Pro ENGINEER : anfängerfrage zu sysvorraussetzungen
Dackel am 11.06.2001 um 22:41 Uhr (0)
Hallo J.Sailer Du hast Recht, Pro/E läuft auch mit niedriger PC-Ausstattung z.B. PII 550, 128 MB, 4MB-Grafikkarte und 15" aber da kannste zwischen jeder Aktion eine Rauchen oder Kaffee trinken gehen. Wichtig ist nur das die Komponenten zertifiziert sind.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : MacroFeature in Baugruppen Komponenten einfügen
f.art am 16.11.2010 um 14:21 Uhr (0)
Problem gelöst Ein "ActivateDoc" am ende des macros bezogen auf die baugruppe hat gefehlt.Für alle die Interesse haben oder auch einfach so zu Übungszwecken habe ich das Macro nochmal im Endstadium angehangen. Viel Spaß damit.
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Komponenten einbauen und gleichzeitig die Aussparungen anlegen
freierfall am 25.09.2011 um 19:04 Uhr (0)
Hallo,im Grunde willst du was in der Baugruppe was platzieren und dann soll in einem Bauteil eine Extrusion geschehen. Dies könnte man über ILogic programmieren.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : 2D-Komponenten im Baum Umbennen
Sven Faber am 23.04.2009 um 11:12 Uhr (0)
Hallo Bernd,manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.Vielen Dank. Wenn es nur immer so einfach wäre.MfGSven------------------Die Erde ist uns nur geliehen, ABER VON ZURÜCK GEBEN HAT KEINER WAS GESAGT!!!
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
Pro ENGINEER : ECAD Komponentenplazierung per Koordinatensystem
patrik_staedtler am 16.01.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hallo Alois, vielen Dank fuer Deinen Hinweis. Dein Link auf die Wissensdatenbank hat mir weitergeholfen. Die Orientierung der Koordinatensysteme der Komponenten war bei mir falsch. Wenn die Z-Achse normal zur Platine ausgerichtet ist klappt es. Gruesse. Patrik
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : Komponenten in Cat-Product speichern
NilsArmstrong am 26.06.2017 um 13:54 Uhr (1)
Hallo,eine Frage habe ich dann doch noch zum Thema: Wie bzw. wo kann ich die Verknüpfung auflösen?Für die genaue Fehlerbeschreibung siehe Bild.Nils------------------N.K."... muss es funktionieren, oder darf es etwas von SIEMENS sein?"
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |