|
Pro ENGINEER : Problem mit Kosmetischem Gewinde
sadolf am 07.02.2003 um 20:40 Uhr (0)
Die Aktion muss er sogar im asm durchziehen, sonst ist die Darstellung ja wieder falsch. Ich bin nur nicht sicher, ob man eine ASM-Fläche mit einer Komponenten(PRT)-Fläche mergen kann??? Ausprobieren! ------------------ freundlich grüßend Sven
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Zeichnungsableitung kompletter Maschinen (NX1)
c.m8 am 31.07.2003 um 15:00 Uhr (0)
Hallo Dirk, in der Zeichnungserstellung kann man über "Baugruppen-Explosionsansicht-Sichtbarkeit der Komponenten" Buagruppen oder Teile aus den Ansichten unsichtbar machen. Für grosse Baugruppen mit Abdeckungen ist es sehr hilfsreich. Viel Spass ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Pro ENGINEER : BG verliert Komponenten
U_Suess am 27.04.2004 um 19:17 Uhr (0)
Hallo, Pro/E speichert in der BG nicht den Pfad mit ab, sondern nur den Teilenamen! Damit die Teile gefunden werden, mußt Du den Suchpfad einstellen (search_path) oder eine Suchpfad-Datei (search_path_file) in der config.pro angeben. ------------------ Gruß U. Süß
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/Program Teile ausblenden
call4help am 28.01.2010 um 13:00 Uhr (0)
Mit Pro/Prog können sie KE und Komponenten unterdrücken.Sie rufen Pro/Prog auf und editieren die angebotene Datei.In unserem Fall wird die Komponente TK_KHV_ST-01_GK3S01 mit der ID 79 unterdrückt,wenn der Parameter STFZ des Skelettes (:0) kleiner als 1 ist.------------------mfg HP
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
SolidWorks : Unsichtbare von Bohrungen gehen nicht weg
thw am 09.01.2008 um 17:48 Uhr (0)
Ist das eine Baugruppe?Falls ja, könnte folgendes helfen:- Rechte Maustaste auf Ordner "Beschriftungen" im Featuremanager,- "Details"- Bei "Anzeigefilter" den Haken bei Gewindedarstellungen rausnehmen- Haken bei "Baugruppeneinstellung für alle Komponenten.." reinmachenGrußThilo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Komponenten ersetzen - Abhängigkeiten weg?
Bene am 19.04.2005 um 10:46 Uhr (0)
AFAIK geht das nur, wenn Teil1 und Teil2 gleich sind, oder i-mates verwendet werden. Belehrt mich eines besseren... ...bitte! ------------------ ciao bene "Bloody Stupid Johnson"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Unigraphics : Komponenten positionieren
thosch am 12.09.2003 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Dirk, bin mir nicht sicher, aber gabs da nicht im Verknüpfungsmenü einen Button: "Randbedingung ändern" oder so? Ich glaub, damit kannst du die restlichen Randbedingungen noch ziehen. Gruß Thomas
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
SolidWorks : Konfigurieren von Komponenten - gelbe Zellen
debUGneed am 27.08.2025 um 11:35 Uhr (1)
Hallo Ralf,interessant, ich hatte auch Chat-GPT gefragt, aber nicht dieselbe Antwort bekommen. Die hier macht Sinn. Danke!Gruß, Martin------------------Martin Millinger
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Hardware Allgemein : Neue Workstation
SquareSchoki am 21.09.2011 um 17:33 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich muss bei uns neue Hardware kaufen gibt es von euch eine Empfehlung bei der Marke?Ich habe zur Auswahl: HP, Lenovo, Fujitsu die Komponenten sind direkt vergleichbar.Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
MegaCAD : Datenexport an MS-Access funktioniert nicht
VHR am 30.09.2003 um 15:12 Uhr (0)
@Thomas Die DAO Komponenten stehen zum Download bereit. Ich kann leider nicht sagen, ob die Installation in Ihrem Fall trotzdem erfoderlich ist. Bitte einfach ausprobieren (Versuch macht klug) Gruß VHR
|
| In das Form MegaCAD wechseln |
|
Inventor : Sutrukturaufbau versch. Dichtungen
Fischkopp am 08.11.2019 um 21:54 Uhr (1)
Und ansonsten: Komponenten mit gleicher Bauteilnummer werden in der Stückliste zusammengefaßt, auch wenn´s unterschiedliche 3D-Modelle sind. Z.B. O-ringe, die in unterschiedlichen Formen verbaut werden, z.B. bei dercAbdichtung von unrund gefonmten Flanschen..
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung Abgeleitete Komponenten
nightsta1k3r am 31.03.2011 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:da irgendwo ein Haken beiJepp!Dritte Option im AK-Dialog: Jeden Volumenkörper als Volumenkörper beibehalten.Aber das führt das ganze Ansinnen dann wieder ad absurdum ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tool für Datei-Referenzen
invhp am 21.03.2005 um 15:31 Uhr (0)
Hallo Stefan, was, wenn du ein Projekt anlegst mit Suchpfaden zu allen geänderten Verzeichnissen, in denen sich jetzt die Komponenten befinden? ------------------ Grüsse Jürgen www.inventor-faq.de Autodesk Inventor Certified Expert
|
| In das Form Inventor wechseln |